1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blu-ray vs. HD-DVD: Versöhnliche Töne von Sony

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Lactrik, Apr 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lactrik

    Lactrik Guest

    Also an Toshibas Stelle wäre es doch nur gut, ebenfalls einen Schritt auf Sony zuzugehen. Hinter Blu-Ray stehen so viele namenhafte Firmen, dass ich glaube, dass HD-DVD langfristig gesehen doch eine untergeordnete Rolle spielen wird.

    Auch preispolitisch ist es doch sicher besser, ein Format statt zweien anzubieten? Dann gäbe es keinen Konkurrenzkampf...

    Für den Benutzer hat wohl jede der beiden Szenarien Vor- und Nachteile: Niedrigere Preise, aber 2 zueinander inkompatible Formate - oder ein Format und höhere Preise.
     
  2. piXL

    piXL Kbyte

    Hinter Blue-Ray mögen zwar die bekannteren Firmen stehen, aber HD-DVD soll früher verfügbar sein und vor allem stehen dahinter sehr viel mehr Filmfirmen. Und wie die Vergangenheit ja leider gezeigt hat, gewinnt nicht etwa das bessere Produkt, sondern das, welches eben besser supportet wird.

    Genau dies scheint nun wohl auch der Sony-Chef bemerkt zu haben. Und wenn die Leute sich dann alle mit HD-DVDs eingedeckt haben und HDTV flächendeckend eingeführt wurde, werden sie schon merken, dass die HD-DVD eben doch zuwenig Speicherplatz bietet... dann kann man ja immer noch BlueRay als Nachfolger von HD-DVD vermarkten :D oder anders ausgedrückt: den Verbraucher zweimal abkassieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page