1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bitte um Meinung zu folgendem Komplettsystem bei Innova24.de

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Garlyle, Sep 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Garlyle

    Garlyle ROM

    Da mein alter PII doch schon reichlich betagt ist und ich dank knappem Budget nicht mehr als 600 bis 620 Euro aufbringen kann, schaute ich mich die Tage nach günstigen, aber halbwegs tauglichen Komplettsystemen um.

    Da fiel das Auge zu den aktuell bei Innova24 angebotenen zwei Rechnern, einer davon ein (anscheinend, viel kann ich leider nicht dazu sagen) zu dem Preis sehr gut ausgestatteter Computer, inklusive Betriebssystem für knapp unter 600 Euro:

    Genauere Angaben zu den Komponenten gibt es leider nicht, was mich aber nicht stören würde, da ich weder viel spiele noch andere extrem rechenfressende Aufgaben damit erledige.

    Aber die in der Preisklasse große Festplatte und 128 MB-Grafikkarte sowie inklusive DVD 8fach Brenner und XP Home locken schon eindeutig.

    Das Einzige, was ich nun fragen möchte, ist, ob es auch heute noch Fertig-PCs gibt, wo kein einziger freier PCI-Slot existiert auf dem Mainboard oder ob diese Unsitte in diesem Preisfeld nicht auftaucht ?

    Ich müßte nur meine alte Fritz! ISDN-Karte einbauen können, mehr brauche ich da eigentlich nicht (zur Not baue ich die Netzwerkkarte aus). Der Händler in einer Filiale sagte, daß sich die Internetangebote von denen in den Läden verfügbarer Angebote unterscheiden würden; daher wollte ich vielleicht auch Leute fragen, die vielleicht das System schon in den Händen halten.
    Er sieht in der Tat sehr "verlockend" für mich aus und ich würde den mir gerne bestellen.

    Schonmal Danke im Voraus.
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    CPU ist o.k., zum RAM steht nichts groß dabei, zum Board gar nichts.
    Wird wohl irgendein billig MoBo von Asrock oder Elitegroup sein.
    Die GraKa ist sehr langsam.

    Schau mal zum vergleichen auf www.lahoo.de und www.xada.de
     
  3. Garlyle

    Garlyle ROM

    Hmmm ... bei Xada sind zwar relativ annehmbare Kisten dabei für die 500 Euro, aber eben leider ohne Betriebssystem.

    Frage: Wenn ich den Rechner wirklich nicht zum Spielen bzw. wenn überhaupt keine älteren Titel als etwa Warcraft III oder Diablo II benutzen will (die schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben) und ihn ansonsten nur für IRC, Internet, meiner Paint Shop Pro 7 Lizenz sowie IRC/Messenger nehme, reicht der da nicht aus ?

    Ich habe ja schon nach Office-Rechnern nachgeschaut, etwa hier:
    http://www.albotek.de/webshop/pd-97097489.htm?defaultVariants=&categoryId=

    Auch hier eine Radeon 9200 SE, dazu kommt aber ebenfalls nochmal Windows XP, so daß das in etwa denselben Preis ausmacht.
    Aber 512 MB an RAM (was mir neben einer 120GB Festplatte schon wichtig wäre) sind in der Preisklasse doch eher selten ...

    Ich habe schon verglichen, mMn bietet der von den "Werten" bei den Komponenten eben durchaus mehr ... und selbst falls ich mich da nun mit einer Recovery-CD herumschlagen müßte (zwecks Neuformatierung; partitionieren wäre nicht schlecht).

    Hab in die AGBs von Innova24 geguckt: Mir steht ein 14-tägiges Rückgaberecht zu, solange es kein nach Kundenwünschen gefertigter Artikel ist oder sowie der Artikel aufgrund seiner Beschaffenheit nicht zum Rücktransport bestimmt ist.
    Gilt das generell bei im Internet gekauften PCs ? Man kann sich den eben ja vorher niemals genauer ansehen, sondern muß dem Händler bzw. den Informationen vertrauen.

    Beides bei den Geschäftsbedingungen trifft hier nicht zu ...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Für Office-Aufgaben ist die CPU eigentlich schon leicht überdimensioniert, da reicht auch ein 2000er XP. Stattdessen würde ich lieber auf ein vernünftiges Marken-Mainboard achten (also kein ASrock oder ECS, sondern z.B. Epox/Abit/MSI).
    Die Netzwerkkarte wird vermutlich onboard sein.
    Aber frag doch einfach beim Händler mal nach, was für ein Board drin ist, solange es kein µATX ist, sondern ein normales ATX, sollten genügend PCI-Slots frei sein.

    Gruß, Magiceye
     
  5. Garlyle

    Garlyle ROM

    Danke für die Antworten.

    Noch eine Frage: Bestehen Gefahren bei zu billigen Mainboards ?
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gefahr im eigentlich Sinne wohl nicht.
    Du könntest nur beim Aufrüsten schnell an die Grenzen des Boards stoßen, weil z.B. die IRQs nicht manuell vergeben werden können oder manche Speicherriegel nicht so recht wollen oder für eine neue CPU in 2 Jahren vielleicht kein Bios-update mehr zu haben ist...
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn man die verkauften Stückzahlen und die Ausfälle vergleicht dürften sich keine großen Unterschiede ergeben. Bei den "billigen" Mainboards fehlen meist die Übertaktungsmöglichkeiten und die Geamtleistung ist etwas geringer. Aus diesem Grund kommt oft die Empfehlung auf Markenboards zu setzten. Selbst wenn dir jedes Jahr ein Billigboard verraucht - bei Preisen von 35 Euro kann man doch einige Billigboards kaufen bis man beim Preis eines "Guten" ist, welches auch keine Garantie ist das es hält...

    Gruss, Matthias
     
  9. Magrange

    Magrange Megabyte

    Das ist das Fernabsatzgesetz.
    Da kannst das, was bestellt hast innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe eines Grundes zurückschicken.
    Gilt glaube ich sogar für "nach Kundenwunsch erstellten Systemen".
    Gab dazu glaube ich mal ein Gerichtsurteil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page