1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen mit BAD_POOL_CALLER

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Lost_Carrier, May 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin moin!
    Seit kurzem bekomme ich in unregelmäßigen Abständen einen Systemabsturz mit Bluescreen.
    Da ich das System eh neu aufsetzen wollte... bot sich nun an.
    Nun startet der PC aber gar nicht mehr, sondern es erscheint sofort nach dem Windows-Startbildschirm der Bluescreen.
    In diesem finden sich die Hinweise auf einen BAD_POOL_CALLER STOP: 0x000000C2
    Die Adressen, die bemängelt werden sind (0x00000007,0x00000CD4, 0x00000000, 0xE19C0004). Letztere wechselt mit 0xE18A0004.
    Habe sowohl die GraKa als auch den RAM getauscht - ohne Erfolg. Treiber konnte ich bisher noch nicht aufspielen, da das OS nicht weit genug kommt. Habe auch schon versucht, im abgesicherten Modus msinfo32.exe aufzurufen, doch selbst das startet nicht! Daher kann ich auch nicht die Hardware/Treiber genau identifizieren, die den Fehler verursachen. Abgesichterter Modus startet übrigends auch nur ca jedes 3. oder 4. Mal ohne Absturz...
    Ebenso ist Neuinstallation auch selten erfolgreich - meistens stürzt der PC dabei mehrfach ab...
    Bin langsam am verzweifeln - kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank im voraus
    Marco

    =================
    Mein System:
    OS: XP-Pro SP2
    MB: MSI-Neo4 Platinum
    CPU: AMD-Athlon XP64; DualCore 3800+
    RAM: 3x1GB DDR
    GraKa: GeForce 9800 GT 512MB (ehemals ATI Radeon 1650)
    HD: Seagate 1TB
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist vermutlich ein Hardwareproblem deines Mobo's.
    Hast du im BIOS die Graka aktiviert?

    Gruß kingjon
     
  3. Ja, die GraKa ist im Bios aktiviert. Hatte den Fehler zuletzt auch mit der alten Graka. Bios ist auch schon seit längerem die neueste Version von MSI drauf.
     
  4. Han-Han

    Han-Han Kbyte

    Die Meldung:
    BAD_POOL_CALLER
    STOP: 0x000000c2 (0x00000007, 0x00000CD4, 0x859D3A60, 0x86390538)

    Stop 0xC2 oder Bad_Pool_Caller Nachricht tritt bei
    fehlerhaften Speicheroperation auf. z.B wenn ein Treiber versucht einen Speicherraum
    freizugeben, der bereits frei oder die Adresse fehlerhaft ist.
    Meistens benennt die "Stop Meldung" das auslösende
    Gerät. Siehe was in der Klammer steht.
    Das sind s.g Speicheradressen. Genannt E/A. Bei dir sind es 4 fehlerhafte
    Speicherraum Adressen.

    Jetzt machst du am besten mal vom Desktop aus


    >>Start>> Ausführen>> und gibst dort
    msinfo32.exe ein. Reiter Hardwareressourcen wählen und dann E/A
    Adressen listen lassen
    .
    Adressbreich mit Ausgabefehler vergleichen. Rechts die Hardware einsehen und notieren.
    Adressbereiche sind zusammengefasst, du musst dir das von - bis denken.

    Hast du nun die Hardware erkannt, für alle betroffenen Geräte lädst Du am besten die aktuellen Treiber herunter und installierst sie dir.
    Da die Treiber die du jetzt hast die Fehler verursachen.
    Gibt es keine neuen Treiber. Alte Treiber deinstallieren und neu aufspielen.
    Das sollte / muss aber nicht helfen !
     
  5. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hallo,

    aus Erfahrung hat die Meldung BAD_POOL_CALLER fast immer mit Druckertreibern
    zu tun. Prüfe mal was du an Druckern installiert hast und ob es neue Treiber gibt.

    Ansonsten alle Drucker deinstallieren, prüfen ob der Fehler auftaucht, dann nach
    der Reihe die Drucker installieren und beobachten.
     
  6. @ Han-Han: Danke für den Tipp, aber wie ich in meiner Fehlerbeschreibung schon erwähnt hatte, kann ich nicht normal starten und im abgesicherten Modus lässt sich msinfo32.exe nicht starten. (wenn ich überhaupt im abgesicherten Modus starten kann)

    @ XP-Fan: Drucker sind noch gar keine installiert - ich bekomme doch noch nichtmal mehr die Grundinstallation von XP mehr zum starten...

    Werde heute noch mal ne andere Festplatte testen... :aua:
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das halte ich für witzlos.
    Zu dem Fehler lies hier bei Jasik nach. Ich würde eher mal das RAM testen und dann erst mit geeigneten Testtools die Platte. Auf der UBCD (googlen) sollte alles Nötige drauf sein.
     
  8. Also...
    Hab ne andere Festplatte eingebaut ... Fehler bleibt unverändert... *grummel*
    Diesmal bricht gleich die Installation von XP mit Bluescreen ab. Auch abgesicherter Modus führt zum Bluescreen... *haarerauf*
    RAM hab ich auch schon alle 3 Riegel einzeln getestet... Ist wohl unwahrscheinlich, daß alle 3 Riegel gleichzeitig den Geist aufgeben...
     
  9. Hab mir jetzt von einem Kollegen einen 512MB Riegel geliehen (lief in seinem PC). Auch damit gleicher Fehler.
    Meine 3 Riegel laufen übrigends in seinem PC einwandfrei!
     
  10. Es ist derzeit ausschließlich die GraKa, ein RAM-Riegel, DVD und die 60GB IDE-Test-Festplatte eingebaut. HD ist MASTER an PRI, DVD MASTER an SEC. Habe auch schon die CMOS-Batterie für ca 15-20 Min rausgenommen und danch mit Default-Werten neu gestartet. Leider auch das erfolglos...
     
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Bei PC- erzeugter Aufregung hilft manchmal etwas systematischer Anleitung:
    http://dch-faq.de/kap10.html

    Das hin und her Stecken irgendwelcher , Module, auch wenn sie woanders funktionieren mögen, ist nicht wirklich hilfreich.

    Stelle die ursprüngliche Rechner Hardware her und versuche, Schritt für Schritt zu analysieren.

    Zunächst mit RAM- Test.
    - Lade memtest86+ und brenne es als ISO.
    - Teste zunächst EINEN RAM- Riegel im Slot 1
    - danach den zweiten
    - danach den dritten

    Wenn alle Tests fehlerfrei, befolge den o.g Link zunächst mit einem RAM.

    Vergiss nicht, zwischendurch zu schlafen und zu entspannen.

    Alles wird gut.
    Auch Computer- probleme können gelöst werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page