1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen bei neuem RAM, beide nicht kompatibel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by stokehold, Dec 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stokehold

    stokehold ROM

    Guten Tag,

    als erstes mal mein system

    CPU: E8200 Intel Duo Core
    Graka: 8800 GT MSI
    Board: Gigabyte GA-P35-DS3 P35 (Rev.2.1 Sockel 775)
    RAM: 2 x 1 GB DDR2RAM Corsair Dominator Kit PC1066 (CM2X1024-8500C5D)


    ich habe mir jetzt noch einmal 2 x 1 GB Ram gekauft. Genau der gleiche.
    habe jetzt also 4 x 1 GB Ram in meinem Board stecken.
    Jetzt stürtzt er Regelmäßig ab. Manchmal fliege ich aus Spielen raus oder es kommt nen Bluescreen. Habe ich auch alles schon gegoogelt, hat mir alles nicht weitergeholfen deshalb wende ich mich verzweifelt an euch hier!!!

    zB: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
    0x0000000A (0x00000017,0x0000001c,0x00000000,0x804fa266)

    Mir ist aufgefallen wenn ich mir die Riegel ganz genau anschaue gibt es doch einen unterscheid was drauf steht.

    Auf meinen alten Riegeln steht:
    XMS2-8500 - 1024MB - 1066MHz 5-5-5-15 | 2.20V | ver1.2 | 08160838

    Auf den neuen steht:
    XMS2-8500 - 1024MB - 1066MHz 5-5-5-15 | 2.10V | ver4.1 | 08441136


    Ich habe schon mal im Bios bei der DDR2 Voltage Control auf + 0.1V und + 0.2V eingestellt aber so richtig kenne ich mich damit leider nicht aus. Bluescreens kamen dann trotzdem wieder. Vlt wurden die Riegel auch zu heiss?! Stellt man da überhaupt die Spannung um?

    Jedenfalls habe ich mal nur die beiden neunen ins Board gesteckt und es kommen dort auch Bluescreens. Bei denen ganz unten dann steht: STOP : 0x0000007E und jedes mal was anderes noch dahiner in den Klammern.


    Kann mir irgendwer bitte ein wenig helfen?
    Sind die beiden Riegel nich kompatibel?
    Aber warum gehen die beiden neuen alleine auch nicht?

    Vielen Dank für eine Antwort ich gucke jede 5 min hier rein wenn Ihr fragen habt!:bitte:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    teste die neuen doch mal einzeln mit Memtest86+ - sollte immer die erste Übung sein ...
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    Ne, die erste Übung ist, die richtige Spannung einzustellen.
    Wenn bei dir im BIOS sowas steht wie +0,1V usw solltest du +0,3V einstellen, damit du auf 2,1V kommst. Wenn das nichts bringt, Memtest86+ benutzen - wie schon gesagt.
    Musst schon beachten, was für Spannungen angegeben sind.

    Ob die Riegel zu heiß werden kannst du ja durch anfassen rausfinden - in der Regel sollte das aber nicht der Fall sein...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page