1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Kaufempfehlung für einen Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Herzinfarkt, Aug 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallöchen,
    ich weiß das kommt bestimmt ein bißchen öffters, aber die Zeit bringt die Technik ja ein bißchen voran.

    Zum Gebrauch des Router:
    Ich benötige einen Router um mit meinem Laptop übers Wlan Online zu gehen, um Hauptsächlich Recherche Arbeiten zu erledigen, ab und an mal nen Foreneintrag Email, usw. Brauch es nicht zum Zocken, oder riesen Datenpakete runterzuladen.
    Was er auf jeden Fall haben muss, sind die Sicherheitseinstellung, also die üblichen Verschlüsselungsstandards (aktuellsten), einen Mac-Filter und super wäre eine möglichkeit das Teil bei nicht gebrauch auszuschalten.
    Falls ich etwas ausgelassen haben sollte, sagt bescheid.
    Danke im voraus!
     
  2. nokhu

    nokhu Byte

    Komm einfach nicht auf die Idee, etwas von Netgear zu kaufen. Im Moment gibt es dort nur schlechte Wireless Produkte. Mit schlecht meine ich unausgereift und unzuverlaessig. Ausserdem ist der Support miserabel und unbrauchbar.

    nokhu
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    persönlich würde ich auch die Finger von D-Link lassen. Hatte bisher nur schlechte Erfahrungen, sowohl auf Router- als auch auf Stick- / Kartenseite.

    Der Vorschlag von Ghost ist i.O. Die kleinste Fritz!Box wäre momentan wohl die 3131 (1* LAN, 1* USB und WLAN). Deine Sicherheitsanforderungen erfüllt sie und günstig zu haben ist sie auch.

    Beispiel :

    http://search.ebay.de/search/search.dll?ht=1&from=R4&satitle=3131&sacat=160%26catref%3DC6
     
  5. emesis

    emesis Kbyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch mal beim Provider nachgucken, ob er Router günstig an Bestandskunden verkauft.
    Da kann man dann günstig an ein neues Modell rankommen.
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Stromsparen oder Zeittarif? Stecker ziehen.
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich würde auch eine Fritz!Box Fon WLAN VoIP 7170 empfehlen.
    Die kann zwar wesentlich mehr als die o.g. Anforderungen, ist aber sehr wirtschaftlich im Betrieb, funktioniert sehr gut, hat sehr bedienfreundliche Software dabei und der Support von AVM ist auch sehr gut.

    Mit etwas Glück bekommt man die bei ebay neu u. OPV für unter 100,-EUronen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page