1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Board arbeitet nicht mit voller RAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by urmel1957, Nov 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. urmel1957

    urmel1957 Byte

    Hallo mal

    Habe mir zwei neue RAM "SHTGYGD1L1888124400" (Bezeichnung in Everest) gekauft - ich gebs zu, waren billige aus USA.

    Bisher hatte ich siehe Rechnerkonfig unten.

    Jetzt 2 x 1024 DDR333.

    Problem: Der Rechner zählt 2048 also gut, denkste im Bios steht Bank1 512 Bank 2 512

    Everest zeigt zwei Ram mit je 1024 bei "SPD" aber bei Speicher stehen nur 1024

    Hab ich im Bios was übersehen, ich checks nicht. Was mach ich falsch?

    Bei ASRock steht zu meinem Board folgendes:
    - DDR x 3, DDR400/333/266 non-ECC, un-buffered memory
    - DDR266, Max. capacity of system memory: 3GB
    - DDR333, Max. capacity of system memory: 2GB
    - DDR400, Max. capacity of system memory: 1GB

    Diese Angaben stimmen auch mit den Angaben von Everest zu meinen neuen Riegeln überein.
    ch hätte beinahe vergessen. Das System läuft stabil, ich bemerke aber nicht, dass mehr Speicher da wäre. Würde bei Corel Draw sich sofort bemerkbar machen, wenn man da mal 1 Stunde mit gearbeitet hat.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    was sind das für Module? wie heisst der Hersteller?
    welche Infos zu den Modulen hast Du gesehen, damit DU wusstest, dass diese die richtigen sind?

    wo siehst Du "Rechner zählt 2048"?

    Aenderung:
    welche Verbesserung für Memory hat das Board über Bios-Update?
     
  3. urmel1957

    urmel1957 Byte

    Hersteller: Fehlanzeige (wie gesagt aus USA)
    Modulname: SHTGYGD1L1888124400

    Die Infos hab ich aus Everest Ultimate Edition neueste Version.
    Es sind 1GB Module (1 rank,4 banks)
    Die Daten dort stimmen mit den Vorgaben des Mainboards überein.

    Das Board ist auf dem neuesten Stand, also mit neuestem Update.

    Zum "Rechner, der zählt": Entschuldigung für den alten Ausdruck, der kommt noch von den uralt PCs, als man noch beim Hochfahren gesehen hat, wie der Rechner den Speicher "zählt".
    Also gleich nach dem Einschalten zeigt mir das Bios 2048 MB Speicher an.

    P.S.: Ich möchte mich auf diese Weise nur schlau machen, da ich mir nächstes Jahr sowieso einen neuen Rechner kaufe (der alte ist abgeschrieben). Aufrüsten will ich ihn für meine Tochter, die das Ding dann kriegen soll, und da wollte ich nicht so viel für neuen Speicher ausgeben. Trotzdem, ich check einfach diese unterschiedlichen Angaben nicht und merke keinen Unterschied.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich frage, wie bist Du auf diese Module gekommen? Wie konntest Du wissen, dass diese Module die richtigen sind? oder hast Du einfach mal blind gekauft?

    solange man die Module nicht kennt, und auch nicht bei der Bestellung, dann kann man nicht wissen, was sie für Module sind, dann ist auch kein Wunder, dass das Mainboard diese Module nicht allsamt erkennt und unterstützt.

    Wie weisst Du das es 2x 1024MB DDR333 Module sind?
    nur aus Everest? od hat es einen Kleber auf dem Modul?
    Die Bezeichnung
    hilft einem nicht weiter, sondern nur der Hersteller kann damit was anfangen.

    gehe mal über start - system - Reiter Allgemein
    steht unten bei Computer 2GB RAM od was steht?

    gehe ins Bios und schaue nach wieviel RAM angezeigt werden.

    da kann man sich sehr gut in diesem Forum beraten lassen

    das ist auch nicht möglich, wenn die RAM nicht so laufen wie sie sollten, und es hat nicht immer nur mit den RAM zu tun, sondern um die ganze Komponenten im spez. den Datendurchsatz von den RAM zur CPU = FSB bei Inteltechnologie.
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Kurz und schmerzlos:
    Nicht jeder Speicher läuft in jedem Mainboard. Daher sollte man immer die vom MB-Hersteller bzw. vom Speicherhersteller für dieses MB freigegebene nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page