1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blu-Ray vs. HD-DVD: DVD-Nachfolgestreit vor Entscheidung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BLUE-SKY, Feb 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Wenn ich das alles so Lese dann Frage ich mich doch Ernsthaft, Worauf wird denn der Windows Vista Nachfolger erscheinen? wird Windows 7 dann auf Blu-Ray Disc ausgeliefert? das wiederum würde bedeuten das der Kunde wieder gezwungen wird in neue Hardware, nähmlich in die eines BLU-RAY Laufwerkes zu Investieren.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird wohl noch auf DVD passen.
    Als Download bräuchten sich viele keine neue Hardware anzuschaffen, viele wollen aber etwas in der Hand haben.
     
  3. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Denke mal, dass bei PCs für die Verbreitung von Spielen & Applikationen die DVDs zunächst mal erste Wahl bleiben. Der Wechsel von CD auf DVD war ja in diesem Bereich schon äußerst langatmig und ist teilweise noch immer nicht abgeschlossen....
     
  4. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich denke, das Downloads keine Konkurrenz zu Kauf-DVDs bzw. Kauf-Blue Ray sind. Selbst bei DSL 25MBit dauert es doch recht lang bis man einen Blue-Ray Film mit 30-40 GB heruntergeladen hat. Und dann brennen? Die Brenner sind noch sehr teuer und die Medien ebenfalls. Wobei man bedenken muss - dass sich der 30 GB Film nicht brennen läßt.
    Und dann haben die Downloads noch die Eigenschaft - dass man sie entweder gar nicht brennen darf oder kann - und wenn - dann nur 1x. Wehe es geht dabei etwas schief - dann beginnt die Odyssee durch die Hotline des Anbieters bis man den Film sich ein 2. Mal herunterladen kann.
    DVD ist problemloser. Die Datenmenge läßt sich schnell herunterladen und auch billig auf einen gekauften Rohling brennen. Doch Die Downloadpreise sind zu hoch und die Qualität ist oftmals nicht die gleiche - wie bei einer gekauften DVD. Sehr oft lassen sich die Filme gar nicht brennen.
    Konkurrenz wäre es nur, wenn es keine Einschränkungen gäbe. Die Filme in hoher Qualität zum Download angeboten würden und der Käufer die Filme brennen oder konvertieren dürfte so oft er will. (Konvertieren fürs Handy, CD etc.)Und er sich somit eine private Sammlung anlegen kann - wie er es von der DVD her gewohnt ist.
    Ansonsten siegen die Kostenlosen Angebote - wie TV-Karte und PC!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page