1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Entscheidungshilfe bei Laptop-Kauf

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Robse, Aug 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Robse

    Robse Byte

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen (zukunftsfähigen) Laptop. Eigentlich will ich ein 14,1 Zoll, aber 15" wäre auch noch ok. Der Anwendungsbereich soll zwischen Office, Internet und Multimedia liegen, sprich tippen, surfen, Filme schauen, Fotos bearbeiten und ähnliches. Das Manko ist, das er maximal 900€ kosten sollte.

    Ich habe mal einige herausgesucht, die wohl in Frage kämen. Wo ich auf jeden Fall Rat bräuchte ist bei den Grafikkarten, da habe ich gar keinen Durchblick, und bei dem Image der Hersteller, also ob es mit ihnen eher gute oder schlechte Erfahrungen gibt.
    Hier meine Ideen:
    1.http://www.mediaonline.de/shop/ProductDisplay?storeId=5000&categoryPath=5000.13016.87004.87007&jspStoreDir=mediamarkt&productId=232090&langId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay
    2. http://www.cyberport.de/item/1002/992/0/75823/item.html?datasheet=on
    3. http://www.mediaonline.de/shop/ProductDisplay?storeId=5000&categoryPath=5000.13016.87004&jspStoreDir=mediamarkt&productId=195618&langId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay
    4. http://www.mediaonline.de/shop/ProductDisplay?storeId=5000&categoryPath=5000.13016.87004&jspStoreDir=mediamarkt&productId=122086&langId=-3&catalogId=5000&ddkey=CategoryDisplay
    5. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=005&item=150026889747&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
    6. http://www.arlt.com/shop/warenkorb.php?subm=get_it&wg=&wgname=&subwg=&searchwordfff=3002479&artnr=3002493
    und 7. http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/acer_travelmate_4403lmi_1024mb

    Für jeden Tip und jede Hilfe (auch außerhalb meiner Vorschläge wäre ich sehr dankbar).

    Gruß Robse

    PS: Die Suchfunktion habe ich bereits benutzt, aber nichts passendes für mich gefunden.
     
  2. Robse

    Robse Byte

  3. heimOr

    heimOr Kbyte

  4. Robse

    Robse Byte

    Danke, aber ein 15,4er sollte es nicht sein. Hast du eine Meinung zu einem der obengennanten?
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also prinzipiell ist von Ebay abzuraten.
    http://www.geizhals.at/deutschland/a185515.html
    Hier ein 14,1Zöller.
    http://www.geizhals.at/deutschland/a208016.html
    Ein 15Zöller.
    http://www.geizhals.at/deutschland/a206816.html
    Ein Widescreen 15,4Zöller.

    So hab dir für jede Größe, die für dich in Frage kommen könnte mal ein sehr gutes Notebook rausgesucht.
    Bei der 15,4 Zoll Klasse mußte ich nicht lange suchen, da hat Heimor ja schon das beste rausgesucht.
    Dieses ist auch noch für Spiele relativ gut geeignet, für das was du aufgezält hast sowieso.
    Wäre mein Favorit.
    Nachteil es ist durch die Größe, natürlich auch das schwerste Notebook, wobei 2,8kg noch sehr ok sind.
    Der 15Zöller ist ein reines Arbeitsnotebook und hat nur eine Onboardgraka.
    Für deine Anforderungen sollte es trotzdem reichen, ist aber nur ein wenig leichter, als der 15,4 Zöller.
    Deshalb würde ich von dem erstmal abraten.
    Der 14,1 Zoll ist wieder ein BenQ .
    Es ist durch die geringe Größe natürlich das mobilste Gerät.
    Aber hat technisch schon ein paar Nachteile.
    Geringeren Arbeitsspeicher und im Gegensatz zu den anderen Kandidaten keinen Dual-Core Prozessor.
    Der Centrino ist trotzdem eine sehr leistungsstarke CPU.
    Die 512MB Ram würden für den Alltaggebrauch reichen.
    Doch für HDTV Filme wäre das schon zu wenig und für Fotobearbeitung wären 1GB Ram auch besser.
    Bei dem ersten Shop wird er, für 18€ extra mit 1GB Ram ausgeliefert.
    Also meine Favoriten wären eines der beiden BenQ.
    Wenn du sehr auf Mobilität wert legst, dann den 14,1Zöller.
    Aber sonst auf jedenfall den 15,4Zöller alleine schon wegen der Dual-Core CPU. Für Filme ist ein größeres Display eh schöner;).

    MFG
     
  6. Robse

    Robse Byte

    Danke Dir.

    Das BenQ in 14,1" stand auch auf meiner Liste. Ist ein ganz heißer Favorit meinerseits. ABer wo hast du das mit dem 1GB Ram für 18€ mehr her? Finde ich irgendwie nicht. Das wäre natürlich super. Du meinst mit erstem Shop doch den Cyperport.de oder?
    Wie sieht es bei dem Notebook denn mit der Akkuleistung aus? Ist die als gut zu bewerten?

    Gruß Robse

    PS: Was hälst du denn von dem Toshiba (Nr.5)? Ist nichts?
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Oh, sorry das mit dem 1GB habsch mich wohl verguckt:bet:.
    Zum Toshiba: Naja, ich sag nur Ebay.
    Zur Akkulaufzeit, naja BenQ gibt bis zu 4Std an, aber es werden bedeutend weniger sein.
    Diesen Angaben kann man nie trauen.
    Ram sollte sich ohne Probleme aufrüsten lassen, 1GB Riegel ca. 70€.

    MFG
     
  8. Robse

    Robse Byte

    Nun gut.

    Ich habe mal eine Anfrage an Cyberport geschickt, was die Ram-Aufrüstung angeht. 512 mehr würden reichen. Mal schauen, was das kostet.
    Außerdem überlege ich, meinem Vater gleich einen neuen Laptop mitzubestellen, für ihn würde soetwas vollkommen reichen: http://mentasys.cyberport.de/notebooks2/beratung/historie.showDetails.do?id_hit_ref=12541550&id_event_form_ref=4770800&recid=217801163
    Oder entdeckt hier jemand eine große Schwachstelle. Soll eigentlich nur zum Tippen, surfen und gelegentlichen herumtragen sein. Ich denke, dafür reicht der Celeron und der Rest locker aus.
    Vielleicht bekomme ich ja noch Rabatt, wenn ich gleich zwei kaufe.
    Melde mich, wenn ich was gehört habe.

    Gruß Robse
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dein Link führt zu einer Notebookberatungsseite und nicht zu einem Notebook. Beratung brauch ja nicht;).

    Versteh ich es richtig, das dein Vater quasi eine bessere Schreibmaschine braucht, also kein Multimedia Zeugs und so?

    MFG
     
  10. Robse

    Robse Byte

    ******* Links. Es ist das IBM/Lenovo Thinkpad Z60m UH3FRGE.
    Und zu zweitens. Bessere Schreibmaschine trifft es im Moment schon. Allerdings macht er viel I-Net-Recherche und so weiter und will sich auch weiter auf diese Computer-Welt einlassen.:)
    Auf jeden Fall sollte es ein ausreichender Laptop sein, der auch mehr Anwendungen möglich macht, als er vielleicht im Moment benötigt. Da ist sowas ok, denke ich, auch für den Preis.
    Mal was anderes. Bei dem IBM steht nur 12 Monate Garantie dabei. Was hat es damit auf sich? Alleine der Gesetzgeber schreibt doch schon 24 Monate Gewährleistung vor. Sind die 12 Monate noch zusätzlich oder wie? Hat da jemand Erfahrung?

    Gruß Robse
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  12. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das Notebook in # 10 hat aber nur einen Celeron-Prozessor (M 370). Dafür ist das Teil m.E. nicht so preiswert.
     
  13. Robse

    Robse Byte

    @ KNémeth

    Ja, mir ist der Unterschied bekannt. Daher wundere ich mich ja auch. Das heißt doch meines Erachtens nach, dass ich außerhalb der 24monatigen Gewährleistung noch 12 Monate Garantie des Herstellers habe. Seht ihr das auch so?

    @ Babu1940

    Hm, was würdest du denn alternativ vorschlagen (möglichst aus demselben Shop), was einen Centrino hat und günstiger als 700e ist?

    Gruß Robse

    EDIT: Was wäredenn von dem hier zu halten: http://www.cyberport.de/item/1629/1104/0/76666/acer-aspire-3102wlmi---sempron-3200+-51280-dvdplusminusdl-15zollwxga-x1100-g-xph.html
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Hier die in meinen Augen beste Alternative aus deinem Wunschjob, für deinen Vater:
    http://www.cyberport.de/item/1629/1...0-dvdplusminusdl-15zollwxga-gma900-g-xpp.html

    20€ Unterschied vom Celeron 1,4Ghz zum Centrino M735, find ich krass.
    Zwischen diesen 2 Prozis liegen Universen.
    Wer da zum Celeron greift, dem ist nicht mehr zu helfen.
    Ok, die Festplatte ist kleiner, aber 60GB reichen für ne bessere Schreibmaschine;).
    Außerdem läßt sich eine Festplatte normalerweise austauschen, der Prozessor nicht.

    Also mit Garantie/Gewährleistung bin ich nicht wirklich fit:
    Aber meines Wissens nach ist die Gewährleistung, vom Gesetzgeber vorgeschrieben (2Jahre bei Neuwaren auf jeden Fall).
    Die Garantie, welche gewehrt wird, ist nur eine zusätzliche Leistung.

    MFG
     
  15. Robse

    Robse Byte

    Hm, da hast du nicht unrecht. Wie wäre es denn mir diesem als günstigere Alternative? http://www.cyberport.de/item/1629/1104/0/75440/item.html?datasheet=on
    Der Prozessor sagt mir leider nicht viel. Der Rest wäre auf jeden Fall ok. Ist der Sempron also totaler Schrott, oder reicht er für o.g. Zwecke?

    Nochmal zu mir. Ich habe Antwort erhalten. Aufrüsten auf 1024 Ram geht nicht, ich könnte es höchstens selbst machenm der Riegel kostet um die 68€. Ich denke, ich werde davon absehen (also von der Aufrüstung). Ich kaufe ihn so für 850€ und arbeite erstmal damit. Wenn ich wirklich merke, dass es nicht reicht, kann ich ja immer noch aufrüsten. Werde also das Joybook kaufen, wenn kein großer Einwanf oder klar bessere Alternativen bestehen. Dann nerve ich auch nicht merh die ganze Zeit mit irgendwelchen Fragen.:-)

    Gruß Robse
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. Du nervst nicht!;)
    2. Kannst den auf jeden Fall so kaufen.
    Einen Rambaustein nachrüsten ist wie gesagt kein Problem.
    Kannste wahrscheinlich sogar günstiger, als für 68€ haben.
    Frag dann lieber vorher hier nach, es passt ja nicht jeder.
    Ich habe auch 512MB Ram und wenn du nichts weltbewegendes machst (Grafikhungrige Spiele spielen, Videobearbeitung) kommt man in der Regel mit aus, aber ich werde auch demnächst aufrüsten.
    3. Zum anderen Notebook. Nur da ist kein Windows dabei, wenn ich das richtig verstehe.
    Betriebssystem: Free Dos
    XP würde nochmal ca. 75€ extra kosten.

    MFG
     
  17. Robse

    Robse Byte

    1. Danke Dir. :)

    Dann schlage ich zu.
    Nochmal zu dem anderen. Klar ist da kein Windows dabei, aber selbst wenn ich es dazu kaufe, wäre er noch billiger als der andere.
    Ist der Centrino (den Du vorgeschlagen hast) das Mehr-Geld wert, oder nicht? Will nicht als der Trottel dastehen, der entweder zuviel oder zu wenig ausgegeben hat. Reicht der Sempron aus, oder hat der irgendwelchen gravierenden Nachteile gegenüber dem Centrino, der die Preisersparnis zunichte macht?
    Sprich wird er mit dem Sempron in den nächsten paar Jahren Probleme bekommen, dass irgendwelche Programme nicht laufen? Wohl kaum, oder?

    Gruß Robse
     
  18. Robse

    Robse Byte

    Es ist jetzt doch der Siemens mit Centrino geworden. Und für mich natürlich der BenQ.

    Vielen Dank für die Hilfe, speziell an KNémeth.

    Grüße Robse
     
  19. heimOr

    heimOr Kbyte

    also haste den benq schon?
    und wie ist dein erster eindruck?
     
  20. Robse

    Robse Byte

    :) Nei., habe ihn gestern erst bestellt und das Geld überwiesen. Ich denke, er wird Ende nächster Woche kommen. Ich sage dann Bescheid, wenn ich ihn habe und mir ein EIndruck gemacht hab.

    Gruß Robse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page