1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen beim starten von Windows

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by stracki, Feb 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stracki

    stracki ROM

    Hi

    Also vor 3 Tagen hab ich mein neues DSL bekommen.Lief am ersten Tag auch aber am zweiten nicht mehr.Mein Vater meinte dann so ein Sicherheitspaket vom Anbieter installieren zu müssen. Ich war leider nicht da als er das gemacht hat und er hat versucht irgendwas zu löschen was nicht zusammen mit dem Sicherheitspaket läuft(anders Virenprogramm oder so).Ich konnte dann Windows gar nicht mehr starten bzw. der Pc is bis zum starten von Windows hochgefahren und dann wieder runter.Auch reparien und abgesicherter Modus gingen nicht.Hab Windows dann einfach nochmal auf die andere Festplatte installiert und dann hat das reparieren geklappt.Jezt komm ich aber trotzdem nur im abgesicherten Modus rein und sobal ich versuche normal zu starten kommt ein Bluescreen.Kann das an dem installierten sicherheitspaket liegen?Das Problem ist das ich das nicht mehr löschen kann da man es bei Programmzugriff und -standards nicht findet sonder nur im Ordner und da meint die uninstall.exe das ich das eben über Progzugriff machen muss.

    Also würde es was bringen das "erste" Windows zu löschen und neu zu installieren?Wenn ja muss ich da was beachten und sind dann Sachen wie Benutzerkonten gelöscht?Oder kann das auch an dem Sicherheitspaket liegen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Installation des "Sicherheitspakets" wird etwas schief gelaufen sein. Möglicherweise war schon andere Sicherheitssoftware installiert und die vertragen sich nicht, wenn sie gleichzeitig gestartet werden.
    Jetzt müsste man wissen, was installiert wurde. Dann kann man mit einem speziellen Deinstallationstool des Herstellers Reste von der Platte putzen. 100% wird das aber auch nicht alles beseitigen können, weil sogenannte Security Suiten sich sehr tief ins System eingraben, so dass nur eine Neuinstallation des Betriebssystems wieder klare Verhältnisse schafft.
    Wenn du wieder alles klar hast, kannst du mit Hilfe eines Imageprogramms die Systempartition komplett sichern, so dass solche Missgeschicke ohne große Probleme schnell wieder rückgängig gemacht werden können.

    Du kannst auch ein Hijackthis-Log machen, um zurückgebliebene Starteinträge aufzuspüren und zu beseitigen.

    Hast du schon versucht, mit der Systemwiederherstellung einen Systemzustand vor Installation der Sicherheitssoftware wiederherzustellen?
     
  3. stracki

    stracki ROM

    Joa danke das hat geklappt mit dem System wiederherstellen,obwohl ich nur gestern und heute auswählen konnte und die Software schon früher installiert wurde..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page