1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

bitte werft einen blick auf diese zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by UserX128, Feb 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UserX128

    UserX128 Byte

    hallo zusammen,

    i wollt mir schon vor 2 monaten nen neuen pc holln, doch war das die zeit als der phenom2 und die gt285 grade vorgestellt wurden und da wahr es empfehlenswert ein bissele zu warten. nun sind die preise aber soweit gefallen dass ich die kiste jetzt haben will =)


    folgendes habe ich mir ausgesucht:

    48,47 € A-Data 4096MB Vitesta Extreme Edition Kit CL4-4-4-12 PC2-6400 (AD2800E002GMU/ADQVD1B16K2) Art.Nr.:127531
    31,90 € EKL Alpenföhn Groß Clockner (84000000018) Art.Nr.:133229
    129,90 € ASUS P5Q-E, P45 (90-MIB4J0-G0EAY00Z) Art.Nr.:135464
    86,49 € Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ) Art.Nr.:131819
    84,90 € Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT) Art.Nr.:136223
    246,90 € Intel Core 2 Quad Q9550 4x 2.83GHz 2x 6MB BOX Art.Nr.:139401
    328,90 € Gainward GTX 285 1024MB GDDR3 PCIe 2.0 (9986) Art.Nr.:145638

    957,46 € Gesamtpreis

    1) jetzt wollte ich fragen ob der RAM den ich mir ausgesucht habe auch mit dem mainboard zusammenarbeitet. irgendwie gibts da RAM mit verschiedenen spannungen. oO

    2) in dem forumsposting "Beispiel-Zusammenstellungen für jeden Anwendungsbereich und Geldbeutel" wird bei der cup immer von einem "C1 Stepping" gesprochen. wie teile ich dem onlineshop mit dass ich auch ein solches model haben will? oder wird mittlerweile nur noch die C1 version angeboten?

    3) und dann wollt ich euch noch bitten mir einen cpu-kuehler zu empfehlen von denen die grade bei http://www.hoh.de/ verfügbar sind (der "EKL Alpenföhn Groß Clockner" ist grad nicht zu haben da =( ).
    nach lesen von paar tests wollte ich dann den "Noctua NH-C12P (Sockel 775/AM2/AM2+)" welcher aber auch nicht auf lager ist.
    nagut, weiter gegoogelt und nach viel viel lesen mich dann für den "Xigmatek Dark Knight-S1283 (CAC-SXHH3-U04)" entschieden. dreimal dürft ihr raten, auch nicht auf lager =/ grrr.
    im moment bin ich am überlegen ob ich den "Thermalright IFX-14 Intel Kühlkörper" nehmen soll. nur weiß ich nicht ob der auf das board passt und ob mein tower (cs601 aber ein 7jahre altes model oder so) dafuer groß genug ist. AUCH will ich beide PCI slots auf dem board benutzen und der obere ist recht nah an dem cpusockel. hat jemand diese hardware und kann mir sagen obs passt?
    oder welchen kühler könnt ihr mir ansonsten für so ein system empfehlen?
    mir ist nur wichtig dass man die luefterdrehzahl einstellen kann (geht das ueberhaupt beim elk alpenfoehn?)

    ansonsten irgendwas was ihr bei dem system aendern wuerdet?
    monitor ist ein 28 zoller und ich will in der nativen 1920x1200er spiele spielen, deshalb so ein grafikmonster.


    gespannt auf antworten wartend
    mX128
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    1. sollte kein Problem sein, die A-DATA auf der ASUS zum Laufen zu bringen, ist ja DDR2-800, für die 4-4-4-12 musst Du auf der Verpackung / Hersteller schauen wieviel über 1,8V Du gehen musst, meistens sind es 2,0V - 2,2V.

    2. Q9550 sind mit E0 Stepping auf dem Markt. Kannst ja mal den Verkäufer anfragen, ob er noch ein alter C0 hat, oder über ebay, etc Ich würde die neue Version E0 nehmen.

    3. kommt auf das PC Gehäuse an, wie man den Luftzug im PC organisieren kann, sollte der Venti auf dem Kühlkörper oben sitzen, dann muss die Seitenwand viel Luft reinlassen können, od über einen Venti an der Seitenwand.
    Mit diesen habe ich gute Erfahrungen , http://www.hoh.de/Hardware/Kuehler/CPU-Kuehler/Scythe-Andy-Samurai-Master_i3512_29724.htm , einige haben den Mugen, seitlich den Venti angebaut, der Xigmatek HDT-D1264 Heatpipe Cooler 120mm passt mir auch, doch leider nicht bei deinen OnlineHändler, siehe dass es in dem PC Gehäuse genug Platz hat.
    Der 4. Teil der CPU - Lüfter Tests
    , http://www.tomshardware.com/de/Kuhler-Zalman-Xigmatek,testberichte-239989.html ,

    Musst das Gehäuse ausmessen,

    für Lüfter und Graka GTX285 braucht recht viel Platz, ist 27cm lang

    für die Graka alleine ist ein Netzteil von 500W das absolute Minimum, daher solltest Du ein Netzteil von ca. 620W reinziehen, der Quad zieht auch recht Saft ab.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. UserX128

    UserX128 Byte

    @rotmilan

    "1. sollte kein Problem sein, die A-DATA auf der ASUS zum Laufen zu bringen, ist ja DDR2-800, für die 4-4-4-12 musst Du auf der Verpackung / Hersteller schauen wieviel über 1,8V Du gehen musst, meistens sind es 2,0V - 2,2V."


    auf der verpackung vom board oder vom ram? und mit was soll ich den wert dann vergleichen? sry aber ich blick da ueberhaupt nicht durch =(

    hier mal links zu den 2 teilen, ich selber find nur bei dem RAM eine Spannungsangabe (RAM Spannungsbereich: 1,9 - 2,1 V) und kann damit nichtmal was anfangen *seuftz*
    (BOARD) ASUS P5Q-E
    (RAM) A-Data 4096MB Vitesta Extreme Edition Kit CL4-4-4-12 PC2-6400

    was ist da denn besser?? wenn auf dem speicher ein niedriegerer oder hoeherer Volt-wert draufsteht?


    1.1) würde sich eventeuell DDR3 speicher bei so einem system rentiren? (natuerlich dann mit nem board das auch ddr3 packt)



    "2. Q9550 sind mit E0 Stepping auf dem Markt. Kannst ja mal den Verkäufer anfragen, ob er noch ein alter C0 hat, oder über ebay, etc Ich würde die neue Version E0 nehmen."


    warum wird hier im forum einer mit C0 empfohlen wenn der aelter ist?? ist das weil der kaufberatungsbeitrag so alt ist oder was ist denn an dem C0 soviel besser wie beim E0?



    3. ich seh, da muss ich heute noch viel lesen. ^^ den cpu-lüftertest beim tomshardware als allererstes =)
    und masse vom tower versuch ich heute nachmitag auch noch zu bekommen.




    @deoroller

    nein, SLI ist nicht geplant (ich hab gute augen und sehe die microruckler =( sind zwar nicht soooo schlim aber fuer die menge an euronen sag ich da "nein danke".




    @all

    je mahr ich mir das board anschaue umso mehr gefallen mir die positionen der PCI-Slots nicht. =(( ich werde meine pci-soundkarte und meine pci-tv-karte im neuem pc weiterbenutzen und dann ist direkt ÜBER und UNTER der Grafikkarte jeweils eine pci-karte die die luftzirkulation (ich vermute, STARK) behindert.
    oder ist das nicht so schlimm, weil der grafikkartenlüfter so weit hinten auf der karte sitzt dass da wo er saugt keine pci-karte im weg ist und da wo er die luft wieder rauslaesst die karten nicht stoeren?
     
    Last edited: Feb 22, 2009
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    1. Es wird für die Graka ein Netzteil Min. von 500Watt empfohlen.
    Ich würde trotzdem ein stärkeres Netzeil kaufen (die 525W sind nie genau 525W), weil es geht nicht nur um die Graka die Strom zieht , sondern auch der Quad zieht 95W , http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2293 , zusätzlich gibt es immer noch andere Komponenten (Brenner , Laufwerk , Festplatten , etc) die etwas am Netzteil ziehen. Ist einfach etwas knapp, meiner Meinung nach.

    RAM - um die Timings 4-4-4-12 zu setzen im Bios werden gem. Deinem Link eine Spannung von 1,9V-2,1V benötigt, andernfalls werden die DDR2-800 auf 5-5-5-15 @ 1,8V laufen.
    Es geht nur um die Timings bzw Latenzzeiten 4-4-4-12 od 5-5-5-15
    wenn man wie Du solche Module RAM kaufst, dann würde ich etwas mehr Spannung geben, damit die Module auf 4-4-4-12 laufen.

    1.1. Nur keine DDR3, der Unterschied merkt man nur bei Tests, ob besser od nicht
    , http://www.tomshardware.com/de/Core2Duo-ubertakten-DDR2-speicher-DDR3,testberichte-239899-15.html , DDR3 bei Core i7
    Dein Mainboard ASUS unterstützt keine DDR3 Module

    2.
    keine Ahnung, warum.
    vllt haben gewisse Leute mit dem Uebertakten mit C0 bessere Resultate.
    Du müsstest den Thread Schreiber anfragen, warum er dies so schreibt.

    3. CPU-Lüfter ist ebenso wichtig wie alles andere, wenn es ja schon Tests gibt, dann kann man sich so am besten informieren. Auf jeden Fall brauchst Du die Masse des PC Gehäuses, und wo Ventilatoren schon installiert sind, und wo man optional Venti montieren kann, wichtig sind auch welche Grösse von Ventis, 80mm sind laut, würde 120mm hauptsächlich nehmen, wenn's geht, einen 140mm Venti.

    Kommt darauf an, wie gross dieSoundKarte und TV Karte sind, wenn die TV Karte einen eigenen Decoder drauf hat, ist das Ding recht gross und braucht Platz.

    Schwer, 2 solche PCI Karten auf ein Mainboard mit etwas Abstand zu setzen. Ich habe mich für ne TV Karte entschieden, und die SoundKarte gelassen.

    Die Graka hat eine Kühlöffnung hinten, und wird die meiste Hitze sowieso durch die Kanäle in dem Graka Gehäuse nach vorne aus dem PC stossen.

    Weil Du kein SLI planst, würde ich mal umschauen, ob Du ein Board findest, dass nur 1 Graka Slot hat.

    Mit einem 140mm Venti auf der Seite genau auf das Mainboard wird sehr wahrschiendlich genug Luftzirkulation für Deine 2 PCI Karten bringen, wichtig, dass auch 1 x 120mm Venti vorne Luft reinzieht.

    Zu überlegen ist auch, was für ein Gehäuse betr. der Postion für das Netzeil, unten od oben, die Hitze steigt. Es geht darum, dass man das ideale Gehäuse mit Ventis zusammen hat, damit die Luftzirkulation optimal läuft.
     
  6. UserX128

    UserX128 Byte

    @all

    also die cpu kühlerauswahl faengt an mich zu ueberfordern ^^

    und da es bei hoh.de (wo ich die hw bestellen will) keine von denen die ich aussuchte auf lager gibt werde ich den cpu-kühler beim pc laden um die ecke kaufen.
    und zwar bei http://www.kmelektronik.de/. (ist zwar um einiges teuerer wie ubers internet aber bei so einem kleinem/billigem teil kommts doch billiger das teil bei kmelektronik.de selber zu hollen und die versandkosten zu sparen)

    leider kann ich mich ueberhaupt nicht entscheiden =/

    in die engere auswahl gekommen sind:
    - Alpenföhn Groß Clockner Universal CPU Kühler ca.40€
    - ZEROtherm Nirvana NV120 Universal CPU Cooler ca.40€
    wobei ich zum alpenfoehn tendiere.

    was sagt ihr, welchen der bei kmelektronik.de gelisteten (auf lager befindlichen) kühler sollt ich nehmen?



    und zum board:

    mir passt es garnicht dass die pci slots direkt ueber und unter dem pci-e (grafikkarten) slot sind =(
    ich schau jetzt nochmal nach ner alternative
    auch hier würde mich eine boardempfehlung sehr freuen.
    wichtig ist mir dabei:
    - P45/ICH10R Chipsatz
    - mindestens 2xPCI (UNTEN!!!! am board..)
    - ein IDE-Controller
    - SATA Raid 0/1
    - Northbridge gekühlt
    - gut zum UNTERTAKTEN (übertakten in 2+ jahren)


    und noch eine frage ist mir eingefallen.
    WIE SCHAUT ES MIT RUNTERTAKTEN AUS? also im laufendem betrieb ohne neustart. ist das möglich mit der cpu? und mit jedem board??
    im moment kann ich meine jetzige cpu mit einem mausklick von 399 bis ca 2500+ MHz takten, was mir sehr zusagt da ich oft nur tv schaue mit der kiste und dann die 399 vollkommen reichen.



    @rotmilan
    vielen dank dass du mir hilfst, wollt das mal sagen =)
     
    Last edited: Feb 23, 2009
  7. UserX128

    UserX128 Byte

    so, grad folgendes bestellt:


    Position Menge Einzelpreis Gesamtpreis
    ASUS P5Q-E, P45 (90-MIB4J0-G0EAY00Z)
    Verfügbarkeit: Ab Lager lieferbar. 1 129,90 € 129,90 €
    Gainward GTX 285 1024MB GDDR3 PCIe 2.0 (9986)
    Verfügbarkeit: Ab Lager lieferbar. 1 328,90 € 328,90 €
    Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT)
    Verfügbarkeit: Ab Lager lieferbar. 1 84,90 € 84,90 €
    Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ)
    Verfügbarkeit: Ab Lager lieferbar. 1 86,49 € 86,49 €
    Intel Core 2 Quad Q9550 E0 4x 2.83GHz 2x 6MB Tray
    Verfügbarkeit: Ab Lager lieferbar. 1 253,90 € 253,90 €
    A-Data 4096MB Vitesta Extreme Edition Kit CL4-4-4-12 PC2-6400 (AD2800E002GMU/ADQVD1B16K2)
    Verfügbarkeit: Ab Lager lieferbar. 1 46,49 € 46,49 €


    hab kein alternativboard gefunden was mir zugesagt hat. ich werd halt einfach einen seitenwandventilator hinmachen.


    nochmal danke fuer die hilfe


    MfG
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ist klar, es gibt sehr viel Varianten von HW
    Der Alpenföhn Kühler ist sehr hoch (157mm), http://geizhals.eu/a324642.html , dh. die Breite des PC Gehäuses muss mind gegen 200mm sein
    Der ZEROtherm Nirvana NV120 Universal wäre etwas tiefer, dafür breiter und länger , http://geizhals.at/deutschland/a290603.html ,
    Die CPU Kühler, die ich kenne habe ich Dir schon geschrieben. Du kannst den Alpenföhn nehmen.
    Der SeitenVenti ist Pflicht, wenn Du übertakten willst, und vorallem, damit die TV-Karte abgekühlt wird.

    Deine aufgeführte Bestellung ist i.O., ausser das Netzeil, ist etwas knapp (mit 525W), es wird wahrscheindlich schon reichen, doch viel Luft bleibt nicht.
     
  9. UserX128

    UserX128 Byte

    muss gleich wohin und wollt unterwegs den kühler kaufen gehen.

    doch 10min bevor ich losgehen muss (vor 5min^^) hab ich noch folgendes gelesen:

    "Hinweis: Der EKL Groß Clockner passt nicht auf das ASUS P5Q Pro und P5Q-E."

    Quelle: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394)


    ich hab langsam echt die ********* voll. soviel stress um einen kuehler zu finden =(( grrrrrrrrrr



    ich glaub ich geh einfach in den laden, sag dem welche hardware verbaut wird und dass er mir einfach den naechst besten passenden kuehler verkaufen soll. und dass er passt versuch ich mir schriftlich geben zu lassen.
    was besseres faellt mir nicht ein =/


    und hier im forum scheint ja auch keiner auser rotmilan helfen zu wollen(koennen..?) =(
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  11. UserX128

    UserX128 Byte

    unglaublich, aber die hardware ist grad angekommen xD
    nichtmal 24std nach der bestellung und das obwohl das packet fast ganz deutschland durchquert hat.

    @omaka
    "Immer mit der Ruhe..."
    die hw liegt grad vor mir... spaetestens jetzt ist die ruhe komplet verflogen ^^

    "Es gibt doch genug Kühler auf dem Markt."
    ja genau das ist ja mein problem.

    "http://geizhals.at/deutschland/a313111.html"
    dieser link verweist auf den Xigmatek S1283 Red Scorpion .
    ich glaub ich hab irgendwo gelesen dass das das schwähere model von xigmatek ist. das bessere model heist irgendwie Xigmatek Dark Night .

    ich suche ein kuehler der SEHR gute kuehleigenschaften hat, nicht um stark uebertakten zu koenenn sondern wg der lautstärke.
    lautstärke weil ich den cpu ventilater mit etwas weniger spannung betreiben will und das ist nur mit einem ueberaus gutem kuehlkoerper machbar, denke ich.



    naja, ich frage mich nur grad wass denn jetzt stimmt.
    past der EKL Alpenföhn Groß Clockner auf das ASUS P5Q-E ???
    genau diese konfiguration wird naemlich hier im forum im "Beispiel-Zusammenstellungen für jeden Anwendungsbereich und Geldbeutel" tread vorgeschlagen.
    doch im computerbase forum hab ich gelesen dass die 2 teile NICHT zusammenpassen.

    also:

    IST HIER EINER IM FORUM DER GENAU DIE 2 SACHEN IN BETRIEB HAT UND MIR MIT 100%IGER SICHERHEIT SAGEN KANN OBS PASST ODER NICHT? bitte
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte


  13. JA, habe ich gem. Vorschlag aus dem Forum hier. Läuft wunderbar bei mir zusammen in einem Antec ninehundred Gehäuse. Der Kühler ist sehr leise. Etwas lauter sind die Gehäuselüfter. Alles in allem ein Kühlschrank. hab ihn schon was weiter weggestellt,da Frau kalte Füsse bekommt ;)
     
  14. UserX128

    UserX128 Byte

    @Mustang84

    vielen herzlichen dank fuer die links

    da ich beim großglockner was verbigen muesste ( = garantieverlust) hab ich mich fuer den Noctua NH-U12P CPU-Kühler für AMD und Intel-Prozessoren entschieden.

    hab das teil auch schon gehollt =q


    @Zockerbraut
    auch dir vielen dank


    @all
    ob ich dast teil horizontal verbau (luefter pustet von unten richtung netzteil) oder vertikal (luefter pustet von der rechten seite richtung 2x80er backside luefter) ist egal, oder?
     
  15. UserX128

    UserX128 Byte

    info für die nachwelt =q

    3DMark06 Score 14767 3DMarks (da geht sicherlich noch einiges mehr.. brauch ich aber im mom nicht)
    SM 2.0 Score 5526
    SM 3.0 Score 5852
    CPU Score 4745

    OS Microsoft Windows XP SP3 32Bit
    CPU Speed 2833 MHz


    erreicht ohne OC und feintuning

    Temps im IDLE:
    CPU: 24°C!!! (wenn fenster gekippt und zimmertemp bei 19°C) bis 30°C (fenster zu, zimmertemp 24°C)
    Board: 38 bis 45°C
    Grafikkarte ~42°C+

    Temps unter LAST:
    CPU: nach der ueber nacht prime95 stabilitaetssession vergessen zu schauen (bitte nich schlagen xD)
    Board: bis zu 55°C!!! ich hab gelesen das sei noch im normalem bereich oO
    Grafikkarte: bis zu 75°C nach paar 3DMark durchleufen, bzw nach paar stunden gta4/crysis =q

    Lüfter:
    vorderseite vom tower: 2x80mm undervoltet auf ~2000rpm, ein TITAN und ein PAPST (mit voller spannung laufen die mit 2800rpm und der gute papstlüfter im hdd case mit 3400rpm ^^ das ist allerdings, milde gesagt, recht laut =q)
    hinterseite vom tower: 2x80mm undervoltet auf ~2000rpm, beides TITAN
    cpu lüfter dreht mit 1150rpm (ist vertikall verbaut, wie auch der kuehler..)
    netzteil lüfter dreht mit 455rpm

    habe die "vorderplatte" vom tower (drinnen) komplett mit so einem komischem "2 komponenten" luftfilter verkleidet was den luftfluss sicherlich verschlechtert (habe aber eine katze die viele viele haare hat ;) drum will ich auf luftfilter nicht verzichten).




    es ist KEIN seintenluefter verbaut, noch nicht. (bald baue ich noch meine tv-karte und soundkarte aus dem altem pc rein und dann wird vermutlich ein seitenlüfter verbaut, naja erstmal schau ich obs sein muss..)

    ---hardware---

    48,47 € A-Data 4096MB Vitesta Extreme Edition Kit CL4-4-4-12 PC2-6400 (AD2800E002GMU/ADQVD1B16K2) Art.Nr.:127531
    129,90 € ASUS P5Q-E, P45 (90-MIB4J0-G0EAY00Z) Art.Nr.:135464
    86,49 € Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ) Art.Nr.:131819
    84,90 € Enermax PRO82+ 525W ATX 2.2 (EPR525AWT) Art.Nr.:136223
    246,90 € Intel Core 2 Quad Q9550 4x 2.83GHz 2x 6MB BOX Art.Nr.:139401
    328,90 € Gainward GTX 285 1024MB GDDR3 PCIe 2.0 (9986) Art.Nr.:145638
    65€ Noctua NH-U12P CPU-Kühler
    ??€ ChiefTec CS601 ATX Midi Tower (das Model aus dem Jahr 2001 ^^ also ohne seitenlüfter)
    --------------

    hoffe nix vergessen zu haben
    MfG
     
  16. UserX128

    UserX128 Byte

  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kannst stolz sein, eine sehr schöne prof. Arbeit :jump:
    die Temps sind auch top.
     
  18. UserX128

    UserX128 Byte

    freut mich sowas zu hören =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page