1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Board erkennt neuen Ram nur in Kombination mit altem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PazuzuDD, Aug 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PazuzuDD

    PazuzuDD Byte

    Hallo,

    ich habe versucht aus meiner ollen Möhre noch bissl was rauszuholen und auf mein Asus M2V MX SE 2x2GB Ram drauf gesetzt. VOrher waren 2 1GB-Riegel DDR2 à 667 MHz drauf und jetzt 2x 2GB à 800 MHz.

    Laut Hersteller wird das als Maximum unterstützt. Blöderweise fährt der Rechner nicht mit beiden 2GB-Riegeln hoch (Bildschirm bleibt schwarz, keine Pieptöne) eine Kombinatio aus altem Ram und neuem fährt problemlos hoch und wird als 3GB erkannt.

    WOran aknn das liegen?

    Danke schon mal =)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. PazuzuDD

    PazuzuDD Byte

    Ja, da hab ich auch gerade schon reingeschaut. Laut dem Ding unterstütz er nicht mal 2GB Riegel. Laut "Specifications" auf der gleichen Seite sollte das aber drauf passen. EINEN davon erkennt er ja aber halt beide nicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. PazuzuDD

    PazuzuDD Byte

    dein link sagt aber aus, dass 4GB laufen müssten. den kenn ich auch schon, deswegen frag ich ja hier im forum ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für RAM hast du denn genau neu eingebaut? Da gibt es doppelseitigen und einseitigen. Die Chipsätze können da unterschiedlich drauf reagieren und Kombinationen laufen nicht immer. Hast du einen Kit gekauft oder einzelne Module? Was sagt cpu-z.de?
    Der Chipsatz des Mainboards ist übrigens ziemlich alt und nicht sehr leistungsfähig. (VIA K8M890)
     
  7. PazuzuDD

    PazuzuDD Byte

    Der alte RAM war ein Set von aeneon
    die neuen riegel aus kostengründen von dolphin (vmax, glaub ich früher) aber auch ein dual-channel-kit.

    das board ist halt son miniboard was mir ein kumpel mal eingebaut hat vor 4-5 jahren. dachte ich hol noch günstig das maximum raus.

    was genau von cpu-z soll ich denn angeben?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das funktionieren soll, sollte man auch Markenspeicher kaufen und nicht NoName. Das ist falscher Geiz. Jetzt hast du ein paar Euros gespart, aber den Ärger. :bse:
    Bei cpu-z kann man über Register Dump eine .txt-Datei erstellen. Da ist dann alles drin, was es auszulesen gibt.
    Die Textdatei kannst du dann im Anhang hoch laden.
    Im Mainboard sollten dann die 3GB laufen.
     
  9. PazuzuDD

    PazuzuDD Byte

    Hab eine Frage übersehen:
    ist doppelseitig, wie auch das aeneon-kit.
    dolphin hab ich bissl gegooglt und da stand, dass das gar nicht schlecht sein soll. hm. kenn mich halt nicht so aus.

    ich häng mal die cpu-z.txt an
     

    Attached Files:

  10. PazuzuDD

    PazuzuDD Byte

    Nachtrag: Ist dieses ganze Dual-Channel-Zeug überhaupt wichtig? Da scheiden sich igrendwie auch die Geister in den Foren. Wenn das hier nix wird, dann lass ich 3 GB drin und spare auf ein Kingston-Kit...
    Übrigens ist mir aufgefallen, dass der Pc in der 1gb+2Gb-Kombi nur funzt, wenn das aeneon im ersten slot sitzt. mit dem dolphin im ersten bootet er nicht.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der RAM gebraucht wird, hast du mehr davon als vom Dual-Channel. Das macht nur wenige Prozent aus.
    Außerdem hast du Windows 32 Bit, da werden meist weniger als 4GB RAM genutzt.
     
  12. PazuzuDD

    PazuzuDD Byte

    jup, das hab ich auch schon gelesen. na okay dann bin ich also mit den 3 gb gut beraten und kann die dinger im nächsten rechner einbauen =)

    Danke dir =)
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Im nächsten Rechner brauchst warscheinlich DDR3 Ram od.was zukünftig erscheint.
    DDR2 Boards werden da nur mehr gebraucht zu bekommen sein und CPUs auch.
     
  14. PazuzuDD

    PazuzuDD Byte

    Haha stimmt, da war ja noch was namens "Fortschritt". :aua: Wenn ich die Kohle mal zusammen ab als Schüler gibts vermutlich DDR4 :D

    naja dann halt eBay oder Museum :)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der DDR2 RAM wird auch wieder teurer, wenn die Lager abverkauft sind. Dann kann man den "Krempel" wieder gebraucht unters Volk bringen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page