1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blick zurück: Commodore C64 aufgeschraubt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Anfauglir, Nov 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anfauglir

    Anfauglir ROM

    *leise lächelnd zurücklehn*
     
  2. sg2310

    sg2310 ROM

    jaja.. der gute alte c64.. ich hab ihn auch noch und er läuft immer noch einwandfrei (mit überbrückter sicherung *G*). bandlaufwerk, overdrivefloppy, joystick.. alles da.. nur das netzteil könnt ich mal tauschen und nen kommunikationswandler fehlt mir *G*
     
  3. Ich würde mir den Artikel ja gerne durchlesen...aber wo findet man den?
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO scheint ein Teil des Artikels verlustig gegangen zu sein.
     
  6. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Zitat: <Viel Spaß beim Klicken. > WO soll ich denn klicken???
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. brzl

    brzl Halbes Megabyte

  9. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Unser Server war offensichtlich etwas überlastet, deshalb wurde die Bildergalerie mitunter nicht oder nur stark verzögert ausgeliefert. Mittlerweile sollte sie aber wieder angezeigt werden. Zumindest klappte es bei mir bei mehreren Versuchen reibungslos. Verloren gegangen ist bei dem Artikel somit nichts.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nicht zu vergessen w&#228;re da noch der Texas Instruments TI-99/4A von der Konkurenz!
    Er begr&#252;&#223;te einen mit einem freundlichen: "Hello, I am from Texas Instruments!" :)
    Werde ich nie vergessen......

    Gru&#223; kingjon
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Last edited: Jun 24, 2010
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Hatte den Amiga 1024 und der war zu der zeit besser als manch ein 286er...

    :D
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...tja, mein A500 hat nur 2 Jahre "gehalten" und auf Grund der gigantischen Abzockpreise für die Festplatte das Rennen gegen den PC verloren.
     
  14. LarryFlynt

    LarryFlynt Byte

    Ach ja... der gute alte C64... hab davon auch noch 2 daheim stehen - einen in der ursprünglichen Form und dann noch mal einen in der etwas modereren. Leider funktionieren die Diskettenlaufwerke nicht mehr so wie sie sollen... Aber ne schöne Erinnerung ists allemal. ;)
     
  15. MRCURLY

    MRCURLY ROM

    Ist mir nicht bekannt, daß es so einen Amiga mal gegeben haben soll ...

    - Amiga 500
    - Amiga 600
    - Amiga 1000
    - Amiga 1200
    - Amiga 2000
    - Amiga 3000
    - Amiga 4000
    - Amiga CDTV
    - Amiga CD32

    Hab ich was verpasst?
     
  16. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Jup, das waren Zeiten. :) Ich hatte damals erst den 600er, dann den 1200er (feinfein) und das CD32. Aufm 1200er gabs so sch&#246;ne Sachen wie z.B. das 1. Siedler, Reunion oder Universe. Hatt emir dann ne xtra-HD gekauft um mir das andauernde Diskettenwechseln zu ersparen. Aber is alles schon a weng her.
    Zum C64... den wollte ich nat&#252;rlich auch. Ich glaub ich war damals 11 oder so. Der war aber zu Weihnachten ausverkauft und es gab dann nen 128 D. War auch recht! :D
     
    Last edited: Jul 13, 2010
  17. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich hab damals mit einem VC20 angefangen.
    Bin dann wegen dem Preis auf ATARI umgestiegen, erst 600 dann 800XL.
    Wegen der schlechten Softwareversorgung und eines gut bezahlten Jobs dann auf C128 von Commodore umgestiegen.

    Das war noch ein wenig Abenteuerlich, sich auf eine Maschine festzulegen.

    Heute gibt es nur noch 2 Systeme, da fällt die Wahl ja fast schon leicht.
     
  18. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi MRCURLY
    diesen AMIGA hast du &#252;bersehen (na , ja . K&#246;nnte man dr&#252;ber streiten :) )
    http://www.vesalia.de/d_amigaone.htm

    mit nettem Geh&#228;use:
    http://www.intuitionbase.com/gfx/ma1c-pics/07AmigaOneLiteCase.jpg


    War ich echt mal am &#252;berlegen , hab ihn aber damals nirgens bekommen.
    Trotz AMIGA Messe Bericht aus Skandinavien.

    PS: Hab noch nen Bild gefunden , in so ein Geh&#228;use hab ich meinen C64 damals gemoddet . Das ganze Geh&#228;use hat damals leer 15,-DM gekostet (OK, bei der Tastatur waren 4 Std L&#246;tarbeit erforderlich )
    http://www.commodore.ca/gallery/hardware/c710front.jpg

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jul 13, 2010
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  20. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Yeah, mit dem VZ200 hab ich auch die ersten Datasetten durchgespult. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page