1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Blue Screen Page_fault_in_nonpaged_area

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Exilgreis1000, Jun 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HILFE!!!

    Habe mir einen neuen Rechner zusammengebastelt. Wenn ich meine alte Festplatte (IBM-Deskstar) als Slave anhänge, bekomme ich nach einem Checkdisk immer einen Bluescreen mit der Fehlermeldung PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA.
    Habe auch schon versucht die Platte als Master anzuschließen. Dazu wollte ich Windows installieren. Bevor ich jedoch zum Menü für die Festplattenpartipation komme, bekomme ich denselben Bluescreen. Dasselbe wenn ich die Platte an meinen alten Rechner anhänge.
    Hat jemand eine Idee wie ich meine Daten retten kann?

    Danke im Voraus,

    Exil
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

  3. Danke für den Link. Bin aber immer noch nicht weitergekommen. :(
     
  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

  5. Hallo schwarzm!

    Danke für deine Hilfe.
    Habe Memcheck durchgeführt. Mit den RAMs ist alles in Ordnung, der Rechner funktioniert ja auch solange ich die zweite Platte nicht angeschlossen habe.
    Die Platte ist auch richtig gejumpert, als Primary Slave.
    Wird von Windows und Bios auch erkannt, da beim hochfahren noch ein Chekdisk auf Laufwerk G: durchgefürt wird. Danach jedoch der Bluescreen.
    Habe auch schon versucht nur die nicht funktionierende Platte als Master anzuschließen und mit der Windows CD hochzufahren.
    In diesem fall kommt jedoch auch der Bluescreen bevor ich in das Menü komme, in dem man die Platte zur Systeminstallation auswählen kann.
    Interessant ist hierbei, dass wenn ich die Plate auf den 32 GB clip jumpere, dies funktioniert. Die Platte wird jedoch als unformatiert erkannt.

    Keine Ahnung was ich noch probieren kann?

    Gruß Exil
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page