1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bluescreen wegen Festplatte!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Zaynt, Dec 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zaynt

    Zaynt Byte

    Hallo,
    Ich habe ein Problem das mein PC wann er will einfach einen Bluescreen anzeigt und danach abstürzt jedoch noch größer is das Problem das ich neustarten will und mein Pc die Festplatte nicht erkennt "please insert boot media and restart" jedoch geht es nach ca 3min wieder dan erkennt er diese wieder.

    2. Problem is komischer weise ist es bei meinem Laufwerk genauso manhcmal funktioniert es manchmal nicht jedoch ohne einen Bluescreen anzuzeigen.


    Ich habe schon die stromstecker die zur festplatte laufen getestet sind ale fest.

    Hier meine Systemdaten fals es eine Rolle spielt

    Windows xp Sp2
    Intel 2 dou Core 6600E
    3gb ram
    Samson Festplatte Datalux 200gb 7200 u/min 8mb buffer
    Ich weis nicht wie mein motherboard u cd laufwerk heist :rolleyes: wo kann ich des erkennen lassen



    danke schon mal für hilfe
     
  2. Tester200

    Tester200 Byte

    Hallo,
    du hast doch bestimmt ein Handbuch zu deinem Motherboard.

    Wie lange hast du schon den Rechner? Hast du ihn als ganzes gekauft oder die Einzelteile selber zusammen gesetzt? Wenn du ihn neu hast, würde ich mich an deiner Stelle nicht damit rumschlagen und ihn zum Händler bringen.
    Wenn er neu ist, hast du doch noch Garantie drauf.
    Mir scheint es, dass das Bios ein Problem hat, sich zu merken, ob eine Festplatte angeschlossen ist. Schau doch mal welchen Chipsatz und was für ein Bios du hast(Award, Ami,...) . Schau mal auf der Herstellerseite vorbei, ob da irgendwelche Meldungen vorliegen. Updates, Patches...
     
  3. Zaynt

    Zaynt Byte

    also den rechner hab ich selber zusammengebaut is ca 1 jahr alt und hatte noch nie ein problem damit ich habe mir die festplatte neu gekauft und des problem trat erst nach 2 wochen auf. Jedoch habe ich beim bios was umgestellt weil ich 2 ide festplatten gebootet habe jedoch jetzt nur noch eine habe.

    mein motherboard heist conroexfire-esata2 asrock
    4Mb AMI BIOS

    http://www.yatego.com/beamvision/p,45ad01b805eaa,454091e9da89f0_4,conroexfire-esata2---asrock-mainboard-sockel-775

    u wie meinst des mit chipsatz?

    danke schonmal ;)
     
  4. Tester200

    Tester200 Byte

    Na mein altes Mainboard war zum Beispiel ein Asus P4P800. Im Handbuch stand drin:
    Specifications summery:
    chipset: Northbridge: Intel 82865PE
     
  5. Zaynt

    Zaynt Byte

    ok habs

    Asrock
    Nothbridge: Intel 945p chipset
    Southbridge: Intel ICH7R
     
  6. Tester200

    Tester200 Byte

    yatego ist nicht der Hersteller, sondern nur der Händler.
    der Hersteller lautet:
    http://www.asrock.com

    Beim Hochfahren die Entf-Taste drücken, und im Bios schauen, was bei der Bootgerätekonfiguration eingestellt ist. Wenn du nur noch eine Festplatte angeschlossen hast, und das Bios versucht von der Anderen zu Booten, die nicht mehr da ist, dann kann das nicht funktionieren.
     
  7. Zaynt

    Zaynt Byte

    es is meine derzeitige festplatte angegeben bootet auch als master u als slave das cd laufwerk

    dort hat alles seine richtigkeit? was nun
     
  8. Tester200

    Tester200 Byte

  9. Zaynt

    Zaynt Byte

    ^^ hmm kapier jedoch diese sache garnet dort wird erzählt ich soll durch ne diskette danach rebooten??
     
  10. Tester200

    Tester200 Byte

    Du sollst Hutil_creator.exe auf die diskette kopieren und ausführen. Daraufhin werden weitere Dateien nämlich Hutil.exe and Hutilxxx.cfg auf die Diskette geschrieben. Die so beschriebene Diskette lässt du im rechner drin. Startest den Rechner neu, und gehst ins bios. dort muss die einstellung aktiviert sein, von der Diskette zu booten. Du bootest von der Diskette und "Execute the program by typing A:\Hutil.exe" . Führen Sie das Programm aus , durch eintippen von "A:\Hutil.exe"
     
  11. Zaynt

    Zaynt Byte

    ^^ aber ich hab garkein diskettenlaufwerk ...
    däde es das gleiche nicht mit ner cd auch funzen?
     
  12. Tester200

    Tester200 Byte

    Schei...!
    Doch müsste schon, Erstelle ein Ordner,Führe das heruntergeladene in dem Ordner aus. Brenne alles was im Ordner ist auf ne CD , am besten ne CD-RW. Aber nicht den ordner selbst brennen, nur den Inhalt.

    Daran denken:

    Please Back-up your data before executing this program. Hutil.exe and Hutilxxx.cfg have to be always together on same folder.
     
  13. Zaynt

    Zaynt Byte

    naja kann dauern da mein Cd laufwerk mal wieder streik meld mich sobald ich es getestet hab ;) aber danke schon mal dir;)



    ok es klappt nicht auf ner cd wenn ich von ihr boote startet es normal windows
     
  14. Zaynt

    Zaynt Byte

    Sry für den doppel post ich hab ein neues Problem. mein Computer kann meine Festplatte und mein Laufwerk nicht mehr erkennen. ich habe es auch mit einer anderen Festplatte probiert, jedoch erfolglos. Selbst dem Bios werden keine Festplatten und Laufwerke angezeigt. Nun meine Frage ist das Mainboard kaputt oder das Band/Kabel, was zum Mainboard geht?

    Bitte um schnelle Antwort
    mfg Zaynt
     
  15. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Woher sollen wir das wissen? Also probieren durch schrittweisen Tausch.
    1. Kabel tauschen
    2. Netzteil tauschen
    3. Bleibt wohl nur das Board
    Gruß Eljot
     
  16. Zaynt

    Zaynt Byte

    ;) naja danke für alle posts hab das problem endlich gefunden hat am band switch kabel gelegen hatte n kleines loch ;) hab nun ein neues thx mfg Zaynt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page