1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Hilfe bei der Zusammenstellung eines neuen PCs

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kuehni1980, Nov 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Forumsmitglieder!

    Ich benötige eure Hilfe bei der Zusammenstellung eines neuen PCs. Meine vorherigen Rechner habe ich mir im Elektromarkt und einmal sogar beim Discounter gekauft. Nun möchte ich aber einen wirklich guten Rechner, ohne unnötige Komponenten, den man später auch ohne Probleme erweitern kann. Nichtsdestotrotz soll er zum Zeitpunkt des Kaufs natürlich möglichst aktuell sein.

    Bisher liegen mir drei zum Teil unterschiedliche Angebote vor, die es nun zu vergleichen gilt. Mir als Laien ist leider nicht klar, warum eine Komponente besser oder schlechter sein soll als eine andere. Aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen und sagen, ob eine der Zusammenstellungen schon super ist oder evtl. noch Teile ausgetauscht werden sollten.

    Vorab meine Anforderungen:
    Spielen tue ich auf meiner Konsole. Auf dem PC werde ich keine rechen-intensiven Spiele nutzen. Daher wurde mir eine etwas „schlechtere“ Grafikarte angeboten. Mein Interesse gilt der Videobearbeitung (Schnitt und Umwandlung ins h264-Format). Darüberhinaus bin ich viel im Internet und bearbeite sowie archiviere meine viiieelen Digitalfotos. Daher habe ich mich für 2 x 1 TB Festplatten entschieden. Meine Kostenvorstellungen liegen so bei 700,- bis 850,- Euro.

    Benötigt ihr noch weitere Angaben?


    1.) schiwi.de

    - Prozessor
    "Intel Quad Core i5-750 2660MHz
    8 MB Intel® Smart Cache
    2 Kanäle DDR3-1333-MHz-Speicher"

    - Netzteil
    "500W FORTRON
    FSP BlueStorm II
    PFC/120er/20+24p."

    - Grafikkarte
    "Gainward GeForce 8400GS
    256MB DDR2/PCIE
    DVI/HDMI"

    - Arbeitsspeicher x 2
    "DDR3 RAM Kingston Value
    2GB 1333MHz CL9
    KVR1333D3N9/2G"

    - Festplatte x 2
    "SAMSUNG HD103SJ F3
    SATA2 1TB
    7200UM, 32MB Cache"

    - Mainboard
    "ASUS P7P55D
    Sockel 1156 4xDDR3
    2xPCIE16x eSATA GLAN
    Intel P55"

    - Laufwerk
    "DVD-Writer LG GH22NS
    schwarz SATA intern, bulk"

    - Kartenlesegerät
    "Card-Reader USB 2.0 für
    3,5""Einschub,schwarz
    All-In-One (auch SDHC)
    mit USB"

    - Betriebssystem
    "MS Windows 7 Home
    Premium 64bit DVD OEM"

    - Gehäuse
    "Miditower MS-TECH
    LC-190 o.Netzteil, schwarz"

    - Kühler
    "CPU-Kühler Sockel 775
    1156 ARCTIC Alpine"

    Gesamtpreis: 808,79 Euro
    _________________________________________________________

    2.) kmelektronik.de

    - Prozessor
    "Intel Quad Core i5-750 2660MHz
    8 MB Intel® Smart Cache
    2 Kanäle DDR3-1333-MHz-Speicher"

    - Netzteil
    430W be quiet! Pure Power BQT L7

    - Grafikkarte
    "ASUS ® HD4350 Silent DI 512MB
    PCIe ATI 512MB
    HDMI/DVI/TV"

    - Arbeitsspeicher
    "4096MB
    G. Skill PC3-12800-4GBRH CL7 K"

    - Festplatte
    "3,5"" Western Digital Black 1000 GB
    WD1001FALS 7200"

    - Mainboard
    ASUS P7P55D P55

    - Laufwerk
    "DVD-Writer LG GH22NS
    schwarz SATA intern, bulk"

    - Kartenlesegerät
    3,5" Kartenleser intern 54in1

    - Betriebssystem
    "MS Windows 7 Home
    Premium 64bit DVD OEM"

    - Gehäuse
    Recoltec Fiftyl - gedämmt "be quiet!

    Gesamtpreis: 898,31 Euro
    _________________________________________________________
    3.) hardwareversand.de

    - Prozessor
    "Intel Core i5-750 2.66 GHz Prozessor
    Tray 8192Kb, LGA1156"

    - Netzteil
    Corsair CX400W 400 Watt

    - Grafikkarte
    "Club3D HD4350 HDMI
    Low Profile 512MB,
    ATI Radeon HD4350, PCI-Express"

    - Arbeitsspeicher
    "6GB Triple-KIT DDR3
    Kingston Valueram PC1066 CL7"

    - Festplatte x 2
    "Samsung SpinPoint F3 1000GB,
    SATA II (HD103SJ) "

    - Mainboard
    "Gigabyte GA-P55-UD3, Intel P55,
    ATX, DDR3, PCI-Express"

    - Laufwerk
    LG GH22NS50 bare schwarz

    - Kartenlesegerät
    "Foxconn interner Card Reader 3,5""
    (ca. 8,89 cm) USB 2.0 bulk schwarz"

    - Betriebssystem
    "Microsoft Windows 7 Home Premium
    64-Bit (SB-Version)"

    - Gehäuse
    "Coolermaster Elite RC-332 schwarz,
    ohne Netzteil"

    - Kühler
    "Arctic Cooling Freezer 7 -
    Pro PWM Rev.2"

    Gesamtpreis: 752,25 Euro

    _________________________________________________________


    Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung. Passt das so, oder habt ihr Verbesserungsvorschläge? Habe ich etwas vergessen, oder würdet ihr etwas ergänzen?

    Nicht ganz sicher bin ich mir, ob ich eine interne W-LAN Karte oder lieber einen externen W-LAN Stick von Fritz nehmen sollte…

    Ich hoffe, ihr seid so nett und nehmt euch die Zeit, euch meine Anfrage mal näher anzusehen und mir zu antworten! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

    Viele Grüße,
    kuehni
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Hi,

    Die letzte Konfiguration würde ich auf Grund des Preises und der zum Teil anständigen Komponentenwahl bevorzugen.
    Dein Board betreibt Speicher im Dual Channel Modus, wähle hier ein entsprechendes Kit 2x2GB mit 1333Mhz, Latenzen sind in deinem Fall irrelevant.
    Des weiteren würde ich dir vorschlagen einen anderen CPU-Kühler zu wählen, da es sich bei dem i5 um einen Quad handelt und diese eine hohe Abwärme erzeugen, kleinere Kühler, müssen, um dies zu kompensieren wesentlich schneller rotieren als ein vergleichbarer Towerkühler... EKL Brocken wäre eine Alternative.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für Cuda würde ich aber zumindest eine 9500GT kaufen.
     
  4. mmax718

    mmax718 Byte

    für die videobearbeitung würde ich denoch lieber einen i7-860 nehmen , oder ? :S
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Mit dem i-750 solltest du auch für die Videobearbeitung sehr gut gerüstet sein.

    Ansonsten kann ich mich Kontar und Boss nur anschließen. Wenigstens eine 9500 Gt, besser noch eine 9600 Gt mit 1 GB Speicher. Der Preisunterschied dürfte zu verschmerzen sein.
     
  6. Vielen Dank euch allen für eure Meinungen und Vorschläge. Leider habe ich nicht alles so genau verstanden... :-(

    Also, CPU Kühler ist klar, da habe ich in meiner Auswahl nun den "Arctic Cooling Freezer 7" durch den "Alpenföhn CPU-Kühler Brocken" (http://bit.ly/69ug2a) augetauscht.

    Die Aussagen von Kontar zu meinem Board sind mir leider etwas unverständlich... Was sind "Latenzen"? Mit "Kit 2x2GB mit 1333Mhz" meinst du sicher den Arbeitsspeicher, korrekt? Soll ich also keine 6 sondern nur 4 GB nehmen?

    "9600GT" wäre somit der Vorschlag für eine andere Grafikkarte, richtig? Welcher Hersteller ist denn die beste Wahl? Bei hardwareversand.de habe ich bei der Suche nach "9600 Gt 1024MB" nur einen Treffer (Club3D, http://bit.ly/5wMMgh), bietet diese auch HDMI? Gehört habe ich davon noch nie...

    Sollte ich weitere Komponenten austauschen?

    Vielleicht war es auch die falsche Herangehensweise, euch bereits eine fertige Auswahl zu präsentieren. Wie würdet ihr einen optimalen PC gemäß meiner Anforderungen konfigurieren?

    Vielen lieben Dank weiterhin für eure Hilfe!
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hier mal die Spezifikation für die 9600 Gt

    http://www.club3d.nl/products/products_ending_page_7_with_id.cfm?product_id=140

    Alternativ könntest du auch zu einer GT240 greifen, geben sich preislich im Moment nicht viel, nur unbedingt darauf achten das sie wenigstens DDr3 Speicher hat.

    Die GT240 verbraucht minimal weniger Strom, ist dafür aber auch minimal lauter ;-).

    Das zwei mal 2gb Kit Arbeitsspeicher, weil dein Board "nur" Dualchanel unterstützt, das von dir gewählte Kit aber ein tripple Kit ( drei Riegel ) ist, womit du den Perfomensvorteil wieder verspielen.

    Solltest du mal mehr Arbeitsspeicher brauchen kannst du ja noch mal zwei Riegel einbauen.

    Ansonsten ist die Zusammenstellung von dir schon recht stimmig :-).
     
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    So sollte es nun aussehen:


    - Prozessor
    Intel Core i5-750 2.66 GHz Prozessor
    Tray 8192Kb, LGA1156

    - Netzteil
    Corsair CX400W 400 Watt

    - Grafikkarte
    Geforce 9600GT


    - Arbeitsspeicher
    2x 2GB DDR3 1333Mhz


    - Festplatte x 2
    Samsung SpinPoint F3 1000GB,
    SATA II (HD103SJ)

    - Mainboard
    Gigabyte GA-P55-UD3, Intel P55,
    ATX, DDR3, PCI-Express

    - Laufwerk
    LG GH22NS50 bare schwarz

    - Kartenlesegerät
    Foxconn interner Card Reader 3,5"
    (ca. 8,89 cm) USB 2.0 bulk schwarz

    - Betriebssystem
    Microsoft Windows 7 Home Premium
    64-Bit (SB-Version)

    - Gehäuse
    Coolermaster Elite RC-332 schwarz,
    ohne Netzteil

    - Kühler
    EKL Alpenföhn Brocken
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page