1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blu-Ray - Kaufen oder warten?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Aug 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nicht warten und nicht kaufen sondern aktiv boykottieren wegen der integrierten DRM-Techniken. Es darf nicht sein dass grosse Filmstudios den Nutzern eine Technik aufzwingen die sie nicht haben wollen, dies ist auch bei mit DRM geschützter Musik zu beobachten.

    BD+ ist ein Teil des digitalen Rechteverwaltungssystems der Blu-ray Disc. Es wurde von der US-amerikanischen Firma Cryptography Research Inc. entwickelt und basiert auf deren Konzept des SPDC (Self-Protecting Digital Content, deutsch: Sich selbst schützender digitaler Inhalt).

    BD+ ist eine kleine Virtuelle Maschine, die in autorisierten Blu-ray Disc Playern vorhanden ist. Sie erlaubt Inhalteanbietern Programme auszuführen, die

    * den Blu-ray Player darauf überprüfen, ob die Soft- oder Firmware verändert wurde. Jeder von der BDA lizenzierte Soft- oder Hardwareplayer muss einen Erkennungsschlüssel bereitstellen, damit die BDSVM (Blu-ray secure virtual machine) die Streamdateien entschlüsselt.

    * sicherstellen können, dass die Schlüssel des Players nicht verändert wurden.

    * systemeigenen Programmcode ausführen können, um ein möglicherweise unsicheres System zu patchen.

    * die Streamdateien entschlüsseln. Die M2TS-Dateien sind mit einem Algorithmus verschlüsselt, den nur die BDSVM kennt. Wenn die BDSVM nicht ausgeführt wird oder die Ausführung verweigert, können die Streamdateien nicht abgespielt werden.

    Quelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/BD+
     
    Last edited: Aug 6, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich sehe schon. Bei der Veranstaltung hat der Kunde zu bezahlen (eher zu bluten) und sich bevormunden zu lassen.
     
  3. Irgendwie stimmen die Preise, die hier angegeben sind, in keinster Weise. "Gute" LCD Fernseher (und dazu zähle ich Samsung, meiner Meinung nach die mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis), gibt es schon ab 450 Euro (32", HD-ready) und ein FullHD kostet auch nicht mehr als ca. 750 Euro (37").

    Ganz anders hingegen sehe ich es schon bei den angegebenen Preisen für die Soundwiedergabe (sorry, falls man "wiedergabe" ohne "ie" schreibt ^^). Soll der AV-Receiver die neuen Formate dekodieren können, sind mindestens 500 Euro fällig und für die restlichen 500 Euro bekommt man noch kein gutes Soundsystem, womit man die Unterschiede im Vergleich zu den "alten" Tonformaten hört.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...wer sagt denn, dass sie nicht wollen? :rolleyes:
    Wen interessiert denn der DRM-Mist, wenn er vor einer Leinwand mit 90" oder mehr Diagonale (37er-FullHD sind ein Witz) und dem FullHD-Beamer sitzt und diese wirklich überragende Bildqualität genießen kann? :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page