1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Board und Ram Für QuadCore AMD Athlon II X4 620, 2600 MHz

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bounty1337, Nov 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus,
    wollte mir zu Weihnachten ein wenig Hardware wünschen.
    Gedacht habe ich an ein Neues Mainboard und neuen Ram Speicher, hier mal meine Daten:

    CPU: QuadCore AMD Athlon II X4 620, 2600 MHz (13 x 200)

    Mainboard:Biostar GF8200C M2+

    Arbeitsspeicher: 4GB DDR2-800 (400 MHz)

    Grafikkarte: ATI Radeon HD 3870 (RV670)

    Gehause: Sehr gut Gekühlt (Luft)

    Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64-bit
    ja und das übliche sata Festplatte DvD Brenner und ein 780W Netzteil.

    Mein Frage wäre jetzt was ich so in Punkt Geschwindigkeit rausholen kann.
    Ich weiß DDR 3 Ram Bringt ne menge da ich aber nur ein AM2+ Board drinne habe ist das leider schlecht :P.

    Was könntet ihr mir für ca. 100 Euro empfehlen ?

    Ich Bedanke mich jetzt schon einmal für die Antworten und einen schönen 1.ten Advent

    MfG
    Bounty
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    DDR3 Ram bringt gegenüber DDR2 Ram kaum was,das kannst nicht erkennen,du würdest enttäuscht sein.

    Denn Hebel würd ich bei der Grafikkarte ansetzen wenns ums gamen geht.
    Nenne dein Netzteil genau.
     
  3. Servus erstmal danke für die Antwort,

    Netzteil:
    ATX780HM Pentium |V &PFC

    ATX switching power supply​

    Vac~ Input

    Vdc +3.3V +5V +12V1 +12V2 +12V3 +12V4
    28A 30A 20A 20A 20A 20A

    Current 5A
    -12V +5VSB
    0.8A 3.0A

    Frequenzy 47-63Hz
    BLK GRN GRY
    COM P-ON PG

    Hoffe die Daten reichen.

    So jetzt mein Problem:
    ich habe mir den rechner anfang des Jahres zusammen gestellt,
    am Anfang war der Super nur er hat von Zeit zu Zeit extrem an Leistung Verloren und jetzt bin ich damit überhaupt nicht mehr zufrieden, so hatte ich es mir nicht vorgestellt.
    Habe natürlich schon mal komplett neu installiert hat allerdings nicht viel gebracht wenn ich den rechner von nem kollegen sehe der hat fast das gleiche setup nur halt nen Am3 board und ddr3 Speicher und seiner geht ab wie schmidts Katz ^^ und das ärgert mich aber ich finde einfach nicht Heraus wo Dran es Liegen könnte ....deswegen dachte ich es würde was mit dem speicher bringen ....
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat dich ein Händler bei der Zusammenstellung des PC beraten? Anfang des Jahres waren die Teile bereits Ladenhüter. Solche Teile würde sich keiner einbauen, der mal in einem Forum nachgefragt hätte.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was heißt das in Zahlen ausgedrückt?
    Wo hapert es bei Dir? Was dauert länger, wie lange?
    Was sagt der windows-Leistungsindex oder diverse Benchmarks?

    Ich hab auch nur ein AM2-Board mit DDR2, der hängt die Katze vom Herrn Schmitz trotzdem noch ab. ;)

    Die HD3870 dürfte doch inzwischen fast 5 Jahre alt sein, wie ist die denn in diesen Rechner gekommen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Chinaböller von Netzteil sollte auch schnellstmöglich ausgetauscht werden.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page