1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blicke auf ihr Notebook nerven viele Geschäftsleute

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Gri, Nov 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    und wenn sich die anderen durch Tipperei oder Breitmachen mit dem ganzen Zeug gestört fühlen? Dann wäre das ein gerechter Ausgleich. ;)
     
  2. Wer in einem 'öffentlichen' Bereich gern Blicke auf sich ziehen möchte, der telefoniert lauthals mit Handy & klappert businesslike auf seinen SchleppTopp. Wer seinen Job nicht während der Arbeitszeit erledigen kann oder will, hat kein Zeitmanagement, leidet unter Anerkennungsmangel oder ist mit dem Job eh überfordert. Selbst vielreisender Selbständiger muss ich über diese bedauernswerten Knechte ihres Jobs nur schmunzeln und genieße lieber meine Reisen....
     
  3. wiwa

    wiwa Byte

    Die Wegdreher und Umsetzer etc sind wohl von Vor-Vor-Vorgestern. Für einen wirksamen Sichtschutz zahlt man zwar ca. 50 €, aber das sollte für Prokuristen etc noch drin sein (Betriebskosten = Staat zahlt also mit).

    mfg
    Willi
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das stimmt so nicht. Der Staat, also die Steuerzahler, zahlen dem Betrieb keinen Cent dazu. Diese 50,-€ verringern nur das eigene Einkommen und der Betrieb muss entsprechend weniger Steuern zahlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page