1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen mit Netzwerkkabel!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by rabbiter, Sep 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rabbiter

    rabbiter Byte

    Hallo liebes Forum,

    habe folgendes Problem:

    Neuer Rechner zusammengestellt nix dolles, nur für Office, etc:
    AMD Atlon 64 3000
    Gigabyte GA-K8N51PVMT-9-RH Mainboard
    512MB RAM
    160 Samsung Sata

    Habe Windows 2000 und SP4 installiert. Die Treiber für das Mainboard, etc natürlich auch. Im Standalone läuft der Rechner einwandfrei. Aber wenn ich ihn an ein Netzwerk hängen möchte, wo er auch dran soll, dann fährt er nicht mehr hoch!!!
    Sobald das Netzwerkkabel drin ist kommt nach dem Windowsstartbildschirm ein Bluescreen!!!:aua:
    Ohne Netzwerkkabel gehts einwandfrei.:bahnhof:

    Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?:bet:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dann schaue zuerstmal nach deiner Netzwerkkarte (welche verwendest du da, Gerätemanager) ?. Treiber für die Netzwerkkarte ?. PING-Test (Loopback) ohne angeschlossenes Netzwerkkabel funktioniert ? Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige (Computerverwaltung) ?. Gehst du da auf einen Switch / HUB Router oder auf was ?

    ping 127.0.0.1
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welcher?

    _____________
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Den wird er wieder nicht lesen können weil die Jungs den automatischen Neustart nach Systemfehler nicht deaktivieren, so bleiben sie garantiert unwissend. Microsoft möchte seine Kunden nicht mit kryptischen Fehlermeldungen belasten.
     
  5. rabbiter

    rabbiter Byte

    Sorry, hat was gedauert.:o
    Erstmal danke für die Antworten:D

    Wie gesagt es ist ein Gigabyte GA-K8N51PVMT-9-RH Mainboard.
    Ich benutze die Onboard-Karte.

    Unter Gerätemanager: NVIDIA nForce Networking Controller

    Loopback hat funktioniert. 0% Verlust.

    Die Fehlermeldung vom Bluescreen ist:

    ***STOP: 0x0000001E (0xC0000005, 0xBFA91976, 0x00000000, 0x00000000)
    K_MODE_EXCEPTIONAL_NOT_HANDLED


    und der übliche blabla Text :confused:

    Jemand eine Idee?:bet:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Enthielt dieses BlaBla eventuell einen Treibernamen, zB. WeissNix.SYS oder dergleichen?
    :idee:
    Da es eine Onboardkarte ist: Gibt es von Gigabyte TreiberUpdates? Ggfs. eine neuere BIOS-Version? Wurde eine De- und anschliessende Neu-Inst. des Netzwerkartentreibers überdacht? Gibt es Fehlermeldungen oder Warnungen aus der Ereignisanzeige? Helfen Links aus meinem Anhang, speziell die Anleitung, wie man mit dem WinDbg und einem gr. Speicherabbild dem verursachenden Prozess auf die Spur kommt?

    ____________________________
    (ab 10-2006 in der Best-Of)

    STOP-Fehler + Auswertung -> PCW per WinDbg incl. Symbol-Paket (Download)
    ____________________________

    Nachtrag:
    MS + 0x1E
    Update Rollup
     
  8. rabbiter

    rabbiter Byte

    Vielen Dank für Eure Tipps :danke:

    Nachdem ich alle Treiber neu installiert habe und dann noch das Update Rollup installiert habe hat es endlich funktioniert. :)
    Sowas habe ich aber noch nicht erlebt.:confused:
    Naja, man lernt ja nie aus...

    Danke nochmal Ihr seid super :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page