1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Boot Fehler

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by x2tri, Nov 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. x2tri

    x2tri Byte

    Hi.
    Ich habe nen großes Problem , und zwar kommt immer wenn ich den PC starte die Fehlermeldung ,Boot Failure . Insert Bootdisk in a: das mache ich auch dann sagt er mir Search from Boot in Floppy OK oder so , dann passiert aber nix.
    Liegt das überhaupt an der Festplatte und kann ich ne 2. die ich formatiert habe ( bzw heute mache ) einfach einbauen und es funktioniert dann ?
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Da können mehrere Ursachen dahinter stecken.
    Z.B.:
    1. Es ist nur die Floppy als Boot-LW im BIOS eingetragen
    2. Die Bootplatte ist nicht als Master am primären IDE-Kanal angeschlossen.
    3. Der MBR (MasterBootRecord) ist defekt oder mehr.
    4. Daten- oder Stromversorgungskabel defekt.
    Checke das und melde Dich wieder.
     
  3. x2tri

    x2tri Byte

    Ich hatte den PC ausgemacht , war 4 std beim Kollegen , dann ging er net mehr ...
    Ich weiß zwar nicht was das alles ist da ich nen ziemlicher newbie bin aber ich werde es mal versuchen.

    danke
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    Na gut, unter dem genannten Aspekt, vonwegen weggehen, wiederkommen und nichts geht mehr, kannst Du die Pkte. 1, 2 und 4 nahezu ausschließen. Aber checken solltest Du 1. trotzdem. Ist ja kein Aufwand, ins BIOS zu gelangen und in dem entsprechenden Menü die Einstellungen zu checken/verändern.
     
  5. gqb5

    gqb5 Byte

    Kontroliere mal ob alle Kabel noch richtig sitzen. Dabei kannst du auch kurz gucken ob die Kabel beschädigungen aufweisen. Dann gehe ins BIOS ,in Advanced bios features und stelle First Boot device auf Floppy, second boot device auf HDD-0 und Third boot device auf CDROM. Dann kann man 1. und 2. und 4. ausschließen. Nur um sicher zu gehen.
    MFG
    gqb5
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page