1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen mit neuer Zweit-Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 46raffke, Feb 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 46raffke

    46raffke ROM

    moin,
    Vorab:
    ich habe mir eine Western Digital Festplatte austauschen lassen und habe eine WD1600JB zum Einbau als Zweitplatte bekommen.
    Die erste Formatierung ist fehlgeschlagen(freeze bei 80%) die zweite ging und ich hab ein NFTS dateisystem drauf.

    Jetzt zum Problem:
    Beim rüberziehen(nicht kopieren) von ca. 30 GB Daten auf einmal hat mein PC sich aufgehängt mit folgendem Bluescreen, der nun immer wieder kommt wenn ich versuche zuzugreifen:
    ....
    Machine_Check_Exeption
    STOP:0x0000009c(0x00000004;0x20000000;0x00070F0F)
    ....
    im Fehlerbericht stehen folgende Dateien:
    C:\DOKUME~1\chris\LOKALE~1\Temp\WER65b1.dir00\Mini020607-03.dmp
    C:\DOKUME~1\chris\LOKALE~1\Temp\WER65b1.dir00\sysdata.xml

    Mein PC:
    athlon 64 x2 dual core 3800+
    2.01 Ghz,
    2GB Ram G.E.I.L.
    Radeon X1600 Series
    Netzteil mit 500 Watt(bin mir nciht sicher)
    Windows XP Home Sp2


    Kann ich meine Daten irgendwie Retten?Was kann da los sein?
    (hab schon verschieden gejumpert)
    Danke,
    Chris
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Überprüfe mal beide Platten mit dem jeweiligen Hersteller-Tool auf Fehler
     
  3. 46raffke

    46raffke ROM

    schon passiert. aber er schmiert leider ab wenn ich es bei der neuen versuche
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @46raffke!
    Auch das ist ein Kopier- oder Verschiebevorgang. Ich glaube eher, daß mit Deiner Festplatte etwas nicht stimmt. Wird sie im BIOS oder auch im Gerätemanager erkannt? Mit welchem Programm hast Du die Formatierung erledigt? Ist die Platte partitioniert? Läuft denn Dein OS stabil? Welches OS hast Du überhaupt drauf?

    Gruß Horst1!
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Spätestens hier sollten alle Alarmglocken läuten. Der PC hat einen knallharten Fehler signalisiert. Auch ein Mini-Dump wurde erzeugt.

    Klären:
    1. Plattenerkennung vom BIOS korrekt? Kapazität ok?
    2. Win XP mit SP2 korrekt (oder neu) installiert? Wurde der PC vorher umgerüstet?
    3. Platte in Datenträgerverwaltung mit korrekter Kapazität angezeigt?
    4, Computerverwaltung, Ereignisanzeige, System die Einträge kontrolliert?

    Aus Deinen Ausführungen geht nicht hervor, wie weit Du den PC bereits in die Grütze gefahren hast. Jeder weitere falsche Handgriff befördert weitere Daten ins Nirvana. Deine erste Maßnahme sollte die Sicherung der Daten sein, nicht das verschieben auf eine Festplatte, die aus welchem Grund auch immer nicht korrekt funktioniert. Wenn Du mit einer Sicherung auf DVD / CD-ROM fertig bist, kannst Du weiter basteln.
    Vorher liest Du Dir das mal durch:

    http://www.unixmail.de/pc_artikel/daten_sicher/datensic.htm
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hast du die Windows- oder DOS-Version verwendet. Zum Testen von Hardware bitte möglichst immer die DOS-Versionen (falls angeboten) nutzen. Damit umgeht man schon mal Windows-Probleme.

    Würde sie nicht erkannt, könnte er nicht Daten darauf kopieren... und erst gar nicht, wenn sie nicht partitioniert wäre... sein BS: Windows XP Home Sp2
    :rolleyes:
     
  7. 46raffke

    46raffke ROM

    1.Plattenerkennung im Bios korrekt.Kapazität auch(160 GB).
    2.Der Pc wurde von mir vor einem halben jahr zusammengebaut und lief bis dato einwandfrei(und tut es ohne die neue HD auch).Ich habe nach dem Zusammenbau Windows XP (SP2 integriert) installiert und nicht mehr geupdatet.Er wurde nach dem Bau nicht mehr umgerüstet.
    3.Platte wird in Datenträgerverwaltung mit 149.05 GB (ca.117 GB frei) angezeigt hat aber laut BIOS und Hersteller 160 GB.
    4.Es gibt ein paar Systemeinträge:
    --->ein paar Warnungen(Kategorie:disk,tcpip,print,dhcp)
    --->ein paar Fehler (Kategorie:System Error(mein erwähnter Fehler),disk(zeitlich davor))

    System Error enthält die erwähnte Info + Kategorie:102 und Ereignisskennung: 1003


    Ausserdem:
    Unter Ereignissanzeige-Anwendung findet sich oft der Fehler "Userenv" und die Fehler bzw. Warnungen "Application Hang" Application Error" "Lightscribe Service"

    Was vielleicht noch hilft:
    Mein Brenner hat nach einer Weile DVDs nur noch extrem langsam gebrannt/Cds normal.

    Zu dem Link:
    Kann ich so eine Vollsicherung erstellen ohne dass Mir der Rechner wieder abschmiert (denn er greift ja auf die Festplatte zu,was bisher zu abstürzen führte)
     
  8. 46raffke

    46raffke ROM

    Für die Formatierung habe ich Windows selber verwendet.:o
     
  9. 46raffke

    46raffke ROM


    ich habe die Windows Version verwendet.Ich versuchs gleich mal mit der DOS.danke
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hängt die Platte mit dem Brenner an einem Kabel? Stimmt dann die Jumperung bei beiden? Was passiert, wenn du den Brenner abklemmst und die Platte mal solo laufen lässt?
     
  11. 46raffke

    46raffke ROM

    Brenner ist abgeklemmt gewesen.Meine eine Festplatte läuft über ein Sata Kabel.Die neue(Problemplatte) ist IDE
     
  12. 46raffke

    46raffke ROM

    Ich habe veruscht das DOS Programm zu verwenden aber es funktioniert nicht. Es steht dann eine Eingabeaufforderung zum Laufwerk A dort.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page