1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blue Screen "0x0000008E"

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by IceMan1904, May 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IceMan1904

    IceMan1904 Byte

    Laut Microsoft-Fehlerdatenbank ist ein RAM-Modul defekt. Ich habe jedoch schon alle Module (2x 128 MB , 1x 256 MB) einzeln getestet und trotzdem tritt der Fehler immer wieder auf. Leider gibt es auch keine spezielle Aktivität wann genau das passiert. Manchmal beim Spielen, manchmal bei Software-Insatllation, oder auch wenn ich einfach im Internet surfe.

    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass alle drei Module gleichzeitig kaputt sein sollen, vor allem, weil das 256 MB Modul relativ neu ist.

    Weitere PC-Daten:

    AMD Athlon 1GHz
    Samsung 80 GB Festplatte & Quantum 20 GB Festplatte
    ATI Radeon 9500
    SixPack 5.1 Sound
    Crative DVD-ROm
    Yamaha Brenner
    D-Link Netzwerkkarte
    [Diese Nachricht wurde von IceMan1904 am 31.05.2003 | 15:58 geändert.]
     
  2. cumga1

    cumga1 Guest

    also blue screens können viele ursachen haben, mein onkel hatte kürzlich auch so ein problem:

    bei ihm war die lösung einfach: er hat alle steckkarten, die er eingebaut hat, auf einen anderen platz gesteckt, und das problem war gelöst (auch die ram stecker hat er woanders reingesteckt)

    -
    beende alle im hintergrund laufenden programme, also die in der taskleiste. (anti virus programm, firewall, chatprogramm,...)

    -
    schau ob die rams nicht unterschiedlich getaktet sind.

    1.
    Möglicherweise ist dein Prozessor überhitzt, lass den computer mal für einige zeit offen, ohne gehäuseabdeckung laufen.

    2.
    bau mal alle hardwareteile, die zum starten des pcs nicht nötig sind, aus.
    (netzwerkkarte, soundkarte, cd-laufwerk, brenner,....)

    3.
    schau, ob du einen irq-konflikt hast.
    geh in den geräte manager, und da kannst du es dir irgendwo unter eigenschaften ansehen

    4.
    möglicherweise defekte gerätetreiber von drittanbietern. schau, ob updates verfügbar sind. das problem dürftest du aber mit dem ausbau der hardware, die du nicht brauchst, beseitigen.

    5.
    wenn du mcafee virus scan benutzt, deinstalliere ihn.
    wenn du norton anti virus benutzt, deinstalliere ihn.

    6.
    ram hast du ja schon ausgetauscht.

    7.
    stelle die bios einstellungen zurück.
    suche ein bios update

    8. festplatte auf fehler überprüfen

    ich hoffe, du kriegst das problem in den griff.
     
  3. wodislg

    wodislg Byte

    habe das gleiche Problem, BlueScreen
    "0x0000008E, (0xC0000005, 0xBF825077, 0xB5E37B18, 0x00000000)
    In verschiedenen Foren unterschiedliche Antworten bekommen von Fehler bei BIOS, RAM-Bausteinen bis zu Treibern.:bitte:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Verdacht auf einen Speicherfehler besteht, sollte man wenigstens mal memtest86+ laufen lassen und hier rein schreiben welche Ergebnisse der Test nach 12 Stunden Laufzeit gebracht hat.
    Denn dann stehen wohl Treiberkonflikte an erster Stelle.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  6. pilotw

    pilotw Kbyte

    Avira Antivir 7 installiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page