1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Booksmarksliste von Firefox 2.0 gelöscht

Discussion in 'Browser' started by Quebecois, Dec 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Habe Firefox 2.0 mit Win XP PRo SP2

    ab und zu "verschwindet" meine ganze Booksmarks liste von diesen Browser, muss es jedesmal vom IE importieren.

    Weiss jemand eine Lösung
     
  2. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ Quebecois

    Du musst nicht zwingend Deine Lesezeichen aus dem IE importieren.
    Es geht auch aus dem Fx heraus.

    Ab dem Fx1.5 werden im Profilordner (Link) die Bookmarks von den letzten 5 Änderungen (mit Datumsangabe) im Ordner boomarkbackups gespeichert.
    Abweichend von dieser Abbildung, Abb. Menü | Lesezeichen | Lesezeichenmanager
    musst Du bei Menüpunkt 5) "Aus Datei" wählen und dann den Pfad zur boomarkbackups im Profilordner als Importdatei auswählen.

    Eine andere Frage ist, warum die Lesezeichen verschwinden.

    Eine eindeutige Aussage dazu kann ich nicht geben, oftmals sind jedoch Cleaning- bzw Tuningtools, die unbedacht eingesetzt werden, die Ursache.
    Vor ca 1/2 bis 3/4 Jahr, gabs auch eine Version von "Spybot search & Destroy" welche (unter bestimmten Vorraussetzungen) Nutzerdaten aus dem Fx löschte.
    Dies ist nach bekannt werden, schon seit langem gefixt!



    MfG, Manfred
     
  3. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Danke für die rasche antwort

    Das importieren ist nicht so wichtig, was mich nervt, das es immerwieder tun muss. Ich wäre fast von ie zu fx komplett geweselt.

    Ich benutze ad aware Se als "cleaner" und gdata avk 2007 als antivirussoft
     
  4. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    CCleaner? Existiert bei mir nicht mehr! Ergo: im CCleaner die Cleaningfunktion für Fx abschalten. :D

    Firefox hat eine einfach zu konfigurierende Nutzerdatenverwaltung, der IE/ ebenso.



    MfG, Manfred


    Edit:


    Du kannst mal folgendes versuchen, ...

    Geh bei geschlossenem Firefox in den betreffenden Profilordner und benenne die bookmarks.bak und bookmarks.html in bookmarks.bak.ALT und bookmarks.html.ALT um.
    Beim nächsten Programmstart vom Fx, werden diese Datreien neu erstellt (die in .ALT umbenannten verbleiben erst einmal als Rückversicherung im Profil) und du importierst (wie oben schon beschrieben) die Lesezeichen nochmals neu.


    Sollte auch dies auf "lange Sicht" nicht helfen, melde dich wieder.


    Manfred
     
  5. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Kann es sein, dass Deine Profildatei bookmarks.html entweder einen Knacks (vllt. durch den Fav.-Import?) hat u./od. ein zurückschreiben nicht zulässt? Wie viele Dateien bookmarks.html findest Du in Deinem Profil und wie groß ist die Datei bookmarks.bak bei Überprüfung nach Abschluss einer Session?
    Sehe mir nach diesem Zitat ein gewisses Misstrauen zu dieser Software nach:) ! Überprüfe ggf. die Einstellungen in diesem Gdata u./od. schließe hier eine mögliche Ursache aus, indem Du Dein Problem mit deaktivierten Gdata reproduzierst!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page