1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Hilfe für finale Zusammenstellung Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by myX6, Nov 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. myX6

    myX6 ROM

    Guten Abend,

    da ich einige Teile noch benutzen kann und/oder anderes aus den Hardwareempehlungen nicht brauche, habe ich mir hier und da etwas rausgesucht und bevor ich ~700-800 € ausgebe, dachte ich mir kann es nicht schaden hier nochmal um freundlichen Rat zu bitten:

    Festplatten und Laufwerke werden weiterverwendet, Netzteil noch unsicher (mehr dazu unten)

    Der PC soll Hauptsächlich zum gamen genutzt werden, hier und da mal ein Film und ansonsten Surfen und Standard Officezeugs...Monitor muss noch gekauft werden, geht aber Richtung 24" 1920x1080

    Habe an Folgendes gedacht:

    CPU: i5-760
    Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken oder Sythe Mugen II rev. b (hier wäre vielleicht wichtig, welcher leichter zu verbauen ist, da ich darüber nachdenke den PC selber zusammenzubauen)
    Mainboard: ASUS P7P55D-E LX (Hätte halt unter anderem gerne USB 3.0 und mit Asus hab ich bisher gute Erfahrungen gemacht)
    RAM: Corsair XMS3 4gb
    Grafikarte: Sapphire Radeon 6870
    Gehäuse: Cooler Master CM 690II Advanced oder Xigmatek Udgard

    ..zum Netzteil: Ich hab keine Ahnung, ob ich das noch benutzen kann, da die reine Wattzahl an sich ja noch nich viel aussagt -> BeQuiet BQT E5-550W

    Mir ist es wichtig, dass der PC ein halbwegs gutes P/L-Verhältnis hat und recht zukunftssicher ist, damit ich erstmal ne Weile mit auskomme.

    Danke schonmal für jegliche Hilfe :)
     
    Last edited: Nov 15, 2010
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich habe selber weder den Mugen noch den Brocken verbaut,aber man sagt der Brocken ist einfacher zu verbauen.

    Zum Netzteil die E5 Serie gilt als die Anfällige,aber bequiet ist ein Markenprodukt mit Schutzschaltungen versehen,das schlimmste was dir geschehen kann das es einen Abgang macht aber die restlichen Teile in Ruhe lässt.
    Von der Leistung ist es ausreichend.

    Dieses Board wäre billiger und auch ok (wenn es Asus sein sollte) http://geizhals.at/deutschland/a537343.html

    Rest finde ich ok.
     
  3. myX6

    myX6 ROM

    Danke :)

    hatte schonmal das P7H55-M im Auge, aber da stand irgendwas komisches in der Artikelbeschreibung was mich abgeschreckt hatte, werd aber jetzt nochmal übers Mainboard nachdenken (eSata könnte sich allerdings unter Umständen noch als nützlich erweisen, was das p7h55 ja nicht zu haben scheint) und die Teile ansonsten die Woche wahrscheinlich bestellen...

    Noch ne kurze Frage zur Sapphire Radeon 6870 ..worin genau besteht der Unterschied zwischen der Full Retail und der Lite Retail? Ist das wirklich nur das HDMI Kabel?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wozu? Das ist doch nicht so wichtig.
    http://gh.de/a269559.html

    Full und Lite Retail unterscheiden sich hinsichtlich der Softwareausstattung sowie weiteren Dreingaben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page