1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Beratung wg Prozzie,RAM und NT

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by saftsack1, Dec 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. saftsack1

    saftsack1 Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe momentan ein Abit AV8 3rd eye in meinem Rechner verbaut. Dieses würde ich gerne mit einem neuen Prozessor beglücken.

    In die nähere Auswahl gezogen habe ich dabei entweder einen AMD Athlon 64 X2 4400+ oder den AMD Athlon 64 X2 4600+
    Nun ist mir aufgefallen, das der L2 Cache bei dem 4400er 2x1MB hat und der 4600er hat nur 2x512KB.

    Ich würde gerne Videobearbeitung machen und bin mir nicht sicher, welcher für mich besser ist. Der 4400er kostet ca 20 Euro mehr.

    Desweiteren habe ich als Arbeitsspeicher 2 Riegel VS512MB400 Valueselect a 512 MB der Fa. Corsair verbaut. Was würdet ihr mir hier raten:

    1. Ich nehme nochmal 2 Riegel a 512 MB und habe somit insgesamt 2 GB Arbeitsspeicher oder
    2. ich verbaue 2x 1 GB dazu und habe dann 3 GB oder
    3. ich schmeisse den alten RAM raus und mache insgesamt 4 GB rein.(Es sollte Preis-Leistungsmässig natürlich im Rahmen sein)

    Was ist in Bezug auf Videobearbeitung sinnvoll?
    Geht es überhaupt, zu vorhandenen 2x512 noch 2x1GB hinzuzufügen (Es sind noch 2 Bänke frei)?
    Ich habe auch einmal gelesen, Windows XP kann nicht mehr als 3 GB RAM ansprechen - Könnt ihr dies bestätigen?
    Kann man PC400 Riegel mit z.B. PC500 Riegeln kombinieren?

    Und meine letzte Frage:

    Ich habe als Netzteil ein Silentmaxx W450 verbaut.Die technischen Daten sind:

    +3,3V - 25 A
    +5V - 32 A
    +12V - 18 A
    -5V - 0,8 A
    -12V - 0,5 A
    +5VSb - 2,5 A

    Das NT ist wassergekühlt und hat einen Haufen Geld gekostet. Dies würde ich gerne behalten, aber ich weis nicht genau ob die o.g. Prozzies nach mehr Leistung verlangen?

    Ich danke euch schonmal für die Hilfe und wünsche noch angenehme Weihnachten.

    Liebe Grüsse von dem
    Saftsack1
     
  2. sag doch ertsmal was du ausgeben willst und was du machen wilst, dann kann man dir auch mit deinen problemen was die ram größe
    und denn prozessor angeht helfen.

    windows kann theoretisch in der 32bit versioni bis zu 4gb ram verwalten aber:
    http://www.administrator.de/mit_Win...B_RAM_f%FCr_Software_nutzen_(3GB_Switch).html

    prozessor:
    l2 cache ist bei spielen nicht so wichtig, bei videobearbeitung etc. hingegen schon. da würde ich dir dann zu dem 4400+ mit denn 2mb cache raten(kannste auch hochtakten dann hasste nen 4600+mit 2mb)

    Zu deinem Board:

    Dein board unterstützt leider nur athlon 64 und fx prozessoren, du musst also auf jeden fall ein bios update vornehmen
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=178091
    (nim die neusten bios version ganz unten)

    Dein netzteil kannst du weiterverwenden da sehe ich keine probleme
     
  3. saftsack1

    saftsack1 Byte

    Hallo athlon64user,

    dank dir schonmal für deine ausführliche Antwort.

    Also ausgeben will ich natürlich so wenig wie möglich und so viel wie nötig, d.h. so ca 350,-- Euros (Plusminus 30-40 is auch noch ok)

    Machen will ich damit wie schon geschrieben Videobearbeitung und das übliche Office, I-Net und Musik.

    Zocken tue ich überhaupt nicht.

    Mir ist klar, das ich für mein Problem besser einen Intel Core 2 Duo nehmen sollte, aber das zieht einen Rattenschwanz an Neuanschaffungen mit sich:

    Neues Mobo, neuer Ram, neue Graka, neuer Wasserkühler ....etc und solange hab ich das Abit noch nicht, das ich es schon wieder weggeben will.

    Mit dem Bios-update, habe ich das richtig verstanden, das der jetzt noch keinen x2 unterstützt und danach schon (Sockel 939 ist ja gleich)?
    Den Arbeitsspeicher würde ich dann am liebsten drinlassen und dann mit 2x1Gb aufstocken. Denke das reicht dann.......... oder andere Meinungen?

    Vielen Dank jedenfalls

    Der Saftsack
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. saftsack1

    saftsack1 Byte

    Hallo Boss-im-Block,

    aktuell habe ich den Athlon 64 3000+ verbaut

    Grüsschen

    Der Saftsack1
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gut, dann passt das was ich dir verlinkt habe.
     
  7. saftsack1

    saftsack1 Byte

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    Schöne Weihnachtsfeiertage wünsche ich noch

    Liebe Grüsse von dem

    Saftsack1
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich würde für den Sockel 939 momentan eher Opterons kaufen, die sind günstiger als die X2 pendants, haben aber 2x 1MB Cache.
    Interessant wären der Opteron 175 und 180
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page