1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen wegen ATI2DVAG (BRAUCH DRINGEND HILFE)

Discussion in 'Software allgemein' started by Tioz, Jun 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tioz

    Tioz Byte

    hi leute ich hab en prob was mich bald zur weißglut bringt also dann fang ich ma an.

    ich hab seit den letzten wochen ständig bluescreens wegen ATI2DVAG ich hab alle versucht sogar windows neu gemacht hat nix gebracht,alte treiber ausprobiert hat nix gebracht ich hab alles versucht was das problem lösen könnte ich hab auchschon den verdacht das es ein hardware prob ist aber an sowas möchte ich lieber nicht denken.

    was aber auch komisch ist das wenn ich einen bluescreen hatte manchmal die maus nicht funktioniert dann muss ich sie rausziehen und wieder reinstecken dann geht sie wieder.

    achja ich hab mal den code für den bluescreen aufgeschrieben vieleicht bringt er einem von euch ja was:

    STOP:0x000000EA(0X89014A50,0XA3F4430.0XBA567CBC,0X00000001)

    ich würde mich riesig freuen wenn mir einer helfen könnte
    hier meine rechner stats:

    AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5000+
    3gb RAM
    ATI Radeon HD3850
    Windows Xp Proffesionell SP2
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Tioz

    Tioz Byte

    in dem thread hab ich auchschon nachgeguckt ^^ hab aber keine lösung für mein prob gefunden :(
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann ich ja nicht ahnen.
    http://support.microsoft.com/?kbid=293078
     
  5. Tioz

    Tioz Byte

    ich hab die aktuellsten treiber drauf ich hab auch alte probiert hat aber nix gebracht ich glaub nicht das es an den treibern liegt
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es denn mit dem Netzteil aus? Ist das für die Grafikkarte stark genug? (Amperewerte bei 3,3V, 5V, 12 V)
     
  7. Tioz

    Tioz Byte

    also ich hab en 500watt netzteil

    wo kann man die amperwerte nachgucken ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An der Seite des Netzteil stehen die normalerweise auf einem Aufkleber.
    500 Watt sagt nicht viel. Was für eine Marke ist es denn?
     
  9. Tioz

    Tioz Byte

    marke steht net drauf steht nur :

    Switching power supply SL-500

    +3.3V +5V +12
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das fehlen noch die Ampere zu den Spannungen.
    Ich ahne aber schon schlimmes...
     
  11. Tioz

    Tioz Byte

    also ich schreib einfach mal alles auf was da draufsteht:

    Voltage Current Frequenzy
    230~ 5.5A 60Hz
    AC~Input -12v +5VsB
    0,8A 2,5A
    DC=Output +3.3v +5v +12 9,6W 12,5W
    30A 30A 30A

    MAX 220W 360W

    480W
    500W


    so besser gehts net hoffe du kannst damit was anfangen :)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach den Werten reicht es (30 Ampere bei 12 Volt).
    NoName hat aber einen schlechten Ruf, wegen Billig-Bauteilen und schelchter Absicherung.

    Grafikkarte mal in einem anderen PC testen.
     
  13. Tioz

    Tioz Byte

  14. Tioz

    Tioz Byte

    also denkst du das es an dem netzteil liegt ich hab das aber grad ma en halbes jahr
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Tioz

    Tioz Byte

    aber das lief doch sonst auch immer ohne probs warum grade jetzt das versteh ich ni und warum löst das das nen bluescreen aus wegen dem ati treiber
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beschwören kann ich das nicht, aber immer wenn in der Vergangenheit ein Xilence Netzteil im Spiel war, wurde das Problem mit einem besseren Netzteil aus der Welt geschafft.
    Xilence braucht man eigentlich immer 2-3 Nummern größer als von anderen Markenherstellern, um leistungsfähige Hardware zu betreiben. Das führt dann auch zu Energieverschwendung, weil die Netzteile keinen hohen Wirkungsgrad haben. 20-30 Watt verpulvern die Dinger mindestens ohne mehr zu leisten.
     
  18. Tioz

    Tioz Byte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Keins von denen. Die haben alle eine passive PFC. So etwas kann ich nicht gut heißen.
    Kannst du auch in einem anderen Laden/Shop kaufen. Winner ist sehr teuer. Ein Seasonic S12II 380 kostet da schon 60€. Das Netzteil ist schon brauchbar für deinen PC. (27 Ampere bei 12 Volt, aktive PFC, Wirkungsgrad über 83%, sehr leise und hochwertig)
    385W Enermax Pro82+ hat die gleichen Qualitäten.
    430 Watt Netzteil Seasonic S12II-430 hat auch genug Reserven für weitere Aufrüstungen.
     
  20. Tioz

    Tioz Byte

    kannst plz mal en link posten ?
    ich brauch aufjedenfall eins mit min 500W
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page