1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen crcdisk.sys

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Kahlua, May 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kahlua

    Kahlua Byte

    hallo zusammen,

    ich habe heute gerade meinen neuen Rechner bekommen
    mit 2 sata platten und sata dvd brenner.
    Dazu habe ich mir vista home premium 64bit bestellt.

    nachdem ich die festplatten mit format c: bzw format d: auf ntfs formatiert hatte hab ich vista angefangen zu installieren ... dann nach ner zeit musste vista neustarten und an ner bestimmten stelle hängt sich der rechner immer auf ... wenn ich im abgesicherten modus starte seh ich in der eingabeaufforderung das er bei dem Treiber crcdisk.sys stehen bleibt - danach passiert nichts mehr

    probier da schon seit meheren stunden rum ... hilft aber alles noch nix - auch umbenennen etc. wie teilweise im netz beschrieben hilft nicht.

    Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen :)
    Kahlua
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Crcdisk. sys ist der "Disk Block Verification Filter Driver" (eine Spezialität von Vista), der bereits beim Bootvorgang geladen wird und den Bootsector der Festplatte prüft. Wenn dieser fehlerhaft ist oder unzulässig geändert wurde, wird der Bootvorgang gestoppt.

    Also mit was hast du die Partitionen angelegt und formatiert, Vista-Setup oder ein Partition-Manager ?.

    Verwende den Partition-Manager und lösche alle Partitionen, erstelle eine neue Partition für Vista .. zum Beispiel 100 GB gross. Den Rest lässt du unpartitioniert, kannst du dann später unter installiertem Vista erledigen.

    GParted Live-CD - Partition-Manager
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_26460627.html

    Wenn es dann auch nicht funktioniert gibst du das Vista dem Händler zurück und installierst ein 32-Bit Windows XP :).

    Info..
    http://newsgroups.seducy.de/artikel/272201/Windows/crcdisk.html

    http://www.google.de/search?q=crcdisk.sys&hl=de&lr=lang_de&start=10&sa=N
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wahrscheinlich das Übliche, Asus oder Gigabyte und ein Intel Quad :)
    Frage ihn lieber ob er schon einmal etwas von AHCI gehört hat :D,
    bzw. sinnvolle Vorbereitung auf die Windows-Installation, Mainboard-Handbuch lesen BIOS-Einstellungen, AHCI-Modus usw..
     
  5. Kahlua

    Kahlua Byte

    sry das ich nicht alles gepostet habe ...
    ja hab nen asus board mit nforce 780i chipsatz mit Q6600 , 2 x 2 GB 1066er RAM

    ja hatte beim ersten "try" keine sata treiber geladen ... hatte bisher immer ide platten - hab dann versucht über reperaturoptionen den sata treiber von der mainboard cd zu verwenden - hat aber nichts gebracht - evtl zu spät ?

    partionen hab ich gar nicht angelegt ... wollte das auf die 250gig platte ziehen
    also das handbuch hab ich mir ja vorher angesehen aber da stand letztendlich nichts was wirklich wichtig vor der installation gewesen wäre oder ich hab es nicht wahrgenommen.
    AHCI: zugegeben hatte bis gestern mittag keine ahnung was das ist - hab gestern schon nen paar sachen dazu gelesen allerdings steht da nix im handbuch zu bzw. ich kann da im bios auch nix einstellen. nur raid optionen.

    naja ich probier erstmal das mit dem partition manager --- und bis dahin seid ihr ja vllt auch wieder wach :-)

    die platten hängen übrigens an sata5 und 6 - ist das ok ?

    vielen dank schon mal für eure hilfe
    Kahlua
     
    Last edited: May 18, 2008
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Gparted>
    Lade vielleicht die deutsche Version runter, wenn du mit der engl. nicht klar kommst.
    Soll ja vorkommen....Man hört/liest ja so einiges...:D
    und hier gibts jede Menge "Stoff" zu diesem ****.sys-Prob., falls Wolfgangs Tipp nicht klappt.
    Edit: Dein Mainboardmodell kennt immer noch keiner, außer dir....!........!.......:nixwissen
     
    Last edited: May 18, 2008
  7. Kahlua

    Kahlua Byte

    habs gestern Abend letztendlich noch hinbekommen ... das problem waren die treiber für festplatte und graka.
    ich hab vor der installation mir von der mainboard dvd die entsprechenden sata treiber auf nen usb stick gezogen und die zu Beginn der installation hinzugefügt.
    Da war das Problem zwar immer noch da allerdings konnte ich dann manchmal in den abgesicherten modus kommen und die treiber nochmal von cd kopieren. Konnte dann mal kurz normal booten hab updates installiert und neue grakatreiber ausm netz gezogen und jetzt läuft es ...
    ich hoffe das ändert sich nicht wieder
    Vielen Dank für eure Hilfe - das Thema wär dann hier erstmal beendet.

    Kahlua
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page