1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Hilfe bei Zusammenstellung für Allround-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by V-Power, Feb 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. V-Power

    V-Power Byte

    Hallo Freunde des öffentlichen Schreibens,

    ich möchte mir nach langjähriger Notebooknutzung mal wieder einen ordentlichen Desktop-PC für meine Arbeit zusammenstellen. Der Rechner wird vorwiegend für Office-Anwendungen sowie surfen im Internet verwendet, sollte aber auch ein guter Allrounder sein, wenn ich mal gelegentlich Fotos bearbeite oder ähnliches. Spielen tue ich auf den Rechner nicht.
    Ganz wichtig für meine tägliche Arbeit ist eine ordentlich gute Rechenleistung. Ich lasse mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen und möchte nicht, daß der Rechner dabei langsam wird. Grundsätzlich finde ich lange Ladezeiten absolut nervtötend und diese verderben mir die Laune beim Arbeiten mit dem PC.
    Als Betriebssoftware nutze ich derzeit Vista möchte aber auf 7 umsteigen und mit dem PC auch zwei Bildschirme betreiben.

    Nun habe ich mir hier im Forum die Beispielzusammenstellungen einmal näher betrachtet und war auch zur Beratung in einem Computer-Fachgeschäft wo mir folgendes empfohlen wurde:

    Speicher 4GB G.Skill CL9 F3-10600CL9D-4GBNT
    Mainboard ASRock 870 Extreme 3 AMD 870
    CPU AMD Phenom II X4 955 Black Edition
    GraKa Sapphire RADEON HD 5450 512MB
    HDD 3.5" WD 500 GB WD5000AAKS 7200 U/m 16MB
    Netzteil Coolermaster GX 550 W
    Gehäuse Coolermaster Elite 335 - Midi Tower
    Laufwerk LG Electronics GH-22NS SATA schwarz
    Software Windows 7 Home Premium 64 bit OEM
    TFT-Monitor 24" Samsung P2450H 1920 x 1080 (2 Stück)

    Inklusive Zusammenbau und Installation der Betriebssoftware liege ich bei diesem Angebot bei knapp 900 EUR.
    Ich würde mich freuen, wenn Ihr dieses Angebot bewerten könntet. Für Vorschläge einer anderen Zusammenstellung oder einiger Änderungen dieser Zusammenstellung bin ich offen. Empfehlungen für einen zuverlässigen Onlineshop wo ich meinen Wunschrechner konfigurieren und bestellen kann nehme ich ebenfalls dankbar entgegen.

    Grüße V-Power...
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. V-Power

    V-Power Byte

    Hi,

    erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
    Nur leider bin ich nicht mehr so auf den Laufenden mit den einzelnen PC-Komponenten und verstehe dein posting nur bedingt.

    Also Netzteil ist klar und stimme dir auch voll zu. Hatte früher in meinen ersten Desktop-Rechner auch ein be quiet und war sehr zufrieden damit. Lief vor allem auch sehr leise.
    SSD hatte ich Anfangs auch ins Auge gefasst, mir aber persönlich noch zu teuer. Man erhält für viel Geld nur sehr wenig Speicherkapazität. Daher wollte ich vorab noch auf eine SATA zurückgreife bis SSD´s im Preis fallen und zu späteren Zeitpunkt dann aufrüsten.

    Weiterhin schreibst du ich benötige keine Phenom und ich sollte eine 840 nehmen. Ist die 840 aber nicht auch eine Phenom?
    Habe dies hier dazu im Netz gefunden: AMD Phenom II X4 840 4 x 3,2 GHz 95W
    Und zuletzt habe ich dich so verstanden, daß du mir anstelle einer GraKa zu einem Mainboard mit Onboard-Grafik rätst. Ich weiß nicht wie das heutzutage ist, aber früher waren solche Onboard-Lösungen auch bei nicht so hohen grafischen Anwendungen teils überfordert.
    Ich will damit nur sagen, daß es mir bei meinen neuen Rechner nicht auf 50 oder 100 EUR ankommt. Mein Ziel ist es nicht an der falschen Stelle zu sparen. Wäre da eine richtige GraKa nicht also doch besser?

    Wäre prima, wenn du zu meinen Bedenken noch einmal kurz was schreiben könntest.

    Gruß V-Power...
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Stimmt, das ist erklärungsbedürftig. Hinter der Produktbezeichnug verbirgt sich eigentlich ein Athlon, da dem 840 der L3-Cache (brauchen eigentlich nur Gamer) fehlt.
    http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-amd-phenom-ii-x4-840/
    Heutzutage genügt die Onboardgrafik locker wenn du nicht spielst.
    Du solltest doch mit den Änderungsvorschlägen ein paar € gespart haben. Die SSD wird ja parallel zur Magnetfestplatte eingesetzt. 100€ sind zwar sicherlich kein Preisknüller, aber ich denke du wirst es nicht bereuen.
    http://www.computerbase.de/artikel/laufwerke/2009/test-ssds-2009/9/#abschnitt_fazit
     
  5. V-Power

    V-Power Byte

    Hallo Boss im Block,

    sorry aber habe leider erst jetzt wieder Zeit gefunden mich um meinen Thread zu kümmern.
    Also erst einmal vielen Dank für die Erklärungen. Nun verstehe ich auch was du meinst.
    Wenn man bei der Phenom 955 Bl. Ed. nur als Gamer einen Nutzen hat, benötige ich diese CPU nicht. Dann nehme ich lieber die 840-Variante.
    Bei der SSD hast mich auch erleuchtet. Eine kleine 60 GB Version für das Betriebssystem sowie andere vielgenutzte Software und parallel dazu eine normale SATA als Speicher für große Datenmengen. Geht klar!

    Einzig bei dem Mainboard habe ich noch ne Frage:

    Du empfiehlst u.a. eine ASUS M488TD-M. Im K&M Onlineshop bieten die auch eine ASUS M488TD-M Evo alternativ an. Worin bestehen hier die Unterschiede bei EVO und Nicht-EVO? Und kann man auch mit beiden Varianten USB 3.0 nutzen?

    Wäre erfreut über deine Hilfe.

    Gruß V-Power...
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. V-Power

    V-Power Byte

    Hallo und danke für die schnelle Hilfe.

    Meine Konfiguration sieht nun folgendermaßen aus:

    SSD - 2,5" Corsair 60 GB Force Series F60
    HDD - 3,5" Samsung 1000 GB SpinPoint F3 HD103SJ 7200U/m
    MB - ASUS M4A88TD-M Evo/ USB3 880G
    CPU - AMD Phenom II X4 840 4x3,2 GHz 95W boxed
    RAM - 4 GB G.SKILL CL9 F3-10600 CL9D-4GBNT KIT
    Netzteil - 400 W be quiet! Straight Power BQT E8-400W
    Gehäuse - Cooler Master Centurion 5 II
    Laufwerk - Pioneer S18LBK schwarz
    Tastatur - Logitech Compact Keyboard K300 - USB
    Monitor - 24" Samsung P2450H 1920x1080 HDMI/DVI
    Betriebssystem - Windows 7 Home Premium 64bit OEM

    Alles in allem lande ich bei K&M für dieses System bei ca. 820 EUR ohne Kosten für den Zusammenbau. Ich denke das sollte in Ordnung gehen.
    Könnte ich nun so bestellen, oder gibt es da noch was auszusetzten? Bitte um finale Info, falls ich was falsch gemacht haben sollte oder noch etwas vergessen habe.

    Danke und Gruß
    V-Power
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nach Möglichkeit solltest du noch einen besseren CPU-Kühler auswählen. Das Boxedmodell kühlt nicht besonders toll und wird zudem laut. Zumindest ein Cooler Master Hyper TX3 sollte es schon sein.
     
  9. V-Power

    V-Power Byte

    Prima danke, das ist noch ein ganz wichtiger Punkt. Laute störende Geräusche sollte der Rechner nicht machen. Am liebsten wäre mir so leise, daß man gar nicht hört, falls möglich.

    Gibt es noch nen leiseren und besseren Kühler als den Cooler Master Hyper TX3? Kommt nicht auf den Euro drauf an, hauptsache gute Kühlleistung und leiser Lüfter.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. V-Power

    V-Power Byte

    Hallo Hinti,

    danke für die Empfehlungen. Ich mache mir nur sorgen wegen der Größe der Kühler. Das sind schon ordentlich dicke Teile. Passen die überhaupt in mein System hinein, was ich mir mühselig zurechtkonfiguriert habe oder muß ich gleich einen Big Tower kaufen um die Monsterkühler unterbringen zu können.

    Gruß
    V-Power
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich bin vom Cooler Master Centurion 5 II ausgegangen da passen sie rein.
     
  13. V-Power

    V-Power Byte

    Sehr gut, dann paßt´s ja. Hatte schon meine Befürchtungen.
    Denke ich werde mich für den Scythe Mugen 2 entscheiden. Der hat sehr gute Bewertungen und der Lüfter soll auch sehr leise sein.

    Ich danke allen noch einmal für Eure Unterstützung. Werde noch mal kurz einen ersten Eindruck berichten, wenn der Rechner bei mir eintrifft.

    Gruß
    V-Power
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page