1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen 0xD1 ohci1394.sys kann einfach nicht behoben werden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fabster_G, Oct 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabster_G

    Fabster_G ROM

    hallo pcwelt!

    ich habe seit geschlagenen 2 wochen das problem mit diesem lästigen bluescreen. habe mich in weitgehen darüber informiert, auch gehandelt, jedoch vergebens.

    zuerst zu meinem system:

    Windows XP Professional
    Service Pack 2
    DirectX 9.0C
    AMD Athlon XP 2233 MHZ 2700+
    Asus A7N8X v2.0 Deluxe
    nVIDIA nForce2 Ultra 400 chipsatz
    Radeon 9800 Pro
    1024 MB ram dual
    bisher habe ich mein problem mit anderen verglichen, übereinstimmungen gefunden und deren lösungsvorschläge ausprobiert. diese waren z.b Deinstallieren des IDE treibers von nvidia. vergebens. dann eine heisse spur, das die OHCI1394.sys oft ärger macht im zusammenhang mit sp2. ich habe mir eine patch file geloadet, welche alle ohci1394.sys files von sp2 auf sp1 zurückstuft. wärend ich diese patchfile im abgesicherten modus ausführte (dateien wurden automatisch ersetzt) hab ich im log allerdings mehrere fehlermeldungen gefunden, das auf einige ohcifiles nicht zugegriffen werden konnte.. ob das die ursache war das die bluescreens immernoch auftraten oder nicht weis ich nicht. leider immernoch nichts bewirkt.

    zu aller freude kam dann noch der usbport.sys bluescreen (auch ein 0xD1)... ich war am verzweifeln. natürlich sind auch treiber das große thema, vor allem bei 0xD1 bluescreens. habe aber schon aktuellen Catalyst und Omegatreiber getestet. im mom ist der omega drauf. davor hab ich auch immer sorgfälltig den alten treiber deinstalliert.

    ich bin auf asus.com und hab mir mein board zusammengestellt umd ie passenden treiber zu loaden. da ich am bios nix rumspielen will ahb ich das erstmal gelassen und ein nforce treiberpacket mit audio ethernet gart ide mem usw installiert. resultat-> bluescreens machen weiter party :heul:

    dann hatte ich endgültig die schnauze voll und hab beschlossen zu formatieren (hatte ich zu dem zeitpunkt das letzte mal vor ca 2 wochen gemacht.. deswegen wundert mich die sache umsomehr )

    ich habe alles protokolliert um euch event. helfen zu können den fehler zu analysieren:

    1. C formatiert und windows xp prof aufgespielt
    2. Sp2 installiert
    3. mit win32sec und xpantispy dienste wie Nachrichtendienst geschlossen
    4. Omegatreiber v. 3.8.413 + nForce2 treiberpacket v.116 installiert
    5. Avira Antivir neuste version + Firefox 2.0
    6. steam installiert -> Zabääm bluescreen ohci1394.sys is back! :baeh:

    jetzt bin ich hier bei euch! und habe die :bitte: an euch mir zu helfen.
    vieeeeelen dank... :D

    mfg fabian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im Gerätemanager unter 'nicht PnP-Treiber' gucken, ob ohci1394.sys aufgeführt wird. Den kannst du dann mal deaktivieren. 'nicht PnP-Treiber' werden sichtbar, wenn unter Ansicht ausgeblendete Geräte anzeigen aktiviert wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page