1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blu-Ray & HD-DVD: Kopieren von Filmen vielleicht bald legal

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pbird, May 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pbird

    pbird Kbyte

    Was ein Unsinn! Für mich gibt es zweierlei: MIT DRM und OHNE DRM. Fertig. Was die da jetzt planen erinnert mich an meinen Onkel seine Freundin ihre Schwester ihr Mann seine Mätresse - klar, wer gemeint ist? ... vor dem Erstellen einer Kopie einen Server kontaktieren ... (!) da vergeht mir die Lust ja schon vor dem Kopieren. Da kontaktiere ich lieber einmal emule und gut is.
    Es sind nicht nur die Preise, sondern die Überwachungstechnik im allgemeinen, die viele User zu Raubkopierern werden läßt. Die sollen ihr DRM ersatzlos abschaffen und dann hat sich's.
    pbird
     
  2. M.t.B.

    M.t.B. Byte

    Mit DRM ohne mich - wer so blöd ist das zu nutzen ist doch selbst schuld. Und da wundert sich die FI, dass es Menschen gibt die lieber (zur Zeit) rechtswidrige Programme (Any***) nutzen. :aua:
     
  3. Wiupiuwiu

    Wiupiuwiu Kbyte

    Spielt rechtlich sowieso keine Rolle. Das interessiert keinen Anwalt, keine Polizei und keinen Richter auf diesem Planeten, wenn man seine eigene CD, DVD, Blu-Ray Disc etc. kopiert und dabei einen Kopierschutz umgeht.

    Vor allem, wenn man für den gekauften Rohling auch noch Urheberabgaben bezahlt.
     
  4. ceo2

    ceo2 ROM

    Das ist schön, und auch unsinnig ab man das macht oder nicht ist ehrlich gesagt, spielt keinen bedeutung, da den neuen Kopieschutz schon in kurzen Zeit ... keinen Schutz mehr bietet :lol: lenken Sie jezt an
    diesen Story ein XD um ihre Schaden auszugleichen!!

    Durch diese "neue Idee" muss der Konsumenten bestimmt auch mehr ihren Geld dafür ausgeben ... ja und für was ^^ für einen stückchen Freiheit (Kopierlizenzgebühr die im Preis erhalten sind) natürlich.
     
  5. piXL

    piXL Kbyte

    Als ich die Überschrift las, konnte ich ein Lachen nicht unterdrücken. Da werden also Millionen verpulvert, damit man einen Kopierschutz entwickelt, auf den Markt bringt... das Weihnachtsgeschäft mit den Playern verpasst... um dann zu Erkennen, dass mit CSS ja alles anders lief als erwartet. Und nachdem auch Scheiben des praktisch unknackbaren AACS :aua: ebenfalls kopiert werden, lenkt man ein - aber nur unter dem Gesichtspunkt, dass man dann ja mehr Geld vom Konsumenten verlangen könne!!!

    Egal, ob BD-Scheiben nun ein vernünftigeres Bild bieten oder nicht. Solange sie derart schweineteuer sind, werde ich mir so ein Medium höchstens mal ausleihen. Und auch da stellt sich mir die Frage, ob dies tatsächlich in Relation steht, da die (natürlich) auch eine höhere Leihgebühr beinhalten. Aber kaufen? In dem Fall, egal ob mit oder ohne DRM :baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page