1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Board, CPU und Lüfter bis 130 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by 2TT, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo
    ich möchte meinen Rechner aufrüsten. Gesehen habe ich ein Mainboard von Elitegroup mit 780er AMD Chipsatz, HDMI Ausgang, RS232 und paralellen Port. Zudem ist eine Grafikkarte von ATI HD3200 verbaut. Diese benötige ich nicht zwingend, kann man aber auch abschalten.
    Als CPU habe ich mir Athlon64 X2 7750 Black Edition Boxed und den Athlon 6000+ angesehen.
    Preis Board 55 Euro
    Preis CPU´s 70 Euro
    -------------
    gesamt 125 Euro


    Was mein Ihr? Ich bin nicht auf AMD eingeschossen. Wenn ihr einen besseren Vorschlg haben solltet bitte melden. Preislich sollte es aber in etwa hierbei bleiben.
     
  2. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Wie lautet denn dein restliches System?
     
  3. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Festplatte 160 GB Samsung Spinpoint 7200, (wird dann gelegentlich gegen eine neue ausgetauscht)
    RAM werde ich direkt 4 GB dazukaufen,
    Grafikkarte habe ich eine Radeon 3250,(wird nicht für Spiele benötigt)
    Eine serielle Schnittstelle und ggf einen Parallelport wären hilfreich.
    Das Board sollte einwandfrei von von USB booten können und genugend USB 2.0 Anschlüsse besitzen.
     
  4. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Habe soeben diese CPU von Intel gesehen. Kostenpunkt 70 Euro.
    Core 2 Duo E5200 2x 2,5GHz Boxed, Wo ist diese von der Geschwindigkeit einzuordnen? Habe ich damit ein Plus im Gegensatz zu den AMD s?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Der E5200 liegt leistungstechnisch natürlich unter dem 6000+. Dieser verbraucht aber wesentlich mehr Strom.

    Bei diesem Budget wäre es ratsam bei AMD zu bleiben, die bieten hier noch etwas mehr fürs Geld.

    Nimm als CPU den sparsameren, nur geringfügig langsameren 5600+ (65nm) und dazu ein MSI K9N Neo-F V3 und du solltest mit 110€ hinkommen.
    Wenn auch in Zukunft nicht gespielt werden soll reicht ein BeQuiet 350W E6 um die neuen Komponenten mit einem 80plus verifizierten und qualitativ hohem Netzteil zu versorgen.
    RAM kannst du 2x diese Module wählen.

    Falls noch Fragen auftauchen...
     
  7. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Last edited: Jan 28, 2009
  8. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Kannst MSI schlecht mit Elitegroup in der Ausstattung vergleichen.
    Das Board unterstützt nur CPU's bis 95W TDP und stärkere AMD prozesossoren liegen bei 125W+
    Abgesehen davon ist auf dem Board ne OnboardGrafik, welche du nicht wirklich benötigst...
     
  9. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    So ein Board gibt es auch von MSI. Habe den Link 2 Beiträge höer hizugefügt.
    Meinst Du im allgemeinen das Elitegroup nich zu empfehlen ist?
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich bin eben davon ausgegangen du brauchst kein Board mit OnboardGraka aber anscheinend ist das einer deiner Kriterien, dann kannst du auch das MSI von dir wählen.
     
  11. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Nein benötige ich auch nicht zwingend. Aber die onboard Graka müsste doch besser als meine alte sein. Zudem ist das Board besser ausgestattet, z.B. HDMI Ausgang. Desweiteren könnte ich dort in 1 - 2 Jahren das Board noch einmal mit einem aktuellen AM2+ Prozessor aufrüsten. (Preisdifferenz 20 Euro)
    Ich bin mir nur nicht so sicher wegen der Performance. Vielleicht ist da Dein Board die bessere Wahl.:rolleyes: Scheint auch sehr gefragt zu sein. Du hast mich echt unsicher gemacht. Ich hatte mich vorher ansich schon auf den 780er AMD Chipsatz eingeschossen. Werde mir mal das Datenblatt Deiner MSI Platine unter die Lupe nehmen.
     
  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das MSI von dir ist im µATX Formfaktor und das Elitegroup hat wie gesagt diese Einschränkung mit den TDP's der Prozessoren, was mir nicht ganz geheuer ist, bzw dich auf jeden Fall bei einer Aufrüstung einschränkt.
    Der HDMI Ausgang ist eben an dem Board, da es nen Ausgang für Videosignale brauch... und HDMI überträgt eben den Sound gleich mit... das alle immer gleich wuschig werden, wenn sie HDMI lesen :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page