1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blinkender cursor beim booten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sliverisking, Jan 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi... hätte mal ne Frage

    seit ich meinen pc zerlegt und wieder zusammen gebaut habe ist nach dem booten (nach eingabe des bios passwortes und bevor eigendlich Windows laden sollte) immer 10 sekunden lang ein blinkender cursor zu sehen... ansonsten ist alles völlig normal

    nervt halt auf die Dauer etwas

    ich denke dass der pc versucht irgendedwas zu laden
    oder habt ihr ne Ahnung was das sein könnte ...

    ist das vl. mit einem Bios flash behoben ?

    danke im vorraus mfG
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    möglich wäre der Versuch, über Netzwerk zu booten oder die Suche nach nicht vorhandenen Laufwerken - lässt sich alles im BIOS deaktivieren bzw. korrekt einstellen!
     
  3. was meinst du mit nicht vorhandene laufwerke ?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    z.B. wenn alle IDE-Anschlüsse auf "Auto" stehen, aber nur eine Festplatte und ein opt. Laufwerk angeschlossen sind - dann kann man die beiden nicht belegten auf "None" stellen und die Kiste sucht da auch nix!
     
  5. ok danke ....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page