1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Hilfe - externe Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by duddel1, Nov 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. duddel1

    duddel1 Byte

    Hallo!

    Ich möchte mir eine externe Festplatte als Datensicherungsspeicher zulegen. Nun habe ich folgende Fragen:

    - Was ist der Unterschied zwischen 3,5" und 2,5" - Festplatten? Ich habe gelesen das 3,5"-Festplatten grundsätzlich eine eigene Stromversorgung benötigen - stimmt das?

    - Habe alle externen Festplatten eine Backup-Software bereits inklusive?

    Ich möchte mir eine Platte kaufen welche 1 TB Speicher bietet und wenn möglich schon eine eigene (einfach zu bedienende) Backupsoftware mitbringt (oder gibt es gute Freeware-Alternativen?)

    Vielen Dank für Eure Hilfe!! :bet:
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard schon einen eSATA-Anschluss?
     
  4. duddel1

    duddel1 Byte

    Danke für den Link :-)

    Also mein Laptop hat nur USB-Anschlüße, keinen eSATA !

    Was ich noch fragen wollte: Können solche Programme wie TRUE IMAGE komplette Platten auf einer anderen sichern? Ich möchte nämlich nicht nur einzelne Dateien oder Ordner sichern sondern auch gleich mein komplettes Vista inkl aller installierter Programme, Einstellungen usw...

    Vielen Dank!
     
    Last edited: Nov 12, 2009
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... beim direktanschluss (Y-Kabel) am USB-Anschluss des Laptops
    könnte es bei einer 2,5" HDD mit der Stromversorgung Probleme geben.

    Beim Kauf auf den Anschlusswert der HDD achten.
    Einige 2,5" HDD haben extrem kurze Verbindungskabel.
    Schließt man diese mit einem längeren Kabel an,
    kann es ebenfalls zu Problemen (Datenverlust) kommen.
     
  6. duddel1

    duddel1 Byte

    aber woher weiß ich denn was mein laptop als ausgangswert (spannung) hat??? wieso werden solche platten ausgeliefert wenn dann die stromversorgung nicht ausreicht? die ausgänge haben doch bestimmt alle nen genormten wert oder?
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... genau da ist der Knackpunkt, der USB-Anschluss ist standardisiert,
    nur die wenigsten Hersteller halten sich daran.

    Am sichersten ist es,
    wenn du einen aktiven USB-Hub (mit Netzteil) verwendest.

    Hier noch ein paar Infos über Vor- und Nachteile.
    http://www.architipp.de/grundlagen-usb-verstehen_tipp_155.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page