1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um eure Meinung!! - Erweiterbarer Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ballbreaker, Jan 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab grade erst gesehen, dass http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/289900-neuanschaffung-pc.html fast eine identische Zusammenstellung hat! :sorry:

    Sagt aber doch bitte noch was zu den Fragen und den beiden Grafikkarten!!



    Moin Leute!

    nun soll es endlich soweit sein - der neue PC soll her

    Einsatzgebiet: Gaming, ein wenig Allround, kein Video
    Preisrahmen: max. 1000 EUR
    sonstige Wünsche: unbedingt erweiterbar, evtl. moderates Übertakten (kein Muss)


    Hab als Idee den Prozessor so in 1-2 Jahren gegen einen neuen Quad auszutauschen (ich befürchte nämlich, dass wenn die Programme den Quad voll nutzen der aktuelle Q 6600 längst technisch überholt ist), ggf. auch Umstieg auf DDR3.

    Nach langem Einlesen hab ich mir folgende Konfiguration ausgeguckt:

    Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Gigabyte GA-P35C-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express - wg. Erweiterbarkeit
    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 - wg. evtl OC
    Thermaltake Armor jr.schwarz VC3000BWS ohne Netzteil
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 650 Watt / BQT E5 - wg. Erweiterbarkeit
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
    Samsung SH-203N schwarz bare SATA

    Als Grafikkarte (wg. Verfügbarkeit :rolleyes:) entweder:
    Gainward GF8800GT Golden Sample http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=237113
    oder
    Zotac GF8800GTS http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=237741

    1.) Was haltet ihr davon?
    2.) Macht es Sinn auf Erweiterbarkeit zu kaufen - oder lieber sowas wie der Gaming-PC für 800€ wie von Boss-im-Block empfohlen und dann wenn erweitert werden soll, neues Mainboard, Netzteil und Prozessor zu kaufen??
    3.) :danke:
     
  2. domi1305

    domi1305 ROM

    Hallo

    Die GTS kannst du vergessen ich würde mich eher zwischen einer gt ung einer gtx entscheiden weil die gtx kosten auch nicht mehr so vile mehr wie die gts
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Boards mit dem Sockel LGA775 sind schon recht langlebig. Gekoppelt mit dem Chipsatz Intel P35 kann man schon von einer außergewöhnlichen Langlebigkeit sprechen. Aber die Zeit bleibt nicht stehen, schon rückt der X38 in den Focus der User. Das schöne dabei: Noch immer baut Intel auf den Sockel LGA775. Das ist mit den Grafikkarten ganz genau so.
    Also erst einmal eine Feststellung: Es gibt keine absolute Zukunftssicherheit. Weder in der Hardware noch in der Software. Kann es auch gar nicht geben, wenn die Entwicklung weitergehen soll. Nun zu Deinem System:
    1. CPU geht in Ordnung 148,76 €
    + CPU-Kühler: Scythe Mugen 35,37 €
    2. Besser Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express wegen der Verfügbarkeit. 80,83 €
    3. Wirtschaftlicher: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 13,80 € 55,20 €
    4. Thermaltake Armor jr.schwarz VC3000BWS ohne Netzteil 82,73 €
    5. ATX-Netzt.Seasonic S12II-500 500 Watt 84,25 €
    6. Festplatte 1: Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 55,99 €
    Festplatte 2: WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 83,47 €
    7. DVD-ROM: LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz 15,27 €
    8. DVD-RW: Samsung SH-S203D bulk schwarz 25,17 €
    9. Floppy: 1.44 MB,3.5" schwarz 4,99 €
    10. Grafikkarte: Jetway 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express 239,00 € (verfügbar ab 18.01.2008)
    11. Zusammenbau: 19,99 €
    12. Versand: 7,00 €
    13. Logistik: 7,04 €
    Gesamtpreis: 945,26 €
    Ich habe mir erlaubt, einige Veränderungen einzuarbeiten. Z.B. wäre es ungünstig gewesen die DVD-Laufwerke alle von einem Hersteller zu beziehen, weil es sehr gut möglich ist, daß ein Laufwerk eine CD nicht lesen kann, aber das andere Laufwerk schon.
     
  4. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Als Netzteil lieber eins der neuen BeQuiet! P7 Dark Pro mit 550 Watt...sonst sehr schönes System
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page