1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Hilfe bei der Zusammenstellung!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by holger_, Mar 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holger_

    holger_ Byte

    Hallo,
    ich habe vor mir in der nächsten Zeit einen neuen Rechner zu kaufen. Ausgeben kann ich um die 3000€. Ich hätte gerne eine Twin-GraKa, sowie eine Physikkarte. In meinem aktuellen Rechner habe ich insgesamt schon 2TB Speicher, insofern reicht eine sehr schnelle Hauptplatte fürs Betriebssystem.
    Könnt Ihr mir empfehlen in welche Richtung ich mit der Hardware gehen sollte?
    Manch einer wird sich wohl fragen: Nanu, will er so viel Geld ausgeben und hat keine Ahnung? Dazu kann ich nur sagen, das ich so ein System benötige für Echtzeit-Grafikprogrammierung/Visual Computing etc.
    Bis jetzt habe ich mich mit Hardware nie so auseinandergesetzt das ich mir die Komponenten selbst wählen könnte, aber ein Mediamarkt PC solls auch nicht werden, denn der genügt nicht.
    Kanns vielleicht jemand auch Läden die er mir empfehlen kann in München, bei denen man sich Rechner zusammenstellen kann?
    Vielen Danke für eure Hilfe,
    Holger
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Wird das aufwändiger als aktuelle Spiele? (Fallen ja auch in diese Kategorie)

    In welcher Auflösung arbeitest Du denn so?

    Ansonsten ist es eigentlich immer das beste, sich individuell (natürlich mit Hilfe dieses Forums ;)) einen Rechner zusammenzustellen (Viele Shops bieten auch einen Zusammenbau an).
     
  3. holger_

    holger_ Byte

    ich arbeite meistens mit 1280 * 1024 auf zwi bildschirmen gleichzeitig. bei meiner arbeit geht es hauptsächlich darum di realität möglichst nah zu erleben
     
  4. daboom

    daboom Megabyte

    Das heißt jetzt zweimal 1280x1024 Fullscreen? Oder halt so im Desktopbetrieb? Letzteres wäre ohnehin problemlos möglich. Ersteres würde schon bei der Wahl der Graka einen Unterschied machen.

    Nochmal zu Deiner Arbeit:
    Kann mir immer noch nichts genaues darunter vorstellen. Arbeitest Du denn mit OpenGL bzw. DirectX oder geht es eher in die CAD-Richtung?

    Versuch bitte mal einen Vergleich zu den (teilweise auch sehr realitätsnahen) aktuellen Spielen zu ziehen, also was den Hardwareanspruch angeht.
     
  5. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Soweit ich weiß hat sich Nvidia in die Richtung spezialisiert und bietet komplette Systeme an oder auch Grafikkarten. Diese tragen den Namen "Tesla" und sollen bei Grafikbearbeitungen und Rendering deutlich höhere Leistung bringen.

    http://www.nvidia.de/page/personal_computing.html
     
  6. holger_

    holger_ Byte

    Ich brauche auf jeden Fall Nvidia und Intel Power.
    Ich habe auch schon von den Tesla-systemen gehört, aber ich glaube selbst die biligsten übersteigen 3000€
     
  7. Axxaa

    Axxaa Byte

    Ich weiss leider nicht on das ein Leistungsstarkes System ist oder nur Gaming:

    ein Intel Core i7 965 4x 3,22GHZ
    4x 2048mb Ram = 8GB Ram
    2x ATI Radeon 4870 x2 2048mb = 4096mb
    und ein starkes Netzteil

    Programmieren auf diesem Nivieu ist doch sehr Hardwarenutzend da denke ich das eine Gaming Maschine wie diese Das schaff , diese würde um die 2.900 EUROS kosten bei Amazon
     
  8. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    Speicher ist 3*2048 MB für i7 besser wegen tripple channel
     
  9. holger_

    holger_ Byte

    Was ist Triple Channel?
    ALso der i7 ist definitiv drin. Ich überlege aber, vielleicht doch 2 NVIDIA'S zu nehmen, denn die haben zurzeit deutlich bessere Technologie.
    Weiß eigentlich jemand wann Intels Larrabee GPU auf den markt kommen soll?
    Was mich auch noch brennend interessiert ist d as Mainboard.
     
  10. Axxaa

    Axxaa Byte

    Es gibt wie ich informiert bin ein sehr leistungstarkes mainboard für den neuen Sockel der ab dem i7 eingeführt wurde , das wäre das Asus P6T Deluxe das würde um die 250 Euro kosten aber fast das einzige mit dem neuen Sockel oder halt ein Core2Quad mit einem günstigeren Mainboard , wo der Core i7 aber um einiges stärker wäre..
     
  11. AuroraX

    AuroraX Kbyte

    *10 Zeichen voll mach*
     
  12. Axxaa

    Axxaa Byte

    Okay , aber ich denke solange möchte er nicht warten , nochmal zur Grafikkarte , wenn du richtig "Kohle" für Grafik locker machen kannst/willst , würde ich 2x oder 3x mit Crossfire GTX 295 nehmen das wäre mörder:eek:

    stellt euch nur mal ca. 5 GB Grafik vor....
     
  13. holger_

    holger_ Byte

    Das MB sieht nett aus, es fasst sogar 3 PCI Expr. Karten und hat 6 RAM Slots.
    Wenn ich Triple-Channel nutzen will, heisst das ich muss 3, 6, oder 12 GB ram nehmen`?
     
  14. Axxaa

    Axxaa Byte

    jaa , weil das ist der nachfolger der dual channel serie , wo ich darauf hingewiesen wurde das es mit 2,4,6,8 usw Ram am besten läuft ,
    wo ich aber denke das 12 schon reizvoll sind , aber wie wichtig dir das ist , aber ich denke ein muss ist es nicht , läuft aber flotter
     
  15. holger_

    holger_ Byte

    meinst das drei Crossfire GTX 295 reinpassen?
    die sehen mir immer so arg dick aus ... aber was sag ich, muss ja ... ^^
     
  16. Axxaa

    Axxaa Byte

    so habe mal was bis auf die Grafikkarte zusammen gestellt


    Meine Konfiguration
    € 2.652,19*
    Detailübersicht
    Grafikkarten NVIDIA PCIe Asus ENGTX285/HTDP/1GD3 3 x je € 359,-*

    Software OEM Betriebssysteme Microsoft Windows Vista Ultimate 64-Bit

    CPU Sockel 1366 Intel® Core i7-965 XE 1 x je € 999,-*

    Netzteile über 600 Watt Enermax Revolution 85+ 1250W 1 x je € 349,-*

    Gehäuse Big Tower Chieftec Giga GX-01B 1 x je € 89,90*

    DVD-Brenner IDE LiteOn iHAP322 1 x je € 32,49*

    Mainboards Sockel 1366 Asus P6T Deluxe/OC Palm 1 x je € 319,-*

    Festplatten 2,5 Zoll SATA Fujitsu MHZ2500BT 500 GB 1 x je € 79,90*

    Arbeitsspeicher DDR3-1333 Corsair DIMM 12 GB DDR3-1333 Hex-Kit 1 x je € 264,-*
    e
    PC-Builder

    so das würde doch passen oder ?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1250W-Netzteil in Kombination mit einer Notebook-HDD? Du musst geraten haben ;)

    Schau mal hier:

    Gaming für ~ 1250€


    Intel Core i7-920
    Alternativ: Intel Core i7-940, 4x 2.93GHz

    Scythe Mugen 2
    Alternativ: Noctua NH-U12P SE1366 oder EKL Alpenföhn Brocken

    Gigabyte GA-EX58-DS4
    Alternativ: ASUS P6T oder Gigabyte GA-EX58-UD4P

    Kingston ValueRAM DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
    Alternativ: OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) oder Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

    Gigabyte GeForce GTX 285
    Alternativ: Zotac GeForce GTX 295, 2x 896MB oder Gigabyte GeForce GTX 280

    Western Digital Caviar Black 750GB
    Alternativ: Western Digital Caviar Green 1000GB oder Seagate Barracuda 7200.10 750GB

    Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk
    Alternativ: ASUS Xonar DX 7.1 oder Nutzung des Onboardsounds

    LG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk
    Alternativ: Samsung SH-S223F SATA oder Pioneer DVR-216DBK, SATA, schwarz, bulk

    Antec Nine Hundred schwarz mit Sichtfenster
    Alternativ: Cooler Master CM 690 oder Thermaltake Armor schwarz mit Sichtfenster

    Enermax PRO82+ 525W
    Alternativ: Enermax MODU82+ 525W oder be quiet Dark Power Pro P7 550W

    Der Traum eines Gamers: Flott, leise und mit einer Menge Potential für zukünftig erscheinende Blockbuster. Dank der GTX285 wird jedes Spiel zum Vergnügen. Sofern mindestens ein 24"-Monitor eingesetzt wird, kann man durchaus über den Einsatz einer GTX295 nachdenken, wobei in diesem Falle ein stärkeres Netzteil fällig wird. Hier bieten sich ebenfalls die Hersteller Enermax und be quiet an. Die Leistung sollte in etwa bei 650W liegen.
     
  18. holger_

    holger_ Byte

    Was haltet Ihr von folgenden (ein Angebot von einem Händler/monteur)

    1 Komplettsystem mit folgender Ausstattung:

    1 GEH LianLi PC7 SE-B/II Alu schwarz o.NT. Art:8444
    2 G1024P XFX (R) GTX280 XT 1024MB 2xDVI/TV Art:18909
    1 COL Scythe S-FLEX 800 120x25mm 8.7dBA Art:13396
    1 COL Noctua NH-U12P SE LGA1366 CPU Kühler Art:21211
    1 MBP Gigabyte GA-EX58-Extreme X58 Art:20856
    1 NEZ 850W be quiet! Dark Power Pro P7 Art:18539
    1 SPE 6144MB OCZ PC3-12800 CL7 KIT XTC Platinum Art:21533
    1 CPU Intel Core i7 965 XE 4x3.2GHz BOX Art:20854

    Endbetrag: 2.745,00 EUR
     
  19. daboom

    daboom Megabyte

    An sich ein sauberes System.

    Ich würde allerdings keine GTX 280 mehr verbauen, da es die 285 gibt.
    Außerdem würde ich nie einen Extreme-Prozessor kaufen, da diese hoffnungslos übrteuert sind.
    Preislich müsste ich erst durchrechnen, in den Regionen kann ich das vom Gefühl her nicht mehr sagen, ob günstig oder teuer ;)

    Wenn Dir eine GTX 285 definitiv nicht ausreichen sollte, würde ich es machen wie im Sticky System, was Boss vorgeschlagen hat, nur mit zwei GTX 285 und nem größeren Netzteil im 650W Bereich.
    Edit: Und dem 940er i7

    Ich würde aber trotzdem erstmal nur eine GTX nehmen, gucken ob's nicht reicht und dann notfalls eine nachkaufen.
     
  20. holger_

    holger_ Byte

    Okay stimmt, eine GTX 285 muss rein, besser gesagt zwie davon. Das ist ein muss für mich.
    Du hast schon recht. das preis/leistungsverhältnis deru-serie steht in keinem verhältnis ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page