1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boards mit 780G

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hirni8, Mar 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hirni8

    Hirni8 Byte

    Hallo leute!!!
    mich interessieren stark die neuen amd mb´s mit dem 780G Chipsatz und möchte mir gern eins zulegen!!!

    bräucht ATX, 4 ma DDR2 und max. 100€

    kann da jmd was empfehlen oder besser gesagt erst ma eins zeigen weil hab bisher noch fast keine gefunden

    Danke schon ma
     
  2. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    mir fällt da grad das gigabyte ma 790X-DS4, steht bei mir als 780 chipsatz, kann aber auch ein fehler von siso sein
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  4. Hirni8

    Hirni8 Byte

    sind alles drei mATX oder täusch ich mich

    kann man dass auch statt eines full ATX einbauen oder geht dass net und gibts da unterschiede außer der Größe??

    welches is davon das beste???
     
  5. Hirni8

    Hirni8 Byte

    sind alles drei mATX oder täusch ich mich

    kann man dass auch statt eines full ATX einbauen oder geht dass net und gibts da unterschiede außer der Größe??

    welches is davon das beste???

    und ham die boards PCIe 2.0
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da Boards mit integrierter Grafik zu 99,9% von Leuten mit kleinen Gehäusen, z.B. als Media-PC im Wohnzimmer oder Arbeitsgerät im Büro, verbaut werden, gibt es so gut wie keine ausgewachsenen ATX-Boards.
    Selbst mit dem Vorgänger 690G gab es gerade mal ein Board als ATX.

    Aber µATX ist voll kompatibel mit ATX, es fehlen halt unten ein paar cm, trotzdem passt es in jedes ATX-Gehäuse.
     
  7. Hirni8

    Hirni8 Byte

    also kann ich mir ein mATX holen und macht eigentl überhaupt kein unterschied
    und sind die boards mit dem chip überhaupt zu empfehlen möchte erst ma die onboard graka nutzen und später dann ne graka nachrüsten dass man auch zocken kann aber immoment nur board kaufen

    würdest du einen hersteller eher empfehlen weil ich net so viel ahnung hab wer da besser is oder schlechter
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gigabyte, Asus und MSI kann man durchaus nehmen (ich persönlich in dieser Reihenfolge...).

    Wenn Du nicht vorhast, noch 2-3 PCI-Karten einzubauen, dann sollte so ein Board ideal sein.
    Ich hab mich jetzt endlich zu einem Board mit 690G durchgerungen, da ist zwar die Grafik schwächer, aber es ist immerhin ausgereifte Technik und man hat genug Auswahl.
    Wenn es irgendwann auch mal eine 4kern-CPU sein soll, würde ich aber lieber den 780er nehmen, auch wenn man da noch ein paar Wochen warten muß oder ein paar Kinderkrankheiten bis zum nächsten Bios-update haben könnte.
     
  9. Hirni8

    Hirni8 Byte

    cool alles klar danke dann kann ich ja beruhigt zugreifen
     
  10. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    habe selbst das Gigabyte GA-MA-78GM-S2H mit 780G.
    Gutes Board allerdings kannst du meiner Meinung nach auch zu Boards von Elitegroup/ECS oder ASRock zugreifen (ca.10-20€ günstiger).
    Das ASRock soll performancemässig teilweise sogar die Nase leicht vor den anderen haben.
    Gigabyte hat auch seit neustem ein ATX Board genauso wie ASUS mit 780G.

    Gerade wenn du nicht so bewandert bist in Sachen PCs zusammenbauen würde ich eher ein ATX Board nehmen, da etwas übersichtlicher.

    Ansonsten unterscheiden sich die Boards vor allem in der Ausstattung.
    Manche haben eSATA, mehr USB Anschlüsse, usw.

    Alternativ könntest du jetzt auch ein 790(x) Board nehmen mit der günstigsten ATI Grafik wenn du sowieso später wegen Spielen aufrüsten willst.

    Grüße

    guemue
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Denke die Sache hat sich hier nach 3 Monaten erledigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page