1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Kritik für fertiges System.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nemjo, Nov 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nemjo

    Nemjo Byte

    Hallo Community,

    ich habe nun ein fertiges System, bin mir nur beim Motherboard und der CPU noch nicht ganz einig.

    Bitte um Hilfe bei verbesserungswürdigen Komponenten und meinem MB/CPU Problem.

    Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
    Netzteil: Seasonic M12II-500 500W
    Festplatte: Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache
    Grafikkarte: XFX Radeon HD 4870 1024MB GDDR5

    Nun zu den restlichen Komponenten:

    1er Vorschlag:


    CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 Box
    MB: Asus Rampage Extreme
    Arbeitsspeicher: OCZ Platinum AMD 4GB Kit DDR3 PC3-12800

    Also bei der Variante habe ich mir folgendes gedacht:
    Die CPU hat echt tolle Werte im Übertaktungsbereich(locker bis auf 3,8Ghz) und schneidet bei Spielen auch sehr gut ab. Passend dazu habe ich mir den Arbeitsspeicher ausgesucht, damit nach dem Übertakten nichts bremmst.

    Ich weiß, dass die Core 2 mit ihrem 775er Sockel nicht zukunftsicher sind. Dennoch hält ein solchen System bei mir lange d.h. bei einem neuem Board mit neuem Sockel müsste auch in 3-4 Jahren ein neues her.

    2er Vorschlag:

    CPU: Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed
    MB: Gigabyte GA-P55-UD3, P55
    Arbeitsspeicher: OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 4GB PC3-10667U


    Ich hoffe es wurden von mir keine groben Fehler gemacht und ihr könnt mir helfen.


    Schon einmal vielen Dank im vorraus.


    MFG

    Nemjo
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Q9550 ist meiner Meinung nach zu teuer. Bleib beim Core i5. Als Festplatte nimmst du wenn dann schon die F3. Großartig Übertakten kannst du mit dem Boxedkühler nicht.
     
  3. Nemjo

    Nemjo Byte

    ok, dankeschön Boss im Block!

    Werde mich dran halten und es so machen.

    Gruß

    Nemjo
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sag doch noch etwas zu deinen Übertaktungsplänen beim i5.
     
  5. Nemjo

    Nemjo Byte

    Ich habe mich bei dem i5 leider noch nicht mit dem Übertakten beschäftigt, lese mir aber gerade ein paar Benchmarktests durch und suche nach einem geeigneten Kühler.


    Werde dir meine Vorstellung in hinsicht auf den i5 gleich nach dem suchen nochmal Posten


    gruß

    Nemjo
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn es schon etwas höher gehen soll, dann nimm den Alpenföhn Nordwand.
     
  7. Nemjo

    Nemjo Byte

    Dieser hier? http://geizhals.at/deutschland/a449623.html


    Da der i5 nur einen Multiplikator von 20 hat, kann man die 4Gigahertzgrenze ab einenem Referenztakt von 200mhz erreichen.

    Leider soll er bei 4 Gigaherz recht unstabil laufen, deshalb würde ich 3,9Ghz nehmen, was einen Referzenztakt von 195 MHz entspricht.

    Laut Test sind diese stabil bei 1,4 Volt VCore, die Temperaturen liegen knapp unter 90°C(normaler Kühler).

    Da der Speichertakt auch mit dem Referenztakt verknüpft ist, würde ich eine Frequenz von 780 MHz bzw. effektiv 1560 Megahertz nehmen. Mit den Timings muss ich mich noch einlesen.... ist das ok?

    gruß

    Nemjo
     
    Last edited: Nov 24, 2009
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Was willst du mit 4Ghz? Beim Gaming bringt dich das null weiter, da die HD4870 erstmal ins schwitzen kommt, bevor der i5 in die Knie geht. Ganz abgesehen davon, dass der i5 sich selbst bei Bedarf übertaktet.
     
  9. Nemjo

    Nemjo Byte

    Also reicht es wenn ich im BIOS den Turbo-Mode aktiviere und den SpeedStep auf C3 oder höher schalte?

    Das es mit der ATI momentan reicht ist mir klar, aber vielleicht steht in 6 oder mehr Monaten wieder ein Hardwaretausch an und man kann den Kauf eines neuen Prozessors umgehen.
     
  10. jo ich würde auch den Vorschlag 2 nehmen
    der i5 is einfach super als Prozessor
     
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Richtig, übertakten solltest du erst, wenn dir die Leistung nichtmehr genügen sollte... und das sollte am Anfang noch nicht der Fall sein ;)
     
  12. Nemjo

    Nemjo Byte

    Ok, dann danke ich besonders dir Kontar und Boss im Block.

    Also, danke Ihr beiden (o;


    gruß


    Nemjo
     
  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Keine Ursache.. halt uns mal am Laufenden was es letztendlich gegeben hat.
     
  14. Nemjo

    Nemjo Byte

    Wird gemacht! (o;
     
  15. Nemjo

    Nemjo Byte

    Entschuldigung, aber ich hätte nochmal eine Frage zu dem System, ist der Arbeitsspeicher akzeptabel? Ich habe mir bei Intel eigentlich nie einen Kopf gemacht, da bei AMD die Frequenz wichtig ist.

    Jetzt habe ich gelesen, dass von OCZ abzuraten ist. Muss ich bezüglich DDR auf irgendwelche Speichertaktdaten oder CL-werte achten?


    Danke nochmal

    gruß

    Nemjo
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Keine Ahnung welcher Fanboy wieder in die Welt gesetzt hat, OCZ wäre da keine Adresse. Bezüglich Speicher leg ich für kein Modul u.o. Hersteller die Hand ins Feuer, zieh da die Memory Support List zu rate oder hör dich bei i5 Besitzern um und nimm deren RAM ;)
    Wenn du übertakten möchtest solltest du schon die Timings im Auge behalten, da diese beim Anheben des Speichertaktes weiter steigen. Hör dich diesbezüglich aber besser bei entsprechenden OC-Forum/Unterforen um.
    Ohne Übertaktwunsch würde ich zu einem günstigen 1333Mhz 2x2GB Kit CL8 oder CL9 greifen.
     
  17. Nemjo

    Nemjo Byte

    Ok, vielen Dank!

    Das wars jetzt wirklich, ich bestelle jetzt und werde euch die Wochen mal Informieren.

    Gruß

    Nemjo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page