1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Kauftipps - Notebook für zu Hause

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Cinza, Jan 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cinza

    Cinza ROM

    Ich trau mich mal + hoffe, dass meine Fragen nicht zu naiv sind (bin nämlich blond :wink:):

    Also, ich wohne in Lissabon und da fängt schon mein 1. Problem an. Hier ist die Kauferatung in den Läden und Reparaturstellen nämlich meist absolut unter 0... Wenn man nachfragt, bekommt man keine befriedigende Antwort. Und auch die Preise sind höher hier als in Deutschland.

    1) Ich besitze einen ASUS L3800C. Ich habe ihn vor einigen Jahren von einem Spezialisten (?) gebraucht gekauft. Als Besonderheit wurde mir die partionierte Festplatte gepriesen. Mein Teil hat ca. 30GB Kapazität, die er in 12 für C: und 18 für D: unterteilt hatte. Nun fehlt mir Kapazität, wenn ich einige Downloads, die automatisch auf C: gehen, herunterladen möchte. Und mein Asus fragmentiert nicht mehr, da wohl lt. Fehlerantwort nicht genug Platz auf C: vorhanden ist :grübel: Jetzt habe ich bei einer 'Reparatur' 55€ dafür bezahlt, aber das Problem wurde nicht gelöst. Als ich nach Partition Magic fragte, sagte der Typ nur, eine Verschiebung der Kapazitäten von D: nach C: würde sehr teuer werden. Weit über 200€.
    Stimmt das oder kriege ich das Problem der Kapazitäten doch günstig gelöst? Auf C: sind nur noch 900MB und keine Files mehr, die ich verschieben könnte (alles Programme - da trau ich mich nicht ran).

    2) und 2. Problem. Auf meinem Monitot erschien vor ca. 1 Monat ein grüner dünner vertikaler Strich. Der Reparaturmann sagte, mein Monitor könne ganz plötzlich den Geist aufgeben und dann könne man nichts mehr machen. Alles weg + neuer Monitor unmöglich (oder sehr teuer, hab ich nicht verstanden, weil der Mann so wage war).

    3) Ein Bekannter möchte mir seinen 6-monatigen, so gut wie unbenutzten HP Compaq NX2880 M740 für 600€ verkaufen (mit Dockingstation). Auf diesem Gerät schreibe ich gerade und kann mich nicht so richtig anfreunden. Der Helligkeit des Monitores stört mich sehr und wenn ich dunkler stelle, sieht das Bild zu gräulich aus, und das längliche Format finde ich auch nicht ideal. Ausserdem gefällt mir die Bildqualität nicht (64MB?). Ich hätte gern etwas (wesentlich) besseres, da ich viel fotografiere.

    4) Daher meine 4. Frage: falls mein Asus nicht mehr zu retten ist, würde ich am liebsten ein gebrauchtes Gerät kaufen, hier bei PC Welt zBsp. oder bei Ebay, da mich die Entwertung bei Notebooks so ärgert und da ich auch nicht soviel investieren kann (bis zu 700€ ca.). Oder ist davon total abzuraten?

    5) Welches Notebook könnt ihr mir empfehlen? Ich habe das Gefühl, dass ich relativ verwöhnt von meinem Asus bin. Ichfinde den so herrlich robust...? Ich hätte gern eine tolle Bildqualität, der Speicherplatz muss nicht unmässig sein. Ein bisschen Design wäre nett (Vaio :cool: :rolleyes:). Ich lade mir einige Spiele herunter, bin da aber nicht sooo anspruchsvoll. Ansonsten verbringe ich zu Hause häufig 3-4 Stunden am Computer.

    Vielen Dank, ich hoffe, die Fragen waren nicht zu doof und meine Angaben +/- genau.

    Alexandra
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Diesen "Spezialisten" würde ich nicht mehr kontaktieren, reine Abzocke.

    Zuerst einmal würde ich mir eine externer Festplatte besorgen auf der du ein Backup deiner Daten anlegst.
    Egal ob du dir einen neuen Rechner kaufst oder nicht. Ein Backup deiner wichtigen Daten ist Pflicht.
    http://geizhals.at/deutschland/a218010.html

    Wenn du die Partitionsgrößen änderst, was du auch einfach selbst machen kannst, ist ein Backup sowieso Pflicht.
    http://de.wikipedia.org/wiki/GParted

    Das HP Compaq NX 2880 kann ich gerade nicht über Google finden.

    Ein paar grunsätzliche Ideen für ein neues Notebook:
    Die ct war in diesem Budgetnotebooktest mit dem Znote 3215W sehr zufrieden.
    http://de.zepto.com/Shop/Notebook.aspx?notebookid=673
    (MwSt nicht vergessen.)

    Alternativen:
    Lenovo N200
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...sd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
    http://www.notebookjournal.de/tests/306

    HP Compaq 6715s
    http://geizhals.at/deutschland/a291860.html

    HP 6720s
    http://geizhals.at/deutschland/a269769.html
    http://geizhals.at/deutschland/a295117.html
    http://www.pcwelt.de/start/computer/notebook/tests/97154/
    (eventuell RAM und Garantie aufstocken)
    (Leider handelt es sich hier eher um ein Consumermodell und das Touchpad liegt nicht vor der Leertaste, so daß man beim mit dem Handballen den Cursor verschieben kann.)

    HP Compaq 6715b
    http://geizhals.at/deutschland/a264285.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/243

    -> http://www.heise.de/ct/tv/artikel/100316

    Du solltest darauf achten, daß du auch in Portugal Service für das Notebook bekommst.
     
  3. Cinza

    Cinza ROM

    Hi, vielen Dank,dass Du Dir die Mühe gemacht hast, auf meine Fragen zu antworten. Ich werde mich gleich einmal auf die links stürzen :-)

    Noch einige Fragen:

    - Was haltet Ihr generell von meinem ASUS L3800C?

    - Und was haltet Ihr davon, ein gebrauchtes, aber höherwertiges Teil zu kaufen für max. 700€ (welches?), oder sollte ich von den Gebrauchten als Laie lieber die Finger lassen?

    Lieben Gruss!
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Handelt es sich um dieses Modell?
    http://archiv.chip.de/artikel/Acht-aktuelle-Notebooks-im-Test-7_archiv_17142733.html
    Ist ja schon etwas älter.
    Das große Problem ist, daß es auf gebrauchte Notebooks meist nur ein Jahr Gewährleistung / Garantie gibt.
    Wenn käme ein gebrauchtes Businessmodell in Frage.
    http://www.shiftycart.de/f.php/shop/lapstore/f/315/lang/x/kw/IBM_Thinkpad_T_Serie/

    Da die Preise für Notebooks in den letzten Jahren stark gesunken sind, lohnt sich der Kauf eines gebrauchtes Modells nicht unbedingt, gerade wenn du Wert auf ein gutes leuchtstarkes Display legst.
    Displays verlieren mit der Zeit an Leuchtkraft und durch den technischen Fortschritt sind selbst die Displays aktueller Billigangebote oft heller als die von ehemals deutlich teureren Grauchtmodellen.
     
  5. Cinza

    Cinza ROM

    Ja, das ist mein ASUS. Er ist schon ein wenig älter, stimmt :-)

    Aber wie gesagt, ich fand ihn immer so schön robust. Aber nur Note befriedigend... das hat er doch gar nicht verdient ;)

    Vielleicht sollte dann doch ein neuer 'ran.

    Das mit dem Leuchtkraftverlust, je älter die Notebooks werden, wusste ich nicht (rot werd). Das ist natürlich ein Grund für ein neues Notebook. Andererseits hat man ja teilweise Glück,und findet ein Teil, dass erst 6 Monate alt ist. Oder dann das BusinessModell, wie Du sagst.

    Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp für ein neues oder ein gebrauchtes gutes Notebook? ...Falls ich die vorgeschlagenen Modelle (ausser HP natürlich) hier in Portugal nicht finde?

    Lieben Gruss + Dank (aus der Sonne :-) )

    Alexandra
     
  6. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn es um gebrauchte Notebooks geht, kann man grundsätzlich die Thinkpads von IBM / Lenovo empfehlen. Allerdings zeichnen sich diese robusten Businessmodelle, wenn es sich nicht um ein Modell mit hochauflösendem Display handelt, nicht unbedingt durch leuchtstarke Displays aus.
    Das oben verlinkte HP 6715b hat laut Test ein sehr schönes Display.
    http://www.notebookjournal.de/tests/243/2
    (Vorsicht, es gibt verschiedene Ausstattungsvarianten.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page