1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Redoute, Mar 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Redoute

    Redoute Byte

    Hallo,

    nächsten Monat will ich einen Nachfolger für meinen Duron 800 beschaffen.

    Anforderungen: Mit dem Rechner sollen Linux/Gnome und Windows samt Office, Browser und Mail/News angenehm flüssig laufen. Gelegentlich versuche ich mich an geografischen Anwendungen bzw. arbeite mit größeren (Karten-) Scans. Aufwendige Spiele interessieren mich weniger.

    Bei der Konfiguration bin ich bei eher höherwertigen Teilen gelandet als beim jetzigen System. Das Grundsystem sollte dann wieder für sechs bis sieben Jahre reichen. Hier mein bisheriges Konfigurationsergebnis bei hardwareversand.de:

    Intel Core 2 Duo E6300 Box 2048Kb, LGA775, 64bit 167,67 €
    wünsche ich mir, seit ich über Core 2 in der c't gelesen habe

    ASUS P5B-E Plus, Sockel 775 Intel P965, ATX 130,52 €
    scheint mir ein passendes, sehr solides Board zu sein, mit ordentlichem Soundchip, ICH8R, Firewire (falls ich sowas mal brauche)
    Nur möglicherweise macht das Board unter Linux Schwierigkeiten. Ich kann die Google-Ergebnisse nicht so recht einordnen.

    1024MB DDR2 Aeneon PC4200 CL 4, PC4200/533 50,47 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC4200 CL 4, PC4200/533 50,47 €
    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat schnellerer Speicher beim Core 2 Duo keinen Vorteil. Außer beim Übertakten? Was ich aber eigentlich nicht vorhabe.

    Thermaltake Soprano silber VB1000SWS ohne Netzteil 61,23 €
    Sieht schick aus, leichte Montage von Karten und Laufwerken. Ich würde die Version ohne Seitenfenster bevorzugen, ist aber nicht im Shop.
    Das Teil enthält drei Lüfter 1 x vorn, 1 x hinten, 1 x seitlich. Die bräuchte das System eigentlich nicht, oder? Werden die irgendwie temperatur-/lastabhängig gesteuert oder laufen die immer durch?
    Die Frontanschlüsse kann man nur bei geöffneter Tür verwenden? Vielleicht nehme ich doch lieber das Cavalier3.

    ATX-Netzteil Xilence Power 420 Watt / SPS-XP420.(12)R 29,99 €
    Laut Mainboard-Handbuch: Für ein komplett konfiguriertes System empfehlen wir ein Netzteil, welches die ATX 12 V-Spezifikation 2.0 (oder neuere Version) unterstützt und mindestens eine Leistung von 400 W liefern kann.

    ASUS GF-7600GS Silent, 256MB, NVIDIA 7600GS, PCI-Express 84,71 €
    So richtig linux- bzw. GPL-kompatibel sind wohl weder Nvidia- noch ATI-Karten. Was anderes wird bei hardwareversand.de nicht angeboten.

    Seagate Barracuda 7200.10 SATA II NCQ 250GB 16MB ST3250620AS 64,75 €
    NEC AD-7173S LabelFlash silber SATA 38,88 €
    Nur SATA-Laufwerke, keine Floppy. Lassen sich Ubuntu und Windows so installieren? Ansonsten habe ich IDE-DVD und Floppy hier.

    Microsoft Windows Vista Home Basic 32bit SB-Version 73,77 €
    Rechner - Zusammenbau 9,99 €
    Summe: 762,45 €
    Versandkosten 7,00 €
    Logistikkosten 0,75 % von 762,45 5,72 €
    Summe: 775,17 €

    Was meint ihr dazu?
     
  2. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Ich würde dir zu einem Netzteil von BeQuiet/Enermax oder Tagan raten...
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Die Überschrift ist mehr als einfallslos.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Als Netzteil passt das Straight Power mit 400 oder 450 Watt. Nimm einen anderen Kühler, wie z.B. den Freezer 7 Pro oder besser den Scythe Mine. Als Board würe auch das "einfache" P5B genügen. Speicher und Gehäuse sind in Ordnung die Lüfter sind in der Regel schon ratsam. Du kannst sie ja wechseln, wenn sie dir zu laut sind. Die Betriebssysteme sollten sich installieren lassen, wobei ich zur 64bit Version von Vista greifen würde.
     
  5. Redoute

    Redoute Byte

    ... aber eindeutig on-topic. ;)
     
  6. Redoute

    Redoute Byte

    OK

    OK, wenn Größe und Gewicht kein Problem sind.

    Danke schön!
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sind sie nicht.
     
  8. Redoute

    Redoute Byte

    Habe mir heute bei PC Spezialist angeschaut, was auf den Beschreibungen im Internet nicht zu erkennen ist: Die "Frontanschlüsse" sind unter einer Klappe auf der Oberseite, ziemlich weit hinten.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. Redoute

    Redoute Byte

  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die Klappe ist auf dem Deckel relativ weit vorne angebracht, Seh eil gelöst wie ich finde, der Cardreader hängt jetzt nicht mehr vor den LWs, sondern liegt schön auf dem Case.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page