1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Empfehlung eines WLAN Routers mit diesen Anforderungen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by HansMaier, Feb 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HansMaier

    HansMaier ROM

    Hallo,

    vll. kann mir jemand von euch einen WLAN-Router empfehlen, er müsste folgende Merkmale erfüllen:

    - Sendeleistungsregelung, damit ich die Sendeleistung recht weit
    runterschrauben kann!
    - WPA Verschlüsselung, ist ja klar warum
    sonstige Sicherheitsmechnismen
    - Er sollte KEIN DSL-Modem integriert haben
    - Kompatibilität mit nicht firmeneigenen WLAN Empfängern
    - Rj-45 Anschlüsse sind nicht nötig, max. 1 zur Konfiguration eben, aber der
    reicht auch schon
    - andere Wlan Netze sollten möglichst wenig gestört werden

    Joa, das sollte das wichtigste sein, was er auf jeden Fall haben, bzw. nicht haben sollte.

    Danke schonmal,

    Gruß
    Sascha
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kompatibilität hast du eigentlich immer, wenn ein WLAN Standard verwendet wird (802.11a/b/g) zum Beispiel. Dazu sind die Standards da.
    Ist kein Kriterium für die Auswahl, das dürfen sie alle nicht machen, die max. Sendeleistung ist gesetzlich begrenzt (maximale Sendeleistung von 100 mW EIRP). Wenn die Funkkanäle nicht reichen (Überlappung, 6'er-Regel) [1], also eine Umgebung mit vielen WLAN-Stationen in Reichweite dann kann es immer zu Problemen kommen.

    Wenn du eine gebrauchte FritzBox 7050 bekommst dann kannst du die verwenden, hat zwar ein integriertes DSL-Modem kann aber trotzdem in ein bestehendes Netzwerk integriert werden. WLAN-Sendeleistung ist einstellbar und das WLAN kann auch deaktiviert werden.

    [1] 6er Regel bei 13 Funk-Kanälen:
    http://www.wlan-skynet.de/docs/wlan-standards/ieee80211b.shtml
     
  3. HansMaier

    HansMaier ROM

    Also das mit der Kompatibilität war doof. geb ich zu :aua:

    Wegen der Sendeleistung, die wollte ich soweit wie möglich runterschrauben, also eher unter 100mW :-)

    Ich weiß nicht, ich hatte irgendwie an einen
    Linksys WRT-54GS , nur dummerweiße weiß man halt nicht ob dieser eine Sendestärkeregelung hat, wie könnte ich das denn rausbekommen?

    Danke schonmal!
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. HansMaier

    HansMaier ROM

    Ich such schon den ganzen Vormittag danach... *schäm*

    Also vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!!!
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn es auf der niedrigsten Stufe noch zuviel ist dann wickelst du halt etwas Alufolie um die Antenne .. :D
     
  7. HansMaier

    HansMaier ROM

    LoL. is natürlich auch ne tolle Idee^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page