1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Hilfe Kaufberatung neuer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Moonlight08, Feb 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte mir einen neuen PC kaufen.
    Hauptsächlich wird er fürs Internet surfen,DVD schauen,Internetradio und Textverarbeitung benötigt.
    Ab und zu wird aber auch gespielt.
    Ich denke da aber eher an ältere Spiele wie Civilization 3 und 4 oder ähnliches.
    Meine Tochter möchte dann ab und zu Games wie MonkeyIsland,Die Sims etc.spielen und es sollten eventuell auch neuere Spiele z.B. Fifa 08 auf dem PC laufen.(muss aber nicht Crysis sein)

    Wo ich den PC kaufe weiß ich schon aber ich habe so meine Probleme mit der Zusammenstellung.
    Ich kann nur in diesem Geschäft kaufen,da es in der Umgebung nichts besseres gibt.
    Übers Internet möchte ich keinen Rechner bestellen,weil wir ziemlich abgelegen wohnen und die meisten Firmen uns nicht beliefern,da wir 7 km vom nächsten kleineren Dorf entfernt wohnen.

    Folgende 3 Zusammenstellungen habe ich bei uns im Geschäft zur Auswahl:

    1. (billigste Variante)

    Betriebssystem Windows XP Prof. oder Vista Home Premium
    Software: Microsoft Works + Kapersky Internet Security

    Prozessor: AMD Athlon 64 x2 6000+ (3,0 Ghz,Socket AM2,2 MB Cache)
    Gehäuse:Mini Tower Micro-ATX (2x 5,25" & 2x 3,5" Slot, Front USB & Audio) 65610092/2403

    400 Watt Netzteil Passiv PFC (könnte auch ein 550 Watt Netzteil gegen Aufpreis nehmen oder ein 350 Watt Netzteil bei dem ich sogar noch ein paar Euro einsparen würde)
    Ich weiß leider nicht so genau was besser ist?

    2048 MB DDR2 Ram
    Gegen Aufpreis auch 3072 MB DDR2 Ram

    500 GB S-ATA Festplatte mit 8 MB Cache

    Grafikkarte: ATI Radeon HD 2600Pro 512 MB DDR2
    Gegen Aufpreis könnte ich auch eine ATI Radeon HD 3870 512 MB DDR4 oder eine ATI Radeon HD 3850 512 MB Ram DDR 3 bekommen
    Macht das Sinn?
    Was ist besser für halbwegs aktuelle Spiele?

    Mainboard:Asus Mainboard (Socket AM2, NVIDIA 430 Chipsatz + GeForce 6100 VGA, M-ATX)

    16x DVDRom Laufwerk und ein
    20x Dual Layer Light Scribe DVD Brenner als zweites Laufwerk

    Multimedia Tastatur und optische Wheelmouse
    Audio:ADI 1986A 6-Kanal, High Definition
    Netzwerkkarte:10/100/1000 MBit Netzwerkkarte on board

    2. (teuerste Variante)


    Betriebssystem Windows XP Prof. oder Vista Home Premium
    Software: Microsoft Works + Kapersky Internet Security

    AMD Athlon 64 X2 Prozessor 6400 + (3,2 Ghz Socket AM2 2 MB Cache)

    Chipsatz: NVIDIA nForce 570 SLI

    Gehäuse:Game-Gehäuse mit transparenter Seitenblende und Lüftersteuerung
    Netzteil 650 Watt Active PFC
    Gegen Aufpreis könnte ich hier auch ein 800 Watt Netzteil haben

    2048 MB DDR2 Ram
    Gegen Aufpreis auch 3072 MB DDR2 Ram

    500 GB S-ATA Festplatte mit 8 MB Cache

    Nvidia Geforce 8800 GT 512 MB DDR3 Grafikkarte
    Oder etwas billiger 2 Stück Nvidia GeForce 8600 GT mit 256 MB DDR2 SLI
    Oder noch günstiger nur einer der beiden Karten

    optisches LW: 20x Dual Layer Light Scribe DVD±Brenner (inkl. Software)
    2. DVD Rom oder Brennerlaufwerk gegen Aufpreis möglich

    Gaming Keyboard und Gaming Mouse
    Kartenlesegerät: 7-in-1 Card Reader intern (SD, MMC, MS, MS Pro, mit Adapter: MS Duo, Mini SD, RS MMC)
    Audio: ADI 1988A 8-Kanal SPDIF out
    Netzwerkkarte: 10/100/1000 MBit Netzwerkkarte on board

    3. (mittlere Variante)

    Betriebssystem Windows XP Prof. oder Vista Home Premium
    Software: Microsoft Works + Kapersky Internet Security

    Intel Core 2 Duo Prozessor E6850 (3 Ghz,1333 Mhz FSB,4 MB Cache)
    Oder um einiges billiger einen Intel Core 2 Duo Prozessor E6750 (2,60 Ghz,4 MB Cache)

    Gehäuse: Midi Tower ATX (3x 5,25" & 1x 3,5" Slot, Front USB & Audio) 65610090/4107
    Netzteil 350 Watt Passiv PFC
    Gegen Aufpreis auch 550 Watt Active PFC

    2048 MB DDR2 Ram
    Gegen Aufpreis auch 3072 MB DDR2 Ram

    400 GB S-ATA Festplatte mit 8 MB Cache

    Grafikkarte: ATI Radeon HD 2600Pro 512 MB DDR2
    Gegen Aufpreis könnte ich auch eine ATI Radeon HD 3870 512 MB DDR4 oder eine ATI Radeon HD 3850 512 MB Ram DDR 3 bekommen

    Mainboard: Asus Mainboard (Socket 775, Intel® P965 Chipsatz, ATX)

    optisches LW: 20x Dual Layer Light Scribe DVD±Brenner (inkl. Software)
    2. DVD Rom oder Brennerlaufwerk gegen Aufpreis möglich

    Multimedia Tastatur und optische Wheelmouse
    Audio: ADI 1988A 8-Kanal, High Definition, SPDIF out
    Netzwerkkarte: 10/100/1000 MBit Netzwerkkarte on board

    Welches der 3 Angebote findet ihr besser?

    Ich kann mich da leider nicht für eines der Angebote entscheiden und ich weiß nicht welche Grafikkarte bzw. welches Netzteil Sinn macht.
    Danke im Vorraus für die Hilfe :)
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nun, die System sind alle nicht sehr gut. Es ist einfach nicht stimmig. Zu viel CPU-Power und schwaches NT.SChlechte Qualität der Komponenten(350W NT).UNd es werden auch kein Exakten Hersteller genannt.
    Wie hoch läge denn das Budget?
    Und wo wohnst du?
    Evtl. gibt es ja eine Filliale von anderen Firmen in deiner Nähe.
     
  3. Ich wohne in Österreich,leider in einer ziemlich abgelegenen Gegend.
    Uns beliefern nichteinmal Versandhäuser,nur die Quelle da wir da in der nächsten grösseren Ortschaft eine Filliale haben und uns die gut kennen.
    Deswegen auch diese Zusammenstellungen von der Quelle.
    Das sind PCs von ChiliGreen.
    Die haben da so einen Konfigurator und der Mitarbeiter hat mir diese 3 Varianten erstellt.
    Die Netzteile,Grafikkarten etc. kann man sich aber aussuchen und ich könnte auch nachfragen ob es noch bessere gibt.
    Er hat mir das mal so zusammengestellt das es in einem relativ günstigen Rahmen bleibt.
    Sonst hätte ich nurmehr ein kleineres Elektrogeschäft was aber total überteuert ist und höchstens eins oder zwei fertige PCs hat.
    Budget ist allerhöchstens 1100 Euro.
    Da mein Auto gerade in Reperatur ist bin ich auf die Nachbarn angewiesen und die fahren leider nicht weiter als in die nächste größere Ortschaft (das ist ja schon fast 40 Minuten entfernt).
    Ich kann zwar ein Stück mit dem Rad fahren und von dort aus mit dem Bus weiter aber das bringt ja nicht viel da so ein PC leider zu schwer ist.
    Leider brauche ich den PC aber dringend für die Arbeit da meiner schon hinüber ist.(Die Grafikkarte ist defekt und ausserdem ist er uralt)
    Ich kann zwar bei meinen Nachbarn ab und zu surfen etc. aber arbeiten möchte ich so schnell wie möglich wieder zu Hause.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nur nochmal damit ich das richtig verstehe: Du bekommst keine Pakete per Post geliefert?
     
  5. Genau so ist es leider.
    Zu uns liefert keine Post,kein Hermes etc.
    Wir haben 7 km weiter ein Postfach für Briefe und das wars dann leider schon.
    Die Post beliefert uns schon seit einigen Jahren nicht mehr weil der Weg zu schlecht ist und die Nachbarn einen scharfen Hund haben.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1.) Wie viel kosten denn die 3 PCs aus dem Ausgangspostig?
    2.) Evtl. möglich, dass man zu Freunden in die nächst größere Ortschaft liefern lässt und du den PC dort abholst? Nur als Hintergedanken, falls du bei einem individuell zusammengestellten PC wesentlich günstiger fährst.
     
  7. Ja zu Freunden könnte ich eventuell liefern lassen,die müsste ich aber erst Morgen anrufen und fragen.
    Die PCs kosten zwischen 500 und 1000 Euro je nachdem welche Grafikkarte,welches Netzteil man nimmt usw.
    Allerdings bekomme ich das Ganze nochmal 5% billiger weil wir Vorteilskunden sind und die Versandkosten spar ich mir weil wir den PC ja direkt vom Quelleshop abholen.

    Hier nochmal im Detail die Preise.
    Hab mir alles auf einen Zettel aufgeschrieben und musste erst etwas herumrechnen.
    Variante 1 kostet mit der ATI Radeon HD 2600Pro 512 MB DDR2 Grafikkarte und dem 400 Watt Netzteil und dem kleineren Ram also 2048 MB 530 Euro.
    Mit der besseren Grafikkarte,mehr Ram und mehr Watt beim Netzteil 675 Euro.

    Variante 2 kostet knappe 1000 Euro mit der 8800 GT Karte.
    Mit mehr Ram,dem 800er Netzteil 110 Euro mehr.
    Mit einer schlechteren Grafikkarte zwischen 75 und 150 Euro weniger.

    Variante 3 kostet 850 Euro in der besten Konfiguration und mit dem schlechteren Prozessor und einer schlechteren Grafikkarte ca. 150 Euro weniger.

    Ach ja und wenn ich Windows Vista nehme spare ich mir bei jeder Variante 50 Euro.
    Ich möchte aber ehrlichgesagt lieber Windows XP Prof. haben weil ich nicht weiß ob alle Programme für die Arbeit auf Vista laufen.
    Wenn ich Linux nehmen würde könnte ich 110 Euro einsparen.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hm, orientieren wir uns mal an Angebot Nr. 3: Der E6750 würde genügen denke ich. Dann das bessere Netzteil.
    Wie sind denn jeweils die Auspreise für HD3850 und HD3870?
     
  9. Das ist nur ein Unterschied von 35 Euro.
    Ich denke da werde ich dann die bessere Karte nehmen.
    Nur wenn ich nun z.B. die HD 2600Pro mit 512 MB DDR2 nehmen würde wäre der Unterschied 130 Euro also um 130 Euro billiger als die HD3870..
    Aber die ist denke ich mal dann nicht annähernd so gut oder?

    Ich hab dort heute nochmal angerufen und habe erfahren das es Variante 2 auch mit einem E6750,E6850 oder einem Q6600 gibt
    Mainboard wäre dann ein
    P5N-E SLI, Socket 775, NVIDIA nForce 650i Intel Ed. (4x DDR2, 8x USB, 2x PCI-X 2x PCI, 4x S-ATA,)
    Grafikkarten wie gehabt diese:
    Nvidia Geforce 8800 GT 512 MB DDR3 Grafikkarte
    Oder etwas billiger 2 Stück Nvidia GeForce 8600 GT mit 256 MB DDR2 SLI
    Oder noch günstiger nur einer der beiden Karten

    Aber ich habe heute erfahren das auch eine 8800 GT DDR3 mit 1024 MBRam möglich wäre

    Achja und Variante 3 würde es für 50 Euro mehr auch mit diesem Mainboard geben:
    Asus Mainboard (Socket 775, Intel G31 Chipsatz, VGA onboard, M-ATX)
     
  10. Thomasmk

    Thomasmk Kbyte

    512mb für eine Graka reichen, außer man hat eine GTX/Ultra, da geht es nicht anders. Und man braucht ja auch nicht bei voller Auflöung Crysis zocken ;-)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich denke System 3 ist ausreichend, wenn du die HD3850 und das bessere Netzteil wählst. Würde mich dann dafür entscheiden.
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Also ehrlich, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass weder Post noch Hermes bei Euch anliefern. Es wäre nämlich auch noch eine Möglichkeit gegeben, wenn Du bei Hardwareversand bestellst. Die paar € Versandkosten holst Du locker wieder herein. Was mich aber etwas stutzig macht, das ist die Art und Weise, wie Du Deine Wünsche geltend machst. Wir sind hier im Hardware-Forum und nur bedingt werden die Softwareanforderungen berücksichtigt. Gut, OS ist klar, aber viel weiter darüber hinaus sollte es nicht gehen. Wichtig ist für Dich doch eigentlich nur, dass die Hardwarekomponenten optimal zusammenpassen und -arbeiten. Ich würde Dir ebenfalls zu einem System mit dem E6750 raten. Den Q6600 kannst Du ja im Wesentlichen gar nicht ausnutzen. Wenn Du es wünschst, dann stelle ich Dir mal ein System bei HWV im Preisrahmen von 1100 € zusammen. Bei Digitec.online kennst Du Dich sicher besser aus als ich oder auch bei Steg.online.
     
  13. Danke dann werde ich vermutlich Variante 3 am Montag in Auftrag geben :jump:
    Soll ich das teurere Mainboard hier nehmen ?
    Asus Mainboard (Socket 775, Intel G31 Chipsatz, VGA onboard, M-ATX)
    Wäre das um einiges besser oder lohnt sich das nicht?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm lieber das ASUS mit P965-Chipsatz und hoffe, dass es zumindest das P5B ist. :D
     
  15. Danke für deine Antwort.
    Zu uns liefert aber leider wirklich keiner.
    Wir wohnen mitten im Wald und es gibt nur eine schlechte Schotterstraße zu uns,ausserdem liegt im Winter sehr viel Schnee.
    Bei uns gibt es nur 3 Häuser,also nichtmal ein kleines Dorf.
    Ich könnte nur eventuell zu Freunden liefern lassen.
    Das wäre eine Möglichkeit.
    Ich werde mich bei den Onlineshops nochmal kurz umschauen und wenn das wirklich um vieles billiger ist und die eine andere Lieferadresse als die Rechnungsadresse zulassen könnte ich das ja eventuell noch in Erwägung ziehen.
    Danke auf jeden Fall an alle.


     
  16. Ok danke :)
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hier die versprochene Zusammenstellung:
    Gehäuse Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil 45,34 €
    Netzteil ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt 57,87 €
    Mainboard Gigabyte GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, PCI-Express 91,28 €
    CPU Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, 147,18 €
    CPU-Kühler Scythe Andy Samurai Master, Sockel 478,775,754,939,AM2 33,68 €
    RAM 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 33,52 €
    Grafik ASUS GF-8800GT T2xD, 512MB ,NVIDIA 8800GT, PCI-Express 208,98 €
    HDD0 Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 51,38 €
    HDD1
    DVD-ROM LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz 14,78 €
    DVD-RW Samsung SH-S203D bulk schwarz 26,99 €
    Floppy Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 4,99 €
    OS Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 82,61 €
    Monitor Samsung SyncMaster 226CW, 22", 2ms, DVI 263,97 €
    Zusammenbau 19,99 €
    Versand/Austr. 17,50 €
    Logistik 8,25 €
    Warenkorb 1.100,06 €
    Gesamtpreis 1.108,31 €
    Das wäre ein komplettes System mit Markenhardware, wie Du sie bei Komplettsystemen vergeblich suchst. Ich habe mal OS und Monitor mit einbezogen und habe Dein Budget lediglich um 8,31 € überzogen. Nun liegt es an Dir, dies bei der Bestellung auszugleichen oder einfach so hinzunehmen. HWV liefert dorthin, wohin Du die Ware haben willst. Im Zweifelsfalle kannst Du ja telefonisch bei HWV gewisse Absprachen tätigen. Ich bin mit dem Service jedenfalls sehr zufrieden. Das einzige, was Du überprüfen mußt, ist die "sofortige Verfügbarkeit" aller bestellten Komponenten.
     
  18. Danke,das hört sich sehr gut an.
    Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und mich Morgen auf der Seite genauer umsehen.
    Wenn die wirklich an eine Wunschadresse liefern ist das ja nicht schlecht :D
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page