1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen: bad system config info

Discussion in 'Windows 7' started by patos, Oct 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. patos

    patos Byte

    Hallo,

    bei meinem Dell XPS17 L702 (Win7 Ultimate, SSD) hatte ich heute beim Einschalten einen Bluescreen mit folgender Meldung: BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO

    Die detaillierte Meldung:
    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 74
    BCP1: 0000000000000002
    BCP2: FFFFF880032AA9E0
    BCP3: 0000000000000002
    BCP4: FFFFFFFFC000014D
    OS Version: 6_1_7601
    Service Pack: 1_0
    Product: 256_1


    Habe ich einem anderen Forum gelesen, dass dies von einem defekten Arbeitsspeicher her rühren kann. Eine schnelle Analyse des RAM mittels Win7 Bordmitteln brachte keine Aufklärung.

    Nach 2-3 Versuchen der Systemwiederherstellung sowie mehreren Neustarts funktionierte es wieder.
    Nun bin ich natürlich auf der Suche nach der Ursache, da es ja wieder passieren könnte.

    Kann jemand mit den o.g. Fehlerbeschreibungen etwas anfangen?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. patos

    patos Byte

    Der Win7 RAM-Test läuft ja erst nach dem Neustart, vor das OS hochfährt, aber klar, so gut wie memtest ist es nicht. Das werde ich jedenfalls mal heute Nacht durchlaufen lassen.
     
  4. patos

    patos Byte

    memtest zeigte keine Fehler im RAM

    Naja, bisher kam der Fehler nicht mehr. Ich hoffe dass das auch so bleibt :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page