1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bitte um hilfe 1gb und 2x 256mb

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bernhard75, Sep 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen,
    hab mich schon vor einiger hier angemeldet und bräuchte jetzt eure hilfe


    also ich wollte meinen rechner mehr arbeitsspeicher gönnen und kaufte dazu einen 1GB Samsung DDR-Ram Typ:M368L2923DUN-CCC ,PC3200 ,CL3.
    dieser ist beidseitig bestückt ,je 8st. pro seite
    bereits vorhanden waren 2st. DDR-Ram ,256MB ,PC3200,CL3
    Typ:M368L3223FTN-CCC
    hab den 1gb riegel in einen der beiden noch freien bänke gesteckt und den rechner eingeschalten.

    ergebniss:nach ca. 5 sec. gibt der rechner alle 2-3sec einen piep-ton von sich und der bildschirm bleibt dunkel

    anschliesen die riegel in einer anderen anordnung eingebaut
    ergebniss :siehe oben
    bin jetzt etwas ratlos ;hoffentlich hab ich mit dem kauf keinen bock geschossen

    meine frage :kann es sein das ich noch einen 2. speicher kaufen muss um ,wie ich erfahren habe ,dual channeling betreiben zu können und der speicher funktioniert oder kann ich den speicher auch einzeln verwenden
    muss ich noch einstellungen im bios vornehmen???

    hab den speicher bei amazon gekauft und kann ihn auch noch umtauschen
    event. gegen 2st. 512MB riegel(wenn das sinn macht)

    für jede hilfe möchte ich mich bereits jetzt schon im voraus bedanken

    alles gute
    bernhard75

    anbei noch die systemdaten:ausgelesen mit everest
    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2007-09-02
    Zeit 11:46


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername
    Benutzername

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (01/06/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte Sapphire RADEON X700 PRO Secondary (256 MB)
    Grafikkarte Sapphire RADEON X700 PRO (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X700 Pro (RV410)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (52701A76PY12)

    Multimedia:
    Soundkarte ATI SB400 - AC'97 Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller ATI IDE Controller
    SCSI/RAID Controller ATI 4379 Serial ATA Controller
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID-Hostcontroller
    Festplatte ST320082 2AS SCSI Disk Device (200 GB, 7200 RPM, SATA)
    Optisches Laufwerk AXV CD/DVD-ROM SCSI CdRom Device (Virtual DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk HP DVD Writer 630c
    Optisches Laufwerk LG CD-RW CED-8080B (8x/4x/32x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 92475 MB (49201 MB frei)
    D: (NTFS) 95801 MB (78536 MB frei)
    E: (FAT32) 2497 MB (413 MB frei)
    Speicherkapazität 186.3 GB (125.1 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HP PS2 Keyboard (2K - 3)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte AVM FRITZ!web DSL PPP (192.168.122.254)
    Netzwerkkarte VIA Rhine III Fast Ethernet Adapter (192.168.178.20)

    Peripheriegeräte:
    Drucker Fax
    USB1 Controller ATI SB400 - USB Controller
    USB1 Controller ATI SB400 - USB Controller
    USB2 Controller ATI SB400 - USB 2.0 Controller


    --------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    Version 6.00 PG
    Freigabedatum 01/06/2005
    Größe 512 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller HPPAV
    Produkt D9954A-ABA
    Version 77300XP101M
    Seriennummer US10101010 NA370
    Eindeutige Universal-ID F828FFBD-2C1EB211-80006445-6E4E6973
    Startauslöser Netzschalter

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Produkt RX480-SB400

    [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
    Gehäusetyp Desktopgehäuse

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC
    Fehlerkorrektur Keine
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns
    Unterstützte Speichertypen SPM, DIMM
    Unterstützte Speicherspannung 2.9V
    Maximale Speichermodulgröße 4096 MB
    Speichersteckplätze 4

    [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+ ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Version AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
    Externer Takt 199 MHz
    Maximaler Takt 3000 MHz
    Aktueller Takt 1990 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.5 V
    Status Aktiviert
    Sockelbezeichnung Socket 939

    [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 128 KB
    Installierte Größe 128 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Interner Cache

    [ Cache / External Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 512 KB
    Installierte Größe 512 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Externer Cache

    [ Speichermodule / A0 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A0
    Typ EDO
    Geschwindigkeit 70 ns
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Speichermodule / A1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A1
    Typ EDO
    Geschwindigkeit 70 ns
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Speichermodule / A2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A2
    Typ EDO
    Geschwindigkeit 70 ns
    Installierte Größe 256 MB
    Aktivierte Größe 256 MB

    [ Speichermodule / A3 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A3
    Typ EDO
    Geschwindigkeit 70 ns
    Installierte Größe 256 MB
    Aktivierte Größe 256 MB

    [ Speichergeräte / A0 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A0
    Bankort Bank0/1
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Speichergeräte / A1 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A1
    Bankort Bank2/3
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Speichergeräte / A2 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Größe 256 MB
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A2
    Bankort Bank4/5
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Speichergeräte / A3 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Größe 256 MB
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A3
    Bankort Bank6/7
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Steckplätze / ISA ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung ISA
    Typ ISA
    Datenbusbreite 16 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / ISA ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung ISA
    Typ ISA
    Datenbusbreite 16 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / ISA ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung ISA
    Typ ISA
    Datenbusbreite 16 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / ISA ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung ISA
    Typ ISA
    Datenbusbreite 16 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI0 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI0
    Typ PCI-E x1
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI0 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI0
    Typ PCI-E x1
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI0 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI0
    Typ PCI-E x1
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI0 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI0
    Typ PCI-E x1
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / AGP ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung AGP
    Typ AGP
    Status Frei
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Anschlüsse / PRIMARY IDE ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern PRIMARY IDE
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / SECONDARY IDE ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Bezeichnung intern SECONDARY IDE
    Anschlusstyp intern On-Board IDE
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / FDD ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart 8251 FIFO Compatible
    Bezeichnung intern FDD
    Anschlusstyp intern On-Board Floppy
    Anschlusstyp extern Keine

    [ Anschlüsse / COM1 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Serial Port 16450 Compatible
    Bezeichnung intern COM1
    Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut)
    Anschlusstyp extern DB-9 pin male

    [ Anschlüsse / COM2 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Serial Port 16450 Compatible
    Bezeichnung intern COM2
    Anschlusstyp intern 9 Pin Dual Inline (pin 10 cut)
    Anschlusstyp extern DB-9 pin male

    [ Anschlüsse / LPT1 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Parallel Port ECP/EPP
    Bezeichnung intern LPT1
    Anschlusstyp intern DB-25 pin female
    Anschlusstyp extern DB-25 pin female

    [ Anschlüsse / Keyboard ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Keyboard Port
    Bezeichnung intern Tastatur
    Anschlusstyp intern PS/2
    Anschlusstyp extern PS/2

    [ Anschlüsse / PS/2 Mouse ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart Mouse Port
    Bezeichnung intern PS/2 Mouse
    Anschlusstyp intern PS/2
    Anschlusstyp extern PS/2

    [ Anschlüsse / USB0 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB0

    [ Anschlüsse / USB1 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB1

    [ Anschlüsse / USB2 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB2

    [ Anschlüsse / USB3 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB3

    [ Anschlüsse / USB4 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB4

    [ Anschlüsse / USB5 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB5

    [ Anschlüsse / USB6 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB6

    [ Anschlüsse / USB7 ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart USB
    Anschlusstyp intern Keine
    Bezeichnung extern USB7


    --------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon 64 3200+
    CPU Bezeichnung Newcastle S939
    CPU stepping DH-CG
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
    CPUID Revision 00000FF0h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 1989.50 MHz
    CPU Multiplikator 10.0x
    CPU FSB 198.95 MHz (Original: 200 MHz)
    Speicherbus 198.95 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 64 KB (Parity)
    L1 Datencache 64 KB (ECC)
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 01/06/2005-RX480-SB400-6A666M4CC-00
    Motherboard Name Unbekannt

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200, AMD Hammer
    Speicher Timings 3-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    Command Rate (CR) 2T

    SPD Speichermodule:
    DIMM3: Samsung M3 68L3223FTN-CCC 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)
    DIMM4: Samsung M3 68L3223FTN-CCC 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 01/06/05
    Datum Video BIOS 09/02/04
    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W7124AM7 V1.17 010605 HPPAV
    DMI BIOS Version 6.00 PG

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte Sapphire Radeon X700 Pro
    GPU Codename RV410 (PCI Express x16 1002 / 5E4B, Rev 00)
    GPU Takt 425 MHz (Original: 425 MHz)
    Speichertakt 432 MHz (Original: 432 MHz)


    --------[ Energieoptionen ]---------------------------------------------------------------------------------------------

    Power Management Eigenschaften:
    Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
    Akkustatus Kein Akku
    Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
    Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt


    --------[ Sensoren ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp HDD
    GPU Sensortyp National LM63 (ATI-I2C 4Ch)

    Temperaturen:
    Grafikprozessor (GPU) 34 °C (93 °F)
    GPU Umgebung 42 °C (108 °F)
    Seagate ST3200822AS 41 °C (106 °F)


    --------[ CPU ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
    CPU Bezeichnung Newcastle S939
    CPU stepping DH-CG
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, 3DNow!, SSE, SSE2
    Min / Max CPU Multiplier 4x / 10x
    L1 Code Cache 64 KB (Parity)
    L1 Datencache 64 KB (ECC)
    L2 Cache 512 KB (On-Die, ECC, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 939 Pin uOPGA
    Gehäusegröße 4.00 cm x 4.00 cm
    Transistoren 68.5 Mio.
    Fertigungstechnologie 9Mi, 0.13 um, CMOS, Cu, SOI
    Gehäusefläche 144 mm2
    Core Spannung 1.550 V
    I/O Spannung 1.2 V + 2.5 V
    Maximale Leistung 89.0 W

    CPU Hersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung:
    CPU #1 0 %


    --------[ CPUID ]-------------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPUID Eigenschaften:
    CPUID Hersteller AuthenticAMD
    CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
    CPUID Revision 00000FF0h
    Erweiterte CPUID Revision 00000FF0h
    AMD Markenzeichen ID 010Ah (Athlon 64 3200+)
    Plattform ID CDh (Socket 939)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    HTT / CMP Units 0 / 1

    Befehlssatz:
    64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Unterstützt
    Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Unterstützt
    AMD 3DNow! Professional Unterstützt
    AMD Enhanced 3DNow! Unterstützt
    AMD Extended MMX Unterstützt
    Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
    IA-64 Nicht unterstützt
    IA MMX Unterstützt
    IA SSE Unterstützt
    IA SSE 2 Unterstützt
    IA SSE 3 Nicht unterstützt
    CLFLUSH Befehl Unterstützt
    CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
    CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
    Conditional Move Befehl Unterstützt
    MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
    RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
    SYSCALL / SYSRET Befehl Unterstützt
    SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt
    VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

    Security Features:
    Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
    Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Unterstützt
    Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
    Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
    Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

    Power Management Features:
    Automatic Clock Control Nicht unterstützt
    Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
    Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
    Frequency ID Control Unterstützt
    LongRun Nicht unterstützt
    LongRun Table Interface Nicht unterstützt
    PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
    Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
    Software Thermal Control Nicht unterstützt
    Temperature Sensing Diode Unterstützt
    Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
    Thermal Monitoring Nicht unterstützt
    Thermal Trip Unterstützt
    Voltage ID Control Unterstützt

    CPUID Besonderheiten:
    36-bit Page Size Extension Unterstützt
    Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
    CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
    Debug Trace Store Nicht unterstützt
    Debugging Extension Unterstützt
    Fast Save & Restore Unterstützt
    Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
    L1 Context ID Nicht unterstützt
    Local APIC On Chip Unterstützt
    Machine Check Architecture (MCA) Unterstützt
    Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
    Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
    Memory Type Range Registers (MTRR) Unterstützt
    Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
    Page Attribute Table (PAT) Unterstützt
    Page Global Extension Unterstützt
    Page Size Extension (PSE) Unterstützt
    Pending Break Event Nicht unterstützt
    Physical Address Extension (PAE) Unterstützt
    Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
    Self-Snoop Nicht unterstützt
    Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
    Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
    Virtual Mode Extension Unterstützt

    CPUID Registers (CPU #1):
    CPUID 00000000 00000001-68747541-444D4163-69746E65
    CPUID 00000001 00000FF0-00000800-00000000-078BFBFF
    CPUID 80000000 80000018-68747541-444D4163-69746E65
    CPUID 80000001 00000FF0-0000010A-00000000-E1D3FBFF
    CPUID 80000002 20444D41-6C687441-74286E6F-3620296D
    CPUID 80000003 72502034-7365636F-20726F73-30303233
    CPUID 80000004 0000002B-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000005 FF08FF08-FF20FF20-40020140-40020140
    CPUID 80000006 00000000-42004200-02008140-00000000
    CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-0000000F
    CPUID 80000008 00003028-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000009 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 8000000A 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 8000000B 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 8000000C 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 8000000D 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 8000000E 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 8000000F 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000010 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000011 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000012 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000013 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000014 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000015 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000016 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000017 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000018 00000000-00000000-00000000-00000000

    MSR Registers:
    MSR C0010015 0000-0000-0C00-0000
    MSR C0010042 0000-0202-000C-0C0C


    --------[ Motherboard ]-------------------------------------------------------------------------------------------------

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 01/06/2005-RX480-SB400-6A666M4CC-00
    Motherboard Name Unbekannt

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp AMD Hammer
    Tatsächlicher Takt 200 MHz
    Effektiver Takt 200 MHz
    HyperTransport Clock 800 MHz

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp Dual DDR SDRAM
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 199 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 398 MHz
    Bandbreite 6367 MB/s


    --------[ Speicher ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 510 MB
    Belegt 388 MB
    Frei 122 MB
    Ausgenutzt 76 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 1243 MB
    Belegt 376 MB
    Frei 866 MB
    Ausgenutzt 30 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 1753 MB
    Belegt 764 MB
    Frei 989 MB
    Ausgenutzt 44 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Ja


    --------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ DIMM3: Samsung M3 68L3223FTN-CCC ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Samsung M3 68L3223FTN-CCC
    Seriennummer 4109C365h
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Samsung
    Produktinformation http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm

    [ DIMM4: Samsung M3 68L3223FTN-CCC ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Samsung M3 68L3223FTN-CCC
    Seriennummer 4103C348h
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Samsung
    Produktinformation http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm


    --------[ Chipsatz ]----------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ North Bridge: ATI RS480/RX480 ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge ATI RS480/RX480
    Revision 00
    Fertigungstechnologie 0.13 um

    PCI Express Controller:
    PCI-E x16 port #0 Belegt @ x16 (Sapphire Radeon X700 Pro Video Adapter)

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname ATI Technologies Inc.
    Produktinformation http://www.ati.com/products/integrated.html
    Treiberdownload http://www.ati.com/support/driver.html

    [ North Bridge: AMD Hammer IMC ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge AMD Hammer IMC
    Revision 00
    In-Order Queue Depth 8

    Speichercontroller:
    Typ Dual Channel (128 Bit)
    Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 3T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 3T
    RAS Active Time (tRAS) 8T
    Row Cycle Time (tRC) 11T
    Row Refresh Cycle Time (tRFC) 14T
    Command Rate (CR) 2T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
    Write Recovery Time (tWR) 3T
    Read To Write Delay (tRTW) 4T
    Write To Read Delay (tWTR) 2T
    Write CAS Latency (tWCL) 1T
    Refresh Period (tREF) 200 MHz 7.8 us
    DQS Skew Control Deaktiviert
    DRAM Drive Strength Normal
    DRAM Data Drive Strength 4 (No Reduction)
    Max Async Latency 7 ns
    Read Preamble Time 5.5 ns
    Idle Cycle Limit 16
    Dynamic Idle Cycle Counter Aktiviert
    Read/Write Queue Bypass 8
    Bypass Max 4
    32-byte Granularity Deaktiviert

    Fehlerkorrektur:
    ECC Unterstützt, Deaktiviert
    ChipKill ECC Unterstützt, Deaktiviert
    RAID Nicht unterstützt
    DRAM Scrub Rate Deaktiviert
    L1 Data Cache Scrub Rate Deaktiviert
    L2 Cache Scrub Rate Deaktiviert

    Speichersteckplätze:
    DRAM Steckplatz #1 256 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    DRAM Steckplatz #2 256 MB (PC3200 DDR SDRAM)

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/DevelopWithAMD/0,,30_2252_873,00.html
    Treiberdownload http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_2336,00.html

    [ South Bridge: ATI SB400 ]

    South Bridge Eigenschaften:
    South Bridge ATI SB400
    Revision 00

    AC'97 Sound-Controller:
    Audio-Controllertyp ATI SB400
    Codec Name C-Media CMI9780
    Codec ID 434D4969h
    S/PDIF Output Unterstützt

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname ATI Technologies Inc.
    Produktinformation http://www.ati.com/products/integrated.html
    Treiberdownload http://www.ati.com/support/driver.html


    --------[ BIOS ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BIOS Eigenschaften:
    BIOS Typ Award
    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W7124AM7 V1.17 010605 HPPAV
    Datum System BIOS 01/06/05
    Datum Video BIOS 09/02/04

    BIOS Hersteller:
    Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
    Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40
    [/QUOTE]
     
  2. nachtrag:
    hab jetzt den 1 gb riegel eingebaut und funktioniert.
    wenn ich die beiden 256MB riegel jetzt noch in die beiden frei bleibenden steckplätze einbaue, dann kommt wieder eine fehlermeldung (wie in meinem ersten post beschrieben)

    ist es möglich ,diese arbeitsspeicher ebenfalls noch zu verwenden???
    hätte halt dann statt 1GB gleich 1,5GB Arbeitsspeicher zur verfügung, was meines erachtens auch nich verkehrt wäre ,oder??

    wäre auch eine verschwendung da sie bisher immer einwandfrei funktioniert haben
    bitte um hilfe ,nicht das ich jetzt das geld umsonst ausgegeben habe
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die 2 Kleinen haben wohl keine Lust auf nen flotten Dreier. Soll schonmal vorkommen.
    Unverträglichkeit halt.

    Verklopp die 2. 15€ gibs bestimmt dafür.
     
  4. ja ,hm, danke
    gibts da vielleicht keine andere möglichkeiten mehr ???
    z.b. im Bios ??
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Medion-Rechner nach MSI-Art? Wie heißt das Board? Steht bestimmt drauf.

    Du kannst ja mal im BIOS auf default stellen. Oder ein BIOS -Reset lt. Handbuch.
    Obs was hilft? Keine Ahnung.
     
  6. Motherboard ID :01/06/2005-RX480-SB400-6A666M4CC-00
    Motherboard Name :Unbekannt

    naja im bios steht leider auch nichts dazu

    momentan siehts so aus :
    der 1GB speicher ist im 3. slot
    ein riegel mit 256MB hab ich im 1. slot eingabaut und wird auch vom system erkannt -also 1,25GB-
    wenn der zweite speicher jetzt noch dazukommt (im 2. oder 4.slot) ist auch diese fehlermeldung ,wie oben beschrieben, wieder vorhanden

    mal sehn was ich sonst noch herausbekomme
    MFG bernhard75
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Sind denn die beiden Riegel von der gleichen Art wie der neue? Bis jetzt haben sie nicht zusammen funktioniert, also befolge poros Rat, Sie zu, daß Du sie verkaufst. Wenn sie nicht wollen, dann gehen sie halt nicht zusammen.
    Offensichtlich ist einer der kleinen Riegel defekt.
     
  8. das ist es ja :nixwissen
    die riegel sind vom gleichen hersteller und von der gleichen art
    nur die größe ist halt verschieden
    und die beiden funktionieren auch ,wenn ich sie ohne den großen betreibe(wie schon in den 2 jahren zuvor ,ohne probbleme!!!)
    dachte halt ,es würden alle drei zusammenpassen
    schon blöd ,das es nicht funktioniert
    aber was solls :)
    der rechner ist auch so schon wesentlich schneller geworden :bet:

    trotzdem vielen dank an euch allen


    grüsse
    bernhard75
     
  9. Hallo bernhard75, bei dem Main board darf man nur gleiche (auch mit gleichem Durchsatz!) Bausteine und nur paarweise (um Dualfähigkeit auszunutzen) verwenden. Du hast aber 2x256 und 1x1024 - keine Funktion... Bei der Mainbeschreibung ist angegeben, dass es nur 3 Kombinationen (für Dualbetrieb) möglich sind: 1) Dimm1 + Dimm3; 2) Dimm2 + Dimm4 oder 3) alle vier mit gleichen Speichern!
    Zweitens: habe bei "board.gulli.com" deine Beiträge diesbezüglich schon mal gelesen und nachgefragt, ob du deine Originalbausteine verkaufen willst? Habe heute bloß entdeckt, dass meine Beiträge bei "board.gulli.com" gelöscht wurden und das Thema geschlossen :-///
    Habe halt auch selben Rechner wie du. Danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page