1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Kaufberatung bei Anschaffung eines neuen Allround PC's

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tuefl, Jan 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tuefl

    Tuefl Byte

    Servus!

    Ich habe jetzt seit 7 Jahren den selben PC und möchte mir einen neuen zulegen. Folgedessen habe ich mich schon ein wenig umgeschaut...
    Nun gut kommen wir zur Sache
    Mein Budget was ich bereit wäre auszugeben liegt bei ca. 750€
    +/-20€.

    Können sollte der Computer so ziemlich alles.
    Das heißt er sollte geeignet sein für: Spiele(hauptsächlich), Videobearbeitung, 3D-Programme und natürlich auch zum Arbeiten(Textverarbeitung,usw.).
    Bis jetzt habe ich mich auf einigen Seiten umgeschaut und bin auf folgendes überraschend günstiges Angebot von Syswork IT gestoßen:

    Gehäuse:Spire SP3005B, BlackFin V™, Middle Tower ATX, 420W, schwarz
    Mainboard: Asus P5N-E SLI, Sockel 775, FSB1333, 4x DDR2 Dual, GbLAN, 4xSATA2 Raid, 1394, Audio 5.1 on Board, 2x PCIe16 SLI
    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600 Sockel-775 tray, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache
    inkl. Kühlkörper
    Arbeitsspeicher: 4x Samsung DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
    Grafikkarte: Sparkle GeForce 8600GT, 512MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe, passiv gekühlt

    Laufwerke
    Floppy/Cardreader Cardreader 20 in 1, 3,5", USB 2.0
    Festplatte Samsung 500GB HD501LJ Spinpint T166, 16MB,SATA2
    opt. Laufwerk DVDRW Samsung SH-S202J Multi DVD Writer

    Schnittstellen
    USB 2.0 4 Ports an der Rückseite + 2 Ports für Front + 2 Ports intern
    PS/2 1xKeyboard 1xMouse
    Betriebssystem: keines

    Überraschend fand ich an diesem Angebot das es nur 710,98 € kostet.
    Meine fragen:
    1, Passen die oben angeführten Komponenten alle überhaupt zusammen und sind sie für meine Bedürfnisse ausreichend?
    2, Was könnte ich verbessern, was fehlt?
    3, Wo is der Hacken an der Sache... Warum kostet der nicht mehr, so wie die anderen Computer in der Klasse?
    4, Habt ihr bessere Angebote gesehen, wenn ja wo?
    5, Kann ich auf dem Computer 2 Betriebssysteme installieren( XP und Linux)?
    6, Was ist der Unterschied zwischen einer Captiva GeForce 8600GT... und einer Sparkle GeForce 8600GT...
    So das wars dann auch...

    Ich danke euch schon im Voraus für eure Hilfe und Mühen die ihr schon allein beim lesen hattet ;-)

    lg Tuefl
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vermutlich ist das Netzteil zu schwach.
    Als Board lieber ein Modell mit P35-Chipsatz, z.B. das Gigabyte GA-P35-DS3. als Gehäuse würde ich ein Cooler Master Elite 330 vorschlagen. Dazu als Netzteil das Seasonic S12II430 oder das Corsair Vx450.
    Welcher ist das? Beim Quadcore sollte es schon ein Scyhte Mugen sein.
    Ist das G0-Stepping?
    Teilweise miderwertige Komponenten vermute ich.
    512MB Grafikspeicher brauchst du nicht. Nimm vielleicht besser eine 8600GTS (keine Radeon hier!) mit 256MB.
    Ja, vgl. 2.) Wo? Einfach mal auf www.geizhals.at/de vergleichen.
    Ja.
    Der Hersteller. Die Karten dürften aber weitesgehend baugleich sein.
     
  3. Tuefl

    Tuefl Byte

    Ich habe nachgeschaut oder besser gesagt versucht nachzuschauen ob ich vielleicht ein paar genauere Daten herausbekommen aber da ist nichts zu sehen.
    Außerdem bietet mir dieser Anbieter zu wenig Auswahlmöglichkeiten.

    Ich habe jetzt auf Hardwareversand einen PC zusammengestellt und würde euch bitten diesen auch anzuschauen ob der so passt oder nicht.
    Es wäre nämlich mein erster selbst zusammengestellter Computer.
    Also hier mal die Daten:

    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    CPU Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    Gehäuse: Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    Netzteil: ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    Grafikkarte: XFX GeForce 8600GTS 675M, 256MB DDR3, PCI-Express
    Arbeitsspeicher: 4x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Festplatte: Samsung HD400LD 400GB 7200, 8 MB Cache
    Laufwerk: LG GH20N bare schwarz
    Cardreader: 59-in-1 Cardreader USB 2.0
    Summe: 712,47 €
    Jetzt wieder meine Fragen:
    1, Passt hier wieder alles zusammen (auch von der Qualität)?
    2, Hab ich da jetzt schon USB Buchsen, Audio eingänge,usw.(Standart Dinge die ich nicht bedacht habe) automatisch dabei oder muss ich die extra dazukaufen?
    3, Fehlt noch irgendwas?

    Danke für die Hilfe!

    lg
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würde an deiner Stelle schon zu einer 8800GT greifen da du ja hauptsächlich zockst wie du sagst.
    Stattedessen eine kleinere CPU z.B. den 6750
    oder gar auf AMD umsteigen.
    UNd die CPU nimm als Tray Version da du ja sowieso einen zusätzliche CPU Kühler kaufst.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ergänzend: Als Festplatte eher eine Western Digital oder eine Seagate.
     
  6. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Das Board ist gut, aber überhaupt nicht zum Ocen von Quadcore geeignet.
     
  7. Tuefl

    Tuefl Byte

    So habe jetzt CPU, Festplatte und Grafikkarte geändert.

    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    CPU Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    Gehäuse: Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    Netzteil: ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    Grafikkarte: XFX GeForce 8800GT 600M, 256MB DDR3, PCI-Express
    Arbeitsspeicher: 4x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Festplatte: WD Caviar SE 320GB, 8MB WD3200AAJB
    Laufwerk: LG GH20N bare schwarz
    Summe: 702,56 €
    1, Hab ich da jetzt schon USB Buchsen, Audio eingänge,Firewire, usw.(Standart Dinge die ich nicht bedacht habe) automatisch dabei oder muss ich die extra dazukaufen?
    2, Fehlt noch irgendwas?Verbesserungsvorschläge?

    Danke für die schnelle und vorallem gute Hilfe!

    lg
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    1. Wenn du Firewire möchtest, bietet sich das MSI P35 Neo2-FIR an.
    2. Größere Festplatten kosten i.d.R. kaum mehr.

    Dann zur Kasse.

    Edit: Stimmt Mustang. :)
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Halt!
    Nimm die 8800GT in der 512 MB Version.
    Rest ist ok.
     
  10. Tuefl

    Tuefl Byte

    So nochmal ganz zum Schluss (hoffentlich)

    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    CPU Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2
    Gehäuse: Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    Netzteil: ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    Grafikkarte: Jetway 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express
    Arbeitsspeicher: 4x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Festplatte: WD Caviar SE 320GB, 8MB WD3200AAJB
    Laufwerk: LG GH20N bare schwarz
    Summe: 753,45 € (inkl. Zusammenbau)

    Wenn ich jetzt noch die empfohlene Firewire Karte dazukaufe Kostet mich das zu viel.
    Gibt es auch billigere Firewire Karten mit guter Qualität?

    Kommt der Computer dann fix und fertig bei mir an?
    Also mit Front Eingängen und Back Eingängen für USB Audio etc.?
    Das ich ihn nur noch Anstecken muss und ein Betriebssystem Installieren muss?

    lg
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kannst du so kaufen. Wenn du eine günstige Controllerkarte kaufst, die von einem Markenhersteller stammt, sollte das in Ordnung gehen. Ja, der PC kommt zusammengebaut bei dir an.
     
  12. Tuefl

    Tuefl Byte

    Vielen Vielen Dank für die ausführliche Hilfe!!!
    Ich glaube das ich viel Spaß mit meinem neuen PC haben werde!

    lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page