1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte PC zusammenstellung verbessern

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Neox94, Nov 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neox94

    Neox94 ROM

    Hallo, ich bin neu hier im Forum!

    Die Sache ist die, ich habe jetzt ein ganzes Jahr Zeitungen verteilt, dass ich mir einen PC Zusammenbauen kann. Ein Profi hilft mir bei zusammenbauen :-) . Mein Buget beträgt 1300 Euro + - ein paar Zerquetschte. Ich brauche den Computer hauptsächlich um Agressionen abzubauen ^^ d.h. Spiele zu spielen ;) . Ihr braucht keine Angst haben, ich mag Ballerspiele nicht so sehr (außer Star Wars). Außerdem bin ich sehr viel im Internet. Ich brauch den PC auch zum komponieren.
    Jetzt habe ich noch etliche Fragen zu der Hardware.
    Aber erstmal meine Zusammenstellung :

    Grafikkarte : ATI Radeon HD 4870 (ca. 210 Euro)
    Prozessor : Intel Q6600 (ca. 145 Euro)
    CUP Kühler : SCYTHE Mugen (ca. 35 Euro)
    Mainboard : Asus P5Q Deluxe (ca. 140 Euro)
    Gehäuse : NZXT Lexxa Red Line (ca. 90 Euro)
    Netzteil : Be Quiet Dark power pro p7 550 Watt (ca. 90 Euro)
    Festplatten : 2x 500GB SEAGATE/MAXTOR ST3500320AS (ca. 100euro)
    RAM : G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ (ca.55 Euro) http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a286178.html
    DVD Laufwerk: http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9060499/preis_LG+GSA-H55N
    (ca. 20 Euro)
    Monitor : Samsung T220 ( ca. 215 Euro)
    Tastatur : http://www.pearl.de/a-PX6398-1002.shtml?query=tastatur (ca.20 Euro)
    Maus : http://www.pearl.de/a-PX6381-1000.shtml (ca.30 Euro)
    Mauspad ^^ : http://www.pearl.de/a-PE5685-1003.shtml (ca. 10 Euro )
    Betriebssystem : Windows Vista Home Premium (ca. 80 Euro)
    = ca. 1240 Euro
    Hab ich was vergessen ?
    Also meine Fragen :

    1. Für Internet brauche ich doch auch noch eine Netzwerkkarte. Welche ?
    2. Grafikkarte : ATI 4870 oder reicht doch die 4850 ?
    3. Von welchen Hersteller sollten die Grafikkarten sein ?
    4. Kommen noch neue Karten bis Dezember ?
    5. Prozessor : Quad oder Dual-Core ? Wen ja welchen Dualcore? Ich hatte vor den Q6600 vielleicht auf 3GHz zu übertakten.
    6. Prozessor Kühler : Ich kaufe mir die Boxet Version mit Lüfter und kauf den dann dazu.
    7. Mainboard : Reicht auch ein P5Q oder ein P5Q-E ? Was sind die Unterschiede ?
    8. Gehäuse : Sieht der Lüfter im Seitenfenster hässlich aus ?
    Könnt ihr mir andere empfehlen ?
    Ist die Qualität gut? Oder lieber ein NZXT Tempest ?
    9. Netzteil : Passt es so hinein, dass keine Lüfter verdeckt werden ?
    Passt es überhaupt ?
    10. Festplatten : Ich wollte eine Festplattenspiegelung bauen. (Raid ?)
    Oder doch Samsung Platten ?
    11. RAM : Bring der was ? Andere Empfehlungen ?
    12. DVD-Laufwerk : Passt das ? Wegen dem anderen Anschluss.
    13. Monitor : Ist der besser als Samsungs 226BW ? ich schwanke zwischen den beiden.
    14. Bringen Tastatur, Maus und Mauspad was ?
    15. Ist im Monitor eingebaut oder sollte ich zusätzliche Boxen kaufen ?
    16. Könnt ihr mir ein gutes Headset empfehlen ?
    17. Passt alles überhaupt zusammen ? Mit den Anschlüssen und so.
    18. Hab ich irgendwas vergessen ?
    19. Sollte ich bei hardwareversand, hoh und mindfaktory bestellen ?
    20. Sollte die Hardware zu Dezember oder Mitte Januar kaufen ?
    21. Brauche ich noch Kleinigkeiten wie Kabel, Wärmeleitpaste oder so ?

    Hoffe ihr könnt mir helfen, da ich mein Geld sinnvoll ausgeben möchte.
    Grüße Jan
     
    Last edited: Nov 5, 2008
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hallo Neox, willkommen im Forum :)

    Willst Du übertakten?

    Da würde ich einiges anders machen:
    Als CPU wenn möglich ein 45nm Modell, z.B. ein Q9300 oder Q9400.
    Nutzt Du alle Features des P5Q Deluxe? Wenn nicht würde imho auch ein P5Q Pro oder P5Q-E reichen.
    Der Scythe Mugen ist relativ alt, ich würde eher einen EKL Alpenföhn Großclockner (beim P5Q Pro) oder einen Xigmatek S1283 Red Scorpion (beim P5Q-E oder Deluxe) nehmen.
    Beim Netzteil würde ich ein Enermax MODU82+ 525W nehmen, etwas leider und effizienter, aber das BeQuiet wäre auch ok.
    Nimm die Festplatten nicht von Maxtor (billigsparte von Seagate) sondern von Seagate, Western Digital oder Samsung.
    Wenn Du nicht übertakten willst brauchst Du keinen DDR2-1000er Ram (läuft dann eh nur auf 800). Nimm günstigen DDR2-800er Ram von Aeneon, MDT oder takeMS.
    Nimm einen S-ATA Brenner, IDE ist out und wir mitlerweile nurnoch per Zusatzchip unterstützt.
    Tastatur und Maus gehen garnicht^^ Das Mauspad finde ich, nehms mir nicht übel, geschmachlos und zum Gamen kannst Du das auch vergessen, selbst für High-Sense zu klein und unförmig.

    Als Tastatur könnte Du eine Logitech G15, G11 oder eine Cherry eVolution Stream nehmen. Letztere sieht zwar unspektakulär aus, ist aber sehr gut und günstig, wunderbar zum zocken und schreiben geeignet.

    Als Maus kämen eine Logitech MX518, G5, G9, die Razer DeathAdder oder die Roccat Kone in Frage.
    Wenns ein gesondertes Mauspad sein soll können wor später nochmal drüber beraten, es gibt da mehrere Typen.

    Zu deinen Fragen:
    Das Netzteil hat die Netzwerkkarte eingebaut, sie ist "onboard" (so lautet der Fachbegriff. Gleiches gillt für die Soundkarte.
    Bei deinem geplanten Monitor ist die HD4870 angebracht.
    Nimm einfach die günstigste Karte, die Hersteller unterscheiden sich nicht großartig in der Qualität.
    Was bis Dezember passiert kann keiner sagen, von ATI kommt imho eher nichts mehr.
    Der Quadcore passt schon, ist eine gute investition in die Zukunft und steht übertaktet den Dualcores in nichts nach.
    Ausstattung wie eSata, Kühlung, Erweiterungsslots. Imho sollte ein P5Q Pro für alle Vorhaben reichen, ist auch sehr gut zu übertakten.
    NZXT Apollo, Antec Ninehundred, NZXT Tempest ist auch ok, es gibt viele gute Gehäuse. Wie gut oder schlecht das Lexa ist weiß ich nicht.
    Sennheiser PC 151 oder 161.
    Ich würde beim T220 bleiben, ist das neuere Modell.
    Selbst wenn würde ich dringen andere Boxen nehmen, bei so einem PC ist ein 2.1 oder 5.1 System angebracht^^
    Öhm...sofort. In 2 Monaten sieht die Welt ganz anders aus und alles was ich jetzt geschrieben habe wäre umsonst. Das ist ein extrem schnelllebiger Markt.
    Dazu hab ich oben ja was gesagt^^
     
  3. Neox94

    Neox94 ROM

    Erstmal DANKE (!) für deine ausführliche Antwort.
    Ich werde dann wohl, beim Netzteil ein Enermax MODU82+ 525W nehmen. Die Wattstärke reicht aber aus oder ?
    Bei dem Mainboard nehme ich das P5Q Pro und kauf mir von dem ersparten Geld eine vernünftige Tastatur :-).
    Die 45nm Modelle kosten aber auch ne ganze Stange mehr Geld, oder ?
    Zu Festplatte, ich hatte auch vor eine Seagate zu kaufen, auf keinen Fall eine Maxtor.
    Den Ram würde ich gerne behalten, da ich noch nicht genau weiß ob ich übertakten werde.
    Das Mauspad war nur ein Gag, ich kauf mirs vielleicht trotzdem ;-) , aber nur als hinkucker :rolleyes: . Welches Mauspad ist den zum gamen geeignet ?

    Viele Grüße Neox94 !
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    zu deiner Frage zum Netzteil da kommsts nicht auf die Wattangabe an sondern auf das +12V1: 25A • +12V2: 25A • +12V3: 25A • sind die Werte vom vorgeschlagenen Enermax also das reicht dicke.
    45nm CPU http://geizhals.at/eu/a308041.html wäre die billigste ist aber ohne Kühler (tray 1Jahr Garantie-boxed 3Jahre Garantie)
     
  5. Neox94

    Neox94 ROM

    Also die Zusammenstellung :

    Gehäuse :NZXT Lexxa Red Line
    Netzteil : Enermax PRO82+ 425W ATX
    CPU : Q6600
    CPU-Kühler : EKL Alpenföhn Groß Clockner
    GPU : SAPPHIRE Radeon HD4870
    RAM : G.Skill F2-8000CL5D-4GBPQ
    Festplatten : 2x 2x 500GB SEAGATE ST3500320AS
    Mainboard : Asus P5Q Pro
    DVD-Brenner : http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9213165/preis_SAMSUNG+WriteMaster+SH-S203D
    Monitor : T220
    Maus : Bin ich mir noch unschlüssig. Bei der die ich jetzt benutze frieren mir die Finger immer voll schnell ein :-( .
    Mauspad : Weiß ich auch noch nicht.
    Boxen : Mal sehen, was ich nacher noch an Geld übrig habe ;-)
    Tastatur : Logitech G15

    grüße Jan
     
    Last edited: Nov 12, 2008
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    beim Netzteil das Enermax MODU82+ 525W (wegen HD 4870) wie oben erwähnt nicht das 425W von deiner letzten Zusammenstellung sonst passts.
     
    Last edited: Nov 12, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page