1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blender 3d Anfängerfragen

Discussion in 'Software allgemein' started by T-Liner, Jan 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo Forumsmitglieder
    Hoffe das sich hier jemand findet , der sich auch mit Blender3D beschäftigt.

    Ganz kurz zu mir:
    Habe früher (AMIGA und 486er Zeiten) das Renderprogramm IMAGINE 3D benutzt.
    Kannte mich damit mal sehr gut aus , lang ist's her :-)
    In einem Anflug von Nostalgie ging ich auf die Suche , und stieß dabei auf die Sache , das frühere IMAGINE Benutzer nun zu BLENDER3D geschwenkt sind.
    Also unter SUSE 11.1 BLENDER 3D (Version 2.48a) installiert.
    Bin begeistert ! Nach 2 Tagen rumexperimentieren , denk ich mal , DAS WIRD DEIN PROGRAMM . Was ich damit machen will geht (auch wenn ich's noch nicht ausprobiert hab)
    Wiki's , Tutorials , Handbücher usw gibt’s genug (in engl. und in deutsch)
    hab wie gesagt schon einen Haufen selber entdeckt und auch ausprobiert , und die Anleitungen runtergeladen . Leider wird bei NOOB Anleitungen ,war bei Imagine auch so , fast nur auf Objekt erstellung eingegangen :-) Das ist gut , aber der große Objectbauer war ich bis jetzt nie :-)
    Aber einiges hab ich nicht gefunden , entweder falsch gesucht , oder nicht verstanden , oder es geht nicht . Deshalb meine Fragen:

    1 Ich hab zwei ....blend Objekte in einem Ordner (in den Objekten ist alles drin Oberflächen,Lampen , usw..) , jedes Objekt läßt sich laden und auch rendern . super.
    kann dort auch Kugeln , Quader , uws zufügen .
    Aber wie kann ich zu einem .blend noch ein zweites dazu laden ? (z.B Enterprise + Klingonenschiff) in den Tut's stand über Append , klappt aber bei mir nicht , vielleicht mach ich was falsch ?


    2 Wenn ich später mal eine Animation machen werde ( Kamerafahrt über ein Objekt , wie das geht war ausführlich genug beschrieben) , kann man dann (wie bei IMAGINE) ohne rendern die Animation als Gittermodel ablaufen lassen , um zu sehen ob alles stimmt ?
    Oder geht das dann nur fertig gerendert? Dazu hab ich leider noch nichts gefunden.

    MfG T-Liner
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Frage 1 hat sich erledigt !
    Fehler saß vor dem Computer.
    Ich durfte nicht mit Appended das gesamte Teil laden , sondern in den Ordner OBJECT rein , dort alle Teile markieren , und die dann laden .
    Das aus den Texture , usw.. Ordnern holt er sich dann selber .
    UFF !!
    Jetzt kämpft die Enterprise mit dem Klingonenschiff :jump:

    Bleib also noch Frage 2

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page