1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Kaufberatung: Arbeitstier um 1000€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fnagel, Sep 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fnagel

    fnagel Byte

    Hallo PC Welt Forum,

    verzeiht bitte das rein platzen (aka die Neuanmeldung mit dem Zweck einen Kaufberatungs-Thread aufzumachen), aber ich bin bei meiner Suche nach Ahnung über euer Forum gestolpert und hatte das Gefühl hier könnte ich richtig sein.

    Ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen, da mein DELL Vostro 1400 Laptop nun doch etwas in die Jahre gekommen ist. Diesmal soll es also wieder ein Desktop sein, da ich nicht mehr so oft mobil sein muss.

    Es soll ein Arbeitsrechner sein. Ich möchte nach ewigen Zeiten zwar auch gerne mal wieder was zocken aber eigentlich benötige ich Leistung fürs Arbeiten. Für mich bedeutet das ohne Probleme einige Sachen parallel laufen, zB Photoshop, Illustrator (eben die CS4 Suite), eine VM, ein XAMPP, mehrere Browser, Musik, etc. Es geht also weniger um HighEnd Grafik oder um 3D Redering, als um solide Arbeitsgeschwindigkeit und stabilen Betrieb.
    Ich besitze derzeit einen HP LP2275w Monitor (1.680 x 1.050px) und einen Sharp Fernseher neuerer Bauart den ich auch gerne anschließen würde. OS wird MS Win7 Ultimate.

    Ich wollte zwischen 800-1000€ ausgeben und hab mir mal was bei Atelco zusammen geklickt. Ich weiß das Atelco nicht die günstigsten sind, aber ich will in jeden Fall bei einem Händler bestellen. Im Fall der Fälle muss das Teil möglichst bald wieder laufen. Ergo will ich einen Ansprechpartner für das ganze Gerät haben und die 5 Jahre Garantie bei Atelco fand ich schon bei meinem letzten Desktop (6 Jahre her) immer wieder praktisch ;-)
    Ich bin aber auch für andere Vorschläge was den Lieferanten angeht zu haben!

    Ich hab, pardon, hatte mal Ahnung. Ist aber etwas her und ich hab viel vergessen. Also bitte nicht lachen wenn etwas gefährliches Halbwissen dabei ist :sorry:
    Ich dachte an zwei im schlichten Raid-1 geschaltete normale Platten für Daten (Wie krieg ich raus ob mein Mainboard ein Raid-1 mit erhöhter Lese Geschwindigkeit hinkriegt?) um eine gewisse "Pseudo-Sicherheit" zu erkaufen und mein Gewissen zu beruhigen. Eine SSD soll es für das OS sein.
    Was die Auswahl der Komponenten angeht hab ich keine Ahnung was zur Zeit ein gutes Preis / Leistungsverhältnis hat und hab mich einfach an einigen Tests und Empfehlungen orientiert. Besonders bei der GraKa und Mainboard wären Tips drigend nötig. Meine Konfiguration ist mit eigentlich etwas zu teuer, Einsparpotential gesucht!


    • Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz - €72,75
    • be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-550W - €81,90
    • Intel Core i5-2500K Box, LGA1155 - €189,00
    • ASUS P8P67 DELUXE Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3 - €173,63
    • Gigabyte Radeon HD 6850 OC, 1024MB GDDR5, PCI-Express - €141,00
    • Corsair Force3 120GB SSD 6,4cm (2,5") SATA - €159,99
    • SEAGATE Barracuda Green 1,5TB 5900.3 SATA 3 6Gb/s 64MB 8,9cm (3,5") - 2x €51,00 = €102,00
    • 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9, €59,00
    €979,27

    Wenn Links zu Atelco nützlich wären kann ich die gerne nachliefern. War mir nicht sicher wegen der Boardregeln.
    Optische Laufwerke fehlen, da noch vorhanden.

    Ich wäre über Anmerkungen und Hinweise allgemeiner Natur aber auch über Tips was einzelne Komponenten angeht sehr erfreut. Insbesondere was die Abstimmung (etwaige Kompatibilitätsprobleme) angeht benötige ich Hilfe.

    Vielen Dank für eure Mühe,

    Felix
     
    Last edited: Sep 7, 2011
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Baust du denn selber zusammen, oder macht Atelco das für dich? Kostet das extra?
     
  3. fnagel

    fnagel Byte

    Beim letzten Kauf hab ich den Kram in den nächsten Markt bestellt und hab dann selbst geschraubt. Bei Fragen hab ich einen Mitarbeiter geholt, das hat aber nichts gekostet. Ich lege Wert auf ein sehr sauberes Inneres (Kabel, etc.) und damit ich nix zu meckern habe mach ich das lieber selbst :-)

    Zusammenbau kostet 20€ soweit ich weiß. Mir gehts da auch um den Lerneffekt...
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Achso du baust es dann persönlich im Laden zusammen, das ist ja Klasse! Sicherlich ist deine Zusammenstellung bei Atelco etwa 100€ teurer als sich das wild zusammenzukaufen über Geizhals, ich würde dennoch (und auch) zugreifen bei der 5 Jahre die du dann wohl an Garantie bekommst.
    Allenfalls die Graka braucht durch das OC etwas mehr Strom, wenn du 90% mit dem Rechner arbeitest und nur 10% spielst, könntest du auch zu einer normalen 6850 greifen, falls dir der Stromverbrauch wichtig ist. Der Rest ist so ok.

    EDIT: Achso, moment, nimm bitte noch einen Prozessorkühler mit dazu. Einen von diesen:
    Gelid Tranquillo
    Alternativ: Xigmatek Gaia SD1283 oder Scythe Mugen 3
     
    Last edited: Sep 7, 2011
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Brauchst du die Ausstattung des MB ? Unter Umständen kannst du da am meisten sparen.
    Wichtig ist auf den P67 Chipsatz zu achten, Asus und Gigabyte ( wenn du kein Wert auf UEFI legst ) wären da die Firmen meiner Wahl.

    Ram kannst du 1333 er nehmen, das macht keinen Unterschied. Ganz sicher gehst du wenn du für dein MB zertifizierten Ram nimmst.

    Festplatte eventuell eine mit 7200 U/min, aber hier ist der Geschwindigkeitsunterschied nicht allzu groß.

    CPU Kühler bin ich der gleichen Meinung wie Dog, schließlich hast du eine CPU und ein MB das zum übertakten einläd wenn die Leistung nicht mehr reicht, da sollte ruhig auch gleich ein starker leiser Kühler rauf.

    Ansonsten sollte alles passen wenn ich es richtig sehe.
     
  6. fnagel

    fnagel Byte

    Erstmal vielen Dank für euer Feedback!

    Extra CPU Kühler weil? Weil die Boxed nichts taugen oder damit ich Overclocking machen kann? Overclocking werd ich eh nich machen, kenn mich ja :-)

    Was genau ist gemeint wenn du von einer normalen 6850er sprichst?

    Wofür genauz brauche ich UEFI? Was das MB angeht soll es auf jeden Fall das Raid-1 mit erhöhter Lesegeschwindigkeit können. Ansonsten würde ich da auch was einfacheres benutzen, wenn das etwas übertrieben ist für die restlichen Komponenten.

    Ok, was den RAM angeht werd ich noch mal nachsehen.

    Ich dachte die Platte wäre schnell, wegen den 6Gb/s. Bin ich da nem Werbefakt aufgesessen?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Boxedkühler ist zwar relativ leise, aber die Kühlleistung ist dürftig. Eine gute Kühlung ist wichtig, wobei du sicher kein Vermögen ausgeben musst. Wenn das Geld knapp ist, tuts auch ein EKL Alpenföhn Sella.

    Zum Preis deiner HD6850 gibts bereits eine HD6870. Die HD6850 OC ist damit zu teuer ;)


    ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5
    Club 3D Radeon HD 6850

    Wenn du von HDDs größer 2,1TB booten möchtest, brauchst du UEFI. Da ASUS-/MSI-Boards mit UEFI nicht besonders teuer sind, ist das ja kein Problem.

    http://www.computerbase.de/artikel/arbeitsspeicher/2011/test-welcher-speicher-fuer-sandy-bridge/

    Wenn du die CPU bald wieder aufrüsten möchtest, ist günstiger DDR3-1600 Speicher ja okay, aber 60 €?!

    HDDs reizen doch gerade mal SATAI aus. SATAII hat noch jede Menge Luft. SATA 6GB/s braucht man nur für SSDs.
    Das Interface hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun ;)
     
  8. fnagel

    fnagel Byte

    Erstmal vielen Dank für dein Feedback. Weiß ich wirklich zu schätzen!

    Ok, an den paar Euros soll es nicht hängen. Also ein extra CPU Kühler.

    Wobei ich UEFI ja nicht unbedingt brauchen würde da ich ja keine über 2.1TB großen Platten habe. Mir wurde das ASUS P8Z68-V, Sockel 1155, ATX, DDR3 nahe gelegt. Was haltet ihr davon? Das allerdings kein P67.
    Ich bin mir nicht sicher ob die genügend SATA Plätze (also genügen 600er) hat um die Platten dran zu kriegen. Brauchen normale HDDs nen 600er Steckplatz? Wenn ich deinen letzten Abschnitt richtig versteh langen für die beiden HDDs im Raid wohl die 300er. Auch wenn bei der von mir gewählten Platte 6 Gbit/s dran steht?
    Ich vermenge bestimmt grad irgendwas ganz furchtbar. Nicht lachen ;-)

    Deiner Meinung nach ist für das System der DDR3 zu langsam? Mir wurde an anderer Stelle sogar zu Kingston Value mit weniger Taktung geraten. Der Artikel den du geposted hast ratet ja im Fazit auch eher von hoch getaktetem Speicher zugunsten der CPU ab.
    Ich werde eher wenig an dem System rüsten. Mein letzter blieb 3 Jahre unverändert.
    Von wegen 60€ weil zu teuer?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso wählst du so ein teures Board? Brauchst du die Ausstattung?

    Denke nicht, dass ein RAID-Verbund am SATAII-Controller wesentlich langsamer wäre, aber du wirst doch sowieso bei aktuellen Platinen genügend SATA 6GB/s-Schnittstellen vorfinden.

    Ich würde einfach keine 60€ für RAM ausgeben. Richtig, DDR3-1333 genügt.

    TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 8GB oder Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB
     
  10. fnagel

    fnagel Byte

    Ähh das ist eine gute Frage. Nicht unbedingt denke ich. Ich hab das Board nicht nach speziellen Merkmalen ausgesucht. Hättest du denn eine andere Empfehlung?

    Das ASUS P8Z68-V, hat folgende Steckplätze: 2 x SATA-600 (RAID), 4 x SATA-300 (RAID), 1 x eSATA-300
    Also eigentlich einer zu wenig von den 600ern oder?

    Welches Kit meinst du von G.Skill? Es gibt einige 8GB zum Beispiel 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 (zu 38€) oder 8GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-10667U CL9 (zu 43€).
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. fnagel

    fnagel Byte

    Ich überleg grad sogar ob das P8P67 LE langt. Spricht da irgendwas dagegen?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist ein solides Board. Da kannst du selbstverständlich zugreifen.

    Bevor du kaufst, solltest du noch mal den aktuellen Stand listen.
     
  14. fnagel

    fnagel Byte

    Danke für deine Hilfe Boss im Block und auch euch anderen!

    So wird die Bestellung dann aussehen:
    • Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz - €72,75
    • be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E8-CM-480W - 85,90
    • Intel Core i5-2500K Tray, LGA1155 - €184,00
    • ASUS P8P67 LE Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3 - €91
    • Powercolor HD6870 1024MB Dual-DVI/HD1M2I5 - €159
    • Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5") - €162,90
    • WD Caviar Green 1TB Sata 6Gb/s (7200 U/min) - 2x €49 = €98
    • 8GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-10667U CL9 - €43
    • Xigmatek Gaia SD1283 Heatpipe Cooler 120mm - €24,59

    921.14€

    Noch jemand Einwände?
     
  15. Elton1

    Elton1 Byte

    Sieht gut aus, aber ich würde die Boxed version vom Prozessor holen. Falls mal dein Kühler kaputt gehen sollte, dann hast du schnell einen kühler zur hand.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei den RipJaws nervt der Kamm nur. Wenn du sie nicht unter einen Kühler bekommst, ist das .. irgendwie doof ;)
     
  17. fnagel

    fnagel Byte

    @Elton1
    anke für den Hinweis, hab ich auch kurz drüber nachgedacht. Aber im Endeffekt hab ich ja dann die 5 Jahre Garantie von Atelco und die haben in jeder halbwegs größeren Stadt nen Laden. Sollte also kein Problem sein. mir grauts vor noch mehr Computerteilen die irgendwo rumfliegen ;-)

    @Boss im Block
    Ok. Das hatte ich sogar gelesen irgendwo. Der Preis kommt mir halt so niedrig vor und der Mehrpreis ist ja nicht viel. Die RipJaws schneiden überall gut ab, von den normalen findet sich kein Test oder so. Vermutlich hast du recht und ich nehm die einfachen.
     
  18. Meiner Meinung nach kannst du den CPU-Kühler weglassen, wenn du nicht übertaktest und dein System eh nicht so auf Gaming ausgelegt ist. Hatte bisher nur gute Erfahrungen mit den Boxed-Lüftern.

    Klar spricht grundlegend nie was gegen einen extra Lüfter, nur ist dieser imho gerade hier überflüssig und du sparst dir dann auch wieder 25€.

    Außerdem kannst du, wenn du eh nicht übertaktest, ruhig den i5-2400 nehmen, ist im Prinzip dasselbe (ohne OC), kostet aber auch wieder um die 20€ weniger. Natürlich kann man dann auch ein H67 Board nehmen, wenn eh nicht übertaktet werden soll!

    Dazu kommt mir das Netzteil etwas overpowered vor, dieses würde es doch auch tun und du sparst wieder 25€.


    Alles in allem kann man das System um 70€ billiger bekommen, ohne auf Leistung zu verzichten (in diesem Fall, da der TE meinte, er würde nicht ocen wollen).
     
    Last edited: Sep 13, 2011
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Beim Ram brauchts keine Tests die müssen nur stabil laufen,für die Geschwindigkeit eines Systems sind andere Teile zuständig.
    Auf die Verzierungen und Kühlplatten die da draufgemacht sind um einen höheren Preis verlangen zu können kann man ruhig verzichten.

    http://geizhals.at/deutschland/577788 (10 von 10 Besuchern empfehlen dieses Produkt (100.00%) )
    http://geizhals.at/deutschland/598574 (11 von 11 Besuchern empfehlen dieses Produkt (100.00%) )
    http://geizhals.at/deutschland/448852 (10 von 10 Besuchern empfehlen dieses Produkt (100.00%) )
    http://geizhals.at/deutschland/563816 (68 von 76 Besuchern empfehlen dieses Produkt (89.47%) )

    Auf die 10-15€ vom i5-2400 zum i5-2500 kommts auch nicht mehr an denke ich.
    Nur wenn nicht übertaktet wird würd ich ein H-Board nehmen,da hat man Onboardgrafikersatz falls die Grakka mal ausfällt.
    http://geizhals.at/deutschland/616614
    Den Gaia würd ich trotzdem nehmen,aus meiner Erfahrung dreht der Boxed-Kühler bei Belastung schon hoch damit man ihn gut hört,obwohl über 58° hab ich auch beim Stresstest der CPU noch keinen Boxed hinbekommen ,aber in keinen warmen Dachgeschosszimmer im Hochsommer,da könnt die Temp wärmer werden.
     
    Last edited: Sep 13, 2011
  20. fnagel

    fnagel Byte

    Nochmal vielen Dank an alle! Rechner ist da und läuft auch sehr gut. Bin zufrieden :-)

    Ein neues DVD Laufwerk muss es aber naher noch sein, da das alte offensichtlich keine DVDs (CD-Roms gehen nach wie vor) mehr lesen will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page