1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blu-ray wird nicht erkannt in Bios/Windows

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chrixbo, Dec 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrixbo

    chrixbo ROM

    Hallo nach 15 Stunden Verzweiflung wende ich mich nun an ein Forum:

    Folgendes ich habe ein Toshiba Satelitte P770 mit einen Panasonic UJ240 Blu-Ray Brenner, dieser hat Strom und versucht CDs zu lesen. Aber das Laufwerk selber wird nicht erkannt weder in Bios oder Windows 7, 8.1

    Was ich bis jetzt probiert habe:

    1. Registry geändert lt. Foren -> ohne Erfolg
    2. Alle Programme die aufs Laufwerk zugreifen deinstalliert -> ohne Erfolg
    3. Werkszustand hergestellt -> ohne Erfolg
    4. Laufwerk ausgebaut um Speicher auf null zu setzen -> ohne Erfolg
    5. Laufwerk woanders getestet -> Erfolg
    6. Bios upgedatet -> ohne Erfolg
    7. Windows 8.1 Installiert -> ohne Erfolg
    8. Alle Treiber via Toshiba neu installiert -> ohne Erfolg ob Laufwerk Treiber dabei war -> nicht bekannt

    Mein Ergebnis Schnittstelle defekt? Oder hat jemand eine andere Lösung?

    Vielen Dank für Antworten
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann den Brenner aus- und wieder einbauen. Vielleicht gibt es da ein Kontaktproblem. Normalerweise gibt es dazu an der Unterseite des Gehäuses eine Schraube, die das Laufwerk festhält.
    Sollte es noch Garantie geben, würde ich aber zuerst mit dem Händler sprechen. Nicht dass das Ausbauen Spuren hinterlässt, die dann zur Aberkennung der Garantie führen können.
    Am besten so, dass man etwas schriftliches als Nachweis hat.
     
  3. chrixbo

    chrixbo ROM

    Garantie ist leider keine mehr vorhanden :-(
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du ja Hand anlegen. Das Laufwerk kann man auch in einem anderen Laptop testen.
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Das hat er ja gemacht .
    >5. Laufwerk woanders getestet -> Erfolg<

    Solange es im BIO's nicht erkannt wird , brauchst du in keinem Betriebssystem rumschrauben.

    MfG T-Liner
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :sorry: Dann ist das Laufwerk ok, aber intern im Laptop etwas faul. Man kann einen BIOS-Reset versuchen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page