1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Bewertung meines Systems!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Doctor_Crow, Nov 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich würde Euch bitten mal mein System zu Bewerten bzw. Verbesserungvorschläge einzubringen.

    Möchte mir meinen neuen Pc wie folgt zusammenstellen:



    CPU: Amd Athlon 64 4000+ San Diego.

    Board: Asus A8N-SLI nofrce 4.

    RAM: Corsair DIMM 1024 MB PC 3200 DDR PC 400.

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.9 160 GB.

    Netzteil: Tagan U 01 480 W.

    DVD Brenner: Benq DW 1640

    Graka: Asus Extreme 7800 GTX 256 MB.

    Betriebsprogramm: Windows Xp Home

    Gehäuse, DVD Laufwerk, Kühlung bin ich mir noch nicht sicher. Vielleicht habt Ihr einen Vorschlag?

    Den PC brauch ich hauptsächlich für die neusten Pc Spiele.


    Danke Euch für Eure Hilfe.

    Gruß
    Jan
     
  2. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Board reicht ein Asus A8N-E (außer du ahst ernsthaft vor auf Sli aufzurüsten).
    Ram evlt. MDT nehmen.
    Die Festplatte ist Ide oder? steht leider nichts weiter dabei. Aufjedenfall eine mit S-Ata 2 nehmen.
    Netzteil das Tagan 2force 480W ATX 2.0 (TG480-U22) nehmen.
    Gehäuse einfach bei Caseking vorbeischauen ;)
    CPU-Lüfter: Thermalright SI-120+120mm Lüfter (z.B. Noisblocker oder Papst)
     
  3. ja die platte ist sata 2.

    wo genau liegt der unterschied zwischen den beiden netzteilen?

    ist der corsair ram nicht gut? ist mdt besser?

    wenn ich den von dir vorgeschlagenen ram + netzteil nehme komme ich schon auf gut 20 euro mehr.

    danke für deine antwort.

    gruß jan
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Die Tagan U22 Serie (2force) hat zwei 12V Schienen, das verbessert wohl die Stabilität und bringt noch ein kleines plus an Power... Aber das TG480-U01 reicht auch vollkommen, ist wie alle Tagans ein wahres Kraftwerk!
    RAM von MDT ist eigentlich oft ein bisschen günstiger als andere Markenspeicher, aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel ;) Wenn du günstiger an den Corsair kommst, bist du damit auch auf der sicheren Seite!
    Das SLI Board kannst du dir sparen, es sei denn, du hast eine zweite GTX in Planung... wurde ja schon gesagt :)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >wenn ich den von dir vorgeschlagenen ram + netzteil nehme komme ich schon auf gut 20 euro mehr.

    Dann nimm lieber einen 3800+ anstelle des 4000+ und du hast gut 60€, um das hochwertigere Netzteil finanzieren zu können.
     
  6. danke euch allen!

    das netzteil hab ich jetzt doch günstiger gefunden und werde es auch verbauen. danke für den tipp.

    wäre eventuell der 3800x2 eine alternative? vielleicht sogar besser als der 4000 single core?

    noch eine frage hätte ich: gibt es einen besseren 7800 gtx hersteller als asus? bei den vielen herstellern blicke ich einfach nicht durch. mehr als 500 eu. sollte die karte nicht kosten. aber zwischen 450-500 eu. gibts jede menge hersteller.

    vielen dank

    gruß
    jan
     
  7. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Asus ist schon gut. XFX wäre vielleicht noch einen Blick wert.
    Da du hauptsächlich zocken willst, bleib bei dem SingelCore...
     
  8. Wenn du nochmal richtig viel sparen willst dann würde ich keine GTX nehmen sondern eine 7800 gt! Siehe Testbericht hier

    http://www.technic3d.de/?site=article&action=article&a=100

    Das bißchen Mehrleistung rechtfertigt den Preisunterschied in keiner Hinsicht!

    Bzw. kannst du die 7800 gt noch soweit hochtakten das du ein ähnliches Ergebnis erzielst wie mit einer GTX.(und sie läuft noch stabil!)

    Ach ja die Karte in dem Test gibt es bei Mix-Computer schon für 310 euro!

    PS: Will dich nich von einer GTX abhalten! Ist nur ein Vorschlag wie du event. viel Geld sparen kannst!
    Wenn du genug davon hast dann ignoriere meinen Eintrag :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page