1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Board für max. 45,00 EUR um den E2140 auf 3,2 GHz zu bringen!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Turbo-OC, Apr 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Turbo-OC

    Turbo-OC ROM

    Hallo PC-Welt Forum,

    welches Billigboard schafft es, aus einem E2140 eine 3,2 GHz CPU zu machen, den richtigen RAM vorausgesetzt?

    Gibt es so ein Billigboard bis max. 45,00 EUR oder oder ich doch tiefer in die Tasche greifen?

    Grüße!
     
  2. man123

    man123 Halbes Megabyte

  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb:

    Links den Regeln entsprechend, für die KB angepasst.
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Bei dem ersten Board wird mir ganz schlecht, wer kauft denn so was? Noch dazu wenn übertaktet werden soll?

    Merke: Übertakten geht nur mit hochwertigen Komponenten auf Dauer gut, nicht mit Billigmist.

    Ein getuntes Auto ist ja auch wesentlich teurer als ein gleiches Modell, in dem ab Werk schon mehr PS drin sind
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also mit dem AsRock wird er Probleme haben über 3Ghz zu kommen. AsRock versagt normalerweise beim FSB takten.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Asrock ist für solche Zwecke das Allerletzte, da muß ich Necromanca und Crow1985 voll recht geben. Also ein gutes P35 Board von Asus, Gigabyte oder MSI sollte es schon sein, sonst brauchst Du gar nicht anzufangen! Wobei ich sogar schon bei einem MSI-Board leichte Beklemmung verspüre.
    Also: Asus P5K oder GA-P35-DS3L. Damit sollte es möglich sein.
     
  7. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Wie schon gesagt. Mein Post sollte ja eigentlich ihn dazu bewegen etwas qualitativ hochwertiges zu kaufen.
    Das AsRock Motherboard war nur auf die Schnelle gefunden worden, und bei einer Bewertung stand es drin, dass dies reintheorethisch machbar ist.

    Aber lasse bitte die Finger davon!!! Die Vorschläge von Horst1 sind super und sooo teuer sind da nicht;) Qualität hat halt seinen Preis;)
     
  8. korkenat3

    korkenat3 ROM

    Also ich kann nur das P35 DS3 oder jetzt auch neu das EP35 DS3 empfehlen...Hab/hatte beide...Sind beide gleich gut^^...500er FSB ist in jedem Fall drin...Ich habe auch nen E2140 @3240mhz...Wenn ich dir raten darf...nimm lieber nen E2160...Der hat nen hätte nen höheren Multi...Die billig Prozis von Intel versagen meißtens beim FSB von 400...Meiner schafft 405^^...Die hochwertigen Intel zB E8200 schaffen da schon über 500;-)...

    MfG Nils
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das Board sollte min. mal nen P965 haben, die P945 sind mit 333er FSB ja schon fast am Limit...und dann hatb das ASRock nicht mal einen 24Pin ATX Anschluss :o
    In dem Fall würd ich echt schauen ob ich ein gnstiges Gigabyte GA-P35-DS3 bei Ebay bekomme...
     
  10. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Wenn du auf RAID verzichten kannst, solltest du dir mal das Gigabyte P35-DS3L anschauen. Das Board ist nochmals um einiges preiswerter als das DS3, bietet mit Ausnahme von RAID und 2 weiteren SATA-Ports die gleichen Leistungen zu einem vernünftigen Preis. :D

    Wenn es dann doch wieder ein Board mit RAID sein soll, dann vielleicht das MSI P35 Neo3-F.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page